Führungsunterstützung und Projekte (80 %) - Eintritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Veröffentlicht:
02 Mai 2025Pensum:
80%- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Gestalten Sie die Zukunft der Bevölkerungsdienste mit uns! Ihre Ideen und Ihre Leidenschaft für Dienstleistung sind bei uns gefragt.
Aufgaben
- Sie betreuen die Fachapplikation innosolvcity der Einwohnerdienste.
- Sie übernehmen Stabsaufgaben für die Abteilungs- und Bereichsleitungen.
- Sie leiten Projekte oder arbeiten aktiv in Projekten mit.
Fähigkeiten
- Sie haben einen höheren Ausbildungsabschluss, z.B. in BWL oder Verwaltungsweiterbildung.
- Sie kennen sich gut in Einwohnerdiensten, Zivilstandsamt und Bürgerrecht aus.
- Sie sind strukturiert, lösungsorientiert und kommunizieren souverän.
Ist das hilfreich?
Gestalten Sie die Zukunft der Bevölkerungsdienste mit – Ihre Ideen und Ihre Leidenschaft für Dienstleistung sind bei uns gefragt! Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben
- Als Anwendungsverantwortliche*r betreuen Sie die Fachapplikation innosolvcity der Einwohnerdienste und unterstützen die Fachbereichsleitung bei der Weiterentwicklung.
- Für die Abteilungsleiterin und die Bereichsleitungen übernehmen Sie Stabsaufgaben (z. B. Finanzen, Aufbereiten von Entscheidungsgrundlagen etc.).
- Sie leiten Projekte oder arbeiten in Projekten mit.
- Sie unterstützen die Anwendungsverantwortliche der Fachapplikation CMI-Bürgerrecht bei der Steuerung, Wartung und Weiterentwicklung.
- Bei hohem Arbeitsanfall arbeiten Sie im Tagesgeschäft mit.
- Als Informatik-Betreuer*in der Dienstabteilung sind Sie erste Anlaufstelle der Arbeitskolleg*innen bei IT-Problemen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen höheren Ausbildungsabschluss (FH, HF, Bachelor oder vergleichbar), z. B. in BWL, Verwaltungsweiterbildung.
- Sie kennen sich in den Fachbereichen Einwohnerdienste, Zivilstandsamt und Bürgerrecht, Wahlen und Abstimmungen gut aus.
- Sie haben Erfahrung in der Optimierung von Prozessen und in Projektmanagement ergänzt mit IT-Affinität.
- Als initiative und selbstständige Persönlichkeit gehen Sie strukturiert und lösungsorientiert vor.
- Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen fällt Ihnen leicht.
- Sie kommunizieren schriftlich und mündlich souverän und zielorientiert.