Betriebsleiterin/Betriebsleiter in Facility Management HF
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern (BFF)
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das führende interkulturelle Bildungszentrum in Bern bietet vielfältige Ausbildungsangebote.
Aufgaben
- Fach- und Führungsverantwortung im Facility Management übernehmen.
- Personalführung und Organisation von Räumen und Anlässen.
- Individuelles Ausbildungscoaching bis zur Diplomierung bieten.
Fähigkeiten
- Vielseitige Kenntnisse im Facility Management sind erforderlich.
- Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
- Flexibilität und Agilität sind gefragt.
Ist das hilfreich?
Wir sind das führende interkulturelle Bildungszentrum für die Themen: Brückenangebote, Betreuung, Gesundheit, Hotellerie-Hauswirtschaft, Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Facility Management und Weiterbildung. 780 Lernende in den Brückenangeboten, 2700 Lernende in der Beruflichen Grundbildung, 550 Studierende in den Höheren Fachschulen und rund 1400 Kursteilnehmende in der Weiterbildung besuchen bei uns ein Bildungsangebot. Wir leben die Vielfalt: Menschen aus über 80 verschiedenen Nationen arbeiten und lernen an der Schule. BFF · Eine Institution des Kantons Bern.
Das Berufsprofil der dipl. Betriebsleiter/innen in Facility Management HF (kurz BFM) ist vielseitig und agil. Sie übernehmen Fach- und Führungsverantwortung innerhalb des Facility Managements: Dazu gehört die Personalführung und die betriebswirtschaftliche und fachliche Führung der Bereiche Reinigung, Wäscheversorgung und Gastronomie. BFM organisieren zudem Anlässe, bewirtschaften Räume und leiten Projektgruppen. Als Kaderangehörige entwickeln sie Konzepte und Ideen im Rahmen der Unternehmensstrategie.
Ein zentrales Element der Ausbildung ist das individuelle Ausbildungscoaching. Vom Ausbildungsstart bis zur Diplomierung werden Sie von derselben Betreuungsperson gecoacht. Dabei werden Sie in Ihren Lernprozessen individuell unterstützt und begleitet.
Haben Sie gerne die Fäden in der Hand? Dann sind Sie in diesem Beruf richtig. Denn ohne Sie läuft in grösseren Betrieben und Institutionen nichts. Ohne Facility Management wird in Spitälern nicht operiert, in Restaurants nicht gekocht und in Pflegeheimen nicht betreut.