Vertreter oder Vertreterin des Bauherrn (m/w) 80-100%
Granges-Paccot
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Granges-Paccot
Job-Zusammenfassung
Repräsentant*in des Maître de l'ouvrage (H/F) in der Schweiz.
Aufgaben
- Projekte initiieren und Risiken sowie Chancen identifizieren.
- Projektmandate in Zusammenarbeit mit Verantwortlichen erstellen.
- Informationstransfer zwischen allen Beteiligten sicherstellen.
Fähigkeiten
- Diplom in Thermik oder Mechanik, mit Erfahrung in der Energieinfrastruktur.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Französisch und Deutsch.
- Fähigkeit zur Führung und zur Lösungsfindung im Team.
Ist das hilfreich?
Vertreter oder Vertreterin des Bauherrn (m/w) 80-100%
Aktiv in der Westschweiz unterstützen wir unsere Kundschaft bei der Realisierung ihrer Projekte, indem wir ganzheitliche, effiziente und nachhaltige Energielösungen anbieten, sei es in der Produktion und Verteilung von Strom und Wärme, elektrischen Anlagen, Gebäudeautomation, sanfter Mobilität, Klimatisierung oder Wasseraufbereitung. Als vorbildlicher Arbeitgeber fördern wir die Kompetenzentwicklung unserer 2450 Mitarbeitenden, darunter 245 Lernende, sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dank effizienter und innovativer Lösungen ist die Celsius-Direktion auf die Produktion, Beschaffung und Verteilung von erneuerbarer Wärme und Erdgas spezialisiert; das Unternehmen betreibt derzeit rund fünfzig Fernwärmenetze.
Schließen Sie sich uns an und beteiligen Sie sich aktiv an der Definition und Überwachung dieser Programme. In direktem Kontakt mit dem Lenkungsausschuss und der Bauleitung sind Sie der bevorzugte Ansprechpartner, um die Kohärenz der CAD-Projekte sicherzustellen. Ihr Ziel? Technisch einwandfreie Realisierungen garantieren, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und mit der Vision der Gruppe übereinstimmen.
Aufgaben:
- Projekte bereits in der ersten Planungsphase (SIA 1) initiieren, Risiken und Chancen identifizieren;
- Mitwirkung bei der Erstellung von Projektmandaten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Verantwortlichen;
- Unterstützung der Programmverantwortlichen bei der Umsetzung der Energiestrategie der Infrastruktur;
- Begleitung der Projektpräsentation vor dem Investitionskomitee und Hinterfragen der technischen Entscheidungen der Bauleitung;
- Gewährleistung des Informationsflusses zwischen allen Beteiligten und Beitrag zur Entwicklung der Infrastrukturaktivitäten der DCL.
- Profil:
- Diplom als Ingenieur/in FH/ETH in Thermik oder Mechanik (oder gleichwertig) mit guten wirtschaftlichen Grundkenntnissen.
- Erwiesene Erfahrung in thermischen Netzen und im Management von grossen Bau-/Energieinfrastrukturprojekten.
- Fundierte Kenntnisse im Bauwesen und in der Gebäudetechnik, insbesondere der SIA-Normen.
- Ausgezeichnete soziale Kompetenzen: Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Kunden und Lieferanten in einem zweisprachigen französisch/deutschen Umfeld.
- Ausgeprägte Führungskompetenz: klar und transparent kommunizieren, verhandeln und Lösungen finden, Teams mit proaktivem Geist mobilisieren.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein entwicklungsfähiges und förderliches Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, faire Behandlung, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Team, das stolz auf die Zusammenarbeit ist: „Gemeinsam für die Energie von morgen“.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie Steve Hablutzel, Leiter Infrastrukturmanagement, unter 026 352 68 60
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie über die Schaltfläche "Bewerben" unten einreichen können.
Personalabteilung
Brice Muller
Über das Unternehmen
Granges-Paccot