Stellvertretung Lehrperson Schulische Heilpädagogik
Brugg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Brugg
Job-Zusammenfassung
Stellvertretung Lehrperson Schulische Heilpädagogik in Brugg.
Aufgaben
- Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf.
- Beratung und Unterstützung der Lehrpersonen.
- Erstellung von individuellen Förderplänen und Lernzielen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Schulische Heilpädagog*in erforderlich.
- Empathie und Geduld im Umgang mit Lernenden.
- Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen.
Ist das hilfreich?
Allgemeine Informationen
Kennziffer
2025-19028Einsatzort
Beschreibung der Stelle
Funktion
Stellvertretung Lehrperson Schulische Heilpädagogik
Schultyp
Stufen- und typenübergreifend
Anstellung ab
13.10.2025
Befristung
Befristet
Anstellung bis
02.04.2026
Stellenprozent Minimum
90
Stellenprozent Maximum
25
Unterrichtspensum in Wochenlektionen (nur Lehrpersonen)
25
Aufgaben
In der Primarschule Bodenacker und in den Oberstufenschulhäusern der Stadt Brugg suchen wir nach den Herbstferien (13.10.2025) bis zu den Frühlingsferien (02.04.2026) eine motivierte und aufgestellte
Stellvertretung (Mutterschaftsurlaub) als
Schulische(r) Heilpädagog*in SHP im Zyklus 2 und 3
Anstellungspensum: kann auch aufgeteilt werden (2 Personen)
7 Wochenlektionen Zyklus 2 / 3. bis 6. Klasse Primarschule Bodenacker
18 Wochenlektionen Zyklus 3 / Sekundar- und Bezirksschule (Freudenstein/Hallwyler)
Aufgaben:
- Sie unterstützen und fördern Kinder mit besonderem Förderbedarf.
- Sie beraten und unterstützen die Lehrpersonen.
- Sie nehmen Abklärungen vor, formulieren angepasste Lernziele und erstellen Förderpläne
- Sie pflegen den Kontakt zum Schulpsychologischen Dienst und weiteren Fachstellen
Anforderungen
Sie sind ein/e Schulische(r) Heilpädagog*in mit viel Herzblut und Begeisterung für diese Altersstufen und arbeiten förder- und kompetenzorientiert. Im Umgang mit den Lernenden sind Sie klar, geduldig und empathisch.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Schulische Heilpädagogik oder absolvieren die Ausbildung dazu.
Sie sind offen für eine enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und den weiteren Förderlehrpersonen an der Klasse.
Angebot
Beide Zyklen sind organisatorisch in die Schule Brugg eingebettet.
Die Primarschule Bodenacker besuchen aktuell rund 165 Lernende in 8 Abteilungen, die Sekundarschule Freudenstein besuchen rund 220 Lernende in 10 Abteilung und die Bezirksschule Hallwyler besuchen rund 250 Lernende in 11 Abteilungen.
Es besteht die Gelegenheit, bereits jetzt mit einem kleineren Pensum (30%) zu starten, um eine sorgfältige Einarbeitung zu gewährleisten.
Im Anschluss an die Stellvertretung bietet sich ausserdem die Option, einen Teil (40%) des Pensums dauerhaft zu übernehmen.
Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem engagierten und aufgeschlossenen Team, vernetzte Klassenzimmer, klare Abläufe und Prozesse.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: E-Mail schreiben
Weitere Auskünfte erteilen:
Zyklus 2:
Frau Christina Christen Schulleitung Bodenacker, Tel. 056 521 38 45 oder E-Mail schreiben
Zyklus 3:
Herr Patrick Christ Schulleiter Freudenstein und Hallwyler, Tel. 056 521 38 85 oder E-Mail schreiben
Einsatzort der Stelle
Schulstandort
Arbeitsort
Brugg