CERN European Organization for Nuclear Research
Geneva
Gestern
Maschinenbau-Techniker (ATLAS Magnetprojekt) (EP-ADO-SO-2025-84-LD)
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht Unterstützung für die ATLAS-Magnete. Hier erwartet dich ein innovatives Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Wartung und Betrieb der ATLAS-Supraleiter-Magnete unterstützen.
- Forschung und Entwicklung für zukünftige Detektormagnete vorantreiben.
- Ausbildung der neuen Generation in der Magnettechnologie fördern.
Fähigkeiten
- Bachelorabschluss in Maschinenbau oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Praktische Erfahrung in der Wartung und Montage von Geräten.
- CAD-Softwarekenntnisse für mechanische Designs und Zeichnungen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
In dieser Rolle unterstützen Sie die Wartung und den Betrieb der supraleitenden Magnete von ATLAS. Darüber hinaus unterstützen Sie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zum Nutzen der gegenwärtigen und zukünftigen supraleitenden Detektormagnete.
Hauptaufgaben
- Arbeiten Sie in einem Expertenteam, das den reibungslosen Betrieb der supraleitenden Magnete von ATLAS sowie verschiedener anderer supraleitender Detektormagnete am CERN sicherstellt.
- Bereiten Sie Wartungsarbeiten für die jährliche Wartungsperiode am Jahresende und die langen Abschaltzeiten vor und führen Sie diese Arbeiten in der Regel praktisch aus.
- Tragen Sie zur Forschung und Entwicklung von Technologien für supraleitende Detektormagnete und zugehörige Technologien im Rahmen des CERN Experimental Physics R&D-Programms bei.
- Unterstützen Sie die Ausbildung der neuen Generation von Studierenden und Absolventen im Bereich der Technologie supraleitender Detektormagnete.
Qualifikationen
Abschluss eines Bachelorstudiums oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung:
Für diese Stelle sind folgende Erfahrungen erforderlich:
- Starke praktische Kompetenz
- Praktische Wartungserfahrung
- Fähigkeit zur Herstellung und Montage von Geräten
- Erstellung mechanischer Entwürfe und Zeichnungen mit CAD-Design-Software
Folgende Erfahrungen sind von Vorteil:
- Erfahrung mit Supraleitung, supraleitenden Magneten und Kryotechnik
- Betrieb von supraleitenden Magneten und zugehörigen Systemen, einschließlich Kryotechnik, Spulen, Stromwandlern, Stromführungen und Sammelschienen.
- Fähigkeit zur Durchführung mechanischer Simulationen auf Finite-Elemente-Basis, z. B. mit Ansys oder COMSOL.
Technische Kompetenzen:
- Montage mechanischer Strukturen und Geräte
- Konfiguration und Nutzung von Informationsmanagementsystemen: insbesondere CAD-Design-Software wie CATIA
- Erstellung von 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen
Verhaltenskompetenzen:
- Erzielung von Ergebnissen: Lieferung qualitativ hochwertiger Arbeit termingerecht und Erfüllung der Erwartungen; Vorantreiben von Arbeiten/Projekten und deren Abschluss; Ergreifen geeigneter Korrekturmaßnahmen und Anpassung von Arbeits-/Projektplänen bei Bedarf.
- Teamarbeit: Aufbau und Pflege konstruktiver und effektiver Arbeitsbeziehungen; gutes Arbeiten in Gruppen und schnelle Integration in ein Team; volle Teilnahme und aktive Rolle bei Teamaktivitäten; Förderung einer positiven Atmosphäre im Team durch optimistische und konstruktive Haltung; Ansprache von Problemen.
- Flexibilität zeigen: schnelles und einfallsreiches Anpassen an wechselnde Prioritäten und Anforderungen; Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgaben oder Arbeiten/Projekte; Bereitschaft, gleichzeitig an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
Sprachkenntnisse:
Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsfrist:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 17.11.2025 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Arbeit während der Nacht, an Sonntagen und offiziellen Feiertagen.
- Einsätze in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
- Bereitschaftsdienst, wenn von den Bedürfnissen der Organisation gefordert.
- Aufgrund der mit dieser Position verbundenen arbeitsmedizinischen Risiken muss der ausgewählte Kandidat vor Vertragsangebot eine medizinische Freigabe erhalten.
Jobgrade: 4-5
Stellenreferenz: EP-ADO-SO-2025-84-LD
Benchmark-Stellenbezeichnung: Maschinenbau-Techniker