Basel (City)
Vor 15 Stunden
Direktor, Portfolio-Analytik
- Veröffentlicht:18 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Der Director of Portfolio Analytics bei Novartis leitet strategische Entscheidungen.
Aufgaben
- Er bietet umfassende Einblicke in das Portfolio und die Pipeline.
- Er erstellt regelmäßige Berichte über den Status und Fortschritt.
- Er unterstützt wichtige Entscheidungen im Portfolio-Management.
Fähigkeiten
- Ein relevanter Abschluss ist erforderlich, MBA bevorzugt.
- Analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Finanzbereich sind nötig.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls erforderlich.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Zusammenfassung
#Hybrid
Standort: Basel, Schweiz
Über die Rolle
Hauptverantwortlichkeiten:
- Ganzheitliche Pipeline-Bewertung & Portfolio-Reviews: Unterstützung der laufenden Portfolio-Bewertung und Priorisierung durch Bereitstellung eines zeitnahen, ganzheitlichen Überblicks über die Pipeline. Überwachung und Kommunikation der Auswirkungen aktueller interner und externer Ereignisse und Entscheidungen auf das kurz-, mittel- und langfristige Portfolio-Wachstum, um ein umfassendes Verständnis des Pipeline-Status sicherzustellen
- Portfolio-Berichterstattung & Einblicke: Erstellung und Pflege regelmäßiger Berichte zur Pipeline — unter Berücksichtigung von Wert, strategischer Passung und Umsetzung — um den Stakeholdern eine klare und datenbasierte Sicht auf den Pipeline-Status und Fortschritt zu geben. Sicherstellung der Konsistenz der Portfolio-Informationen für interne Entscheidungsträger und externe Berichtspflichten (z. B. Jahresberichte, regulatorische Einreichungen)
- Governance-Entscheidungsunterstützung: Beitrag von Einblicken zur Unterstützung von Portfolio-Governance-Entscheidungen zu Projekt-Abwägungen und Investitionsentscheidungen (z. B. interne Pipeline-Projekte vs. externe Business Development & Licensing-Möglichkeiten). Vorbereitung von Projektbewertungen und Portfolio-Positionierungsanalysen in Zusammenarbeit mit Strategie & Wachstum (S&G) und anderen wichtigen Stakeholdern zur Unterstützung dieser Abwägungsentscheidungen
- Bewertung & Szenarioplanung: Bereitstellung von Bewertungsexpertise durch tiefgehende Finanzanalysen von Entwicklungsprogrammen. Verwaltung von Projekt- und Asset-Bewertungen und Unterstützung von Ressourcen-/Finanzierungsentscheidungen durch detaillierte Entscheidungsanalysen und Szenarioplanungsübungen. Dies beinhaltet die Nutzung von DCF (Discounted Cash Flow)-Modellen und Prognosen zur Bewertung des potenziellen Werts und der Kapitalrendite von Pipeline-Projekten
- Krankheitsbereich/Entwicklungseinheit (DA/DU) Einblicke: Erstellung von DA/DU-spezifischen Portfolio-Analysen und Benchmarks für die Geschäftsleitung zur Unterstützung strategischer Entscheidungen und effektiver Ressourcenallokation innerhalb spezifischer therapeutischer oder Entwicklungseinheiten
- Integrator & Beziehungsmanagement: Fungieren als Integrator und zentraler Beziehungsmanager für die Pipeline. Zusammenarbeit als wichtiger Partner mit Biomedizinischer Forschung, Entwicklung, Vertrieb und S&G-Einheiten durch Bereitstellung strategischer und finanzieller Einblicke und als Bindeglied für alle pipelinebezogenen Angelegenheiten
- Tools & Fähigkeitsentwicklung: Aufbau und Förderung innovativer Portfolio-Analytik-Tools und Systeme zur Standardisierung von Dateneingaben (wie Erfolgswahrscheinlichkeiten und Bewertungskennzahlen) für Portfolio-Berichte und Bewertungen. Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten in Pipeline-Modellierung und Simulation zur Ermöglichung robuster Szenarioplanung und datengetriebener Entscheidungsunterstützung
- Funktionale Führung: Beitrag zum weiteren Ausbau der Enterprise Portfolio Insights-Funktion. Auftreten als einflussreicher Botschafter und Portfolio-Analytik-Experte für die gesamte Organisation, Förderung von Best-in-Class-Praktiken und einer Kultur datengetriebener Entscheidungsfindung.
Wesentliche Anforderungen:
- Relevanter Abschluss im Bereich Wirtschaft (MBA bevorzugt) oder ein fortgeschrittener naturwissenschaftlicher Abschluss
- Englischkenntnisse erforderlich – mündlich & schriftlich.
- Branchenerfahrung: Umfangreiche Erfahrung in der Pharmaindustrie mit Einblicken in Forschungs-, Entwicklungs- und/oder Kommerzialisierungsprozesse
- Führung über Fachbereiche hinweg: Tiefgehende Erfahrung in funktionsübergreifenden Teams (z. B. Projektmanagement oder ähnliche Führungsrollen in der Arzneimittelentwicklung). Erfahrung in einer großen Beratung mit Arbeit in internationalen, multidisziplinären Arzneimittelentwicklungsteams kann als gleichwertig angesehen werden
- Analytische Fähigkeiten: Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit und der Modellierung komplexer finanzieller und kommerzieller Daten, mit fundiertem Wissen in Prognose- und Bewertungsmethoden. Vertrautheit oder direkte Erfahrung mit angewandter Entscheidungsanalyse, F&E-Portfolio-Management, Simulationstechniken und/oder Data Science ist von Vorteil
- Strategische Einsicht: Ausgezeichnetes Verständnis des biopharmazeutischen F&E-Geschäfts und tiefes Bewusstsein für die globale Wettbewerbssituation in der Pharmaindustrie
- Kommunikation: Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich einer starken Erfolgsbilanz bei der Erstellung von Präsentationen für das obere Management
- Organisationsfähigkeiten: Starke Planungs- und Organisationsfähigkeiten zur Verwaltung komplexer Projekte und Analysen
- Einfluss & Zusammenarbeit: Nachgewiesene Fähigkeit, in einer funktionsübergreifenden Matrix-Umgebung ohne formale Autorität zu führen und Einfluss zu nehmen, Aufbau starker Partnerschaften im Team.
Ein Umzug kann für diese Rolle in Betracht gezogen werden.
Engagement für Vielfalt & Inklusion:
Wir setzen uns für den Aufbau eines herausragenden, inklusiven Arbeitsumfelds und vielfältiger Teams ein, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren.
Barrierefreiheit und Unterstützung:
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterstützung bereitzustellen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterstützung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder detailliertere Informationen zu den wesentlichen Funktionen einer Position erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an inclusion.switzerland@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Stelle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um mehr über alle Möglichkeiten zu erfahren, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0