Indico Kernentwickler (Full-Stack) (IT-CA-CTE-2025-124-GRAP)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 Juli 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht Softwareentwickler*in für Open Source-Projekt Indico.
Aufgaben
- Arbeiten an neuen Funktionen für Konferenzschnittstellen.
- Integration mit Open Science Plattformen wie Zenodo.
- Beitrag zu Code-Reviews und Wartung von Repositories.
Fähigkeiten
- Master oder PhD in Software Engineering mit relevanter Erfahrung.
- Kenntnisse in Python, JavaScript und Git erforderlich.
- Englisch oder Französisch, Bereitschaft zur Sprachenlernen.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Indico ist ein webbasiertes Event-Management-System, das Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, Konferenzen und Meetings durchzuführen, Materialien zu teilen und einfach zusammenzuarbeiten. Indico ist Open Source und wird am CERN von einem internationalen Team leidenschaftlicher Entwickler entwickelt. Es wird vom CERN und über 200 anderen Instituten weltweit, einschließlich der Vereinten Nationen, genutzt.
Sie werden an den kommenden Versionen von Indico arbeiten, mit einem starken Fokus auf die Verbesserung der Funktionalität der Konferenzschnittstellen von Indico für die Teilnehmer und die Integration von Indico mit anderen Open-Science-Plattformen wie Zenodo.
Als Kernmitglied des Indico-Entwicklungsteams werden Sie:
- Aktiv zu einem großen Open-Source-Projekt auf GitHub beitragen.
- Eng mit anderen Entwicklern zusammenarbeiten, Lösungen prototypisieren und in einer agilen Umgebung iterieren.
- Code-Repositories pflegen und an Code-Reviews und Tests teilnehmen.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
- Python, JavaScript, React, Git.
- TypeScript (von Vorteil), SQLAlchemy (von Vorteil), Flask (von Vorteil), PostgreSQL (von Vorteil), GitHub (von Vorteil).
- Benutzeroberflächen & Barrierefreiheit (von Vorteil).
- Pflege von Open-Source-Projekten (von Vorteil).
- Grundkenntnisse in DevOps (von Vorteil).
- Gesprochene und geschriebene Englisch oder Französisch, mit dem Engagement, die Grundlagen der anderen Sprache zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedstaates .
- Sie haben einen beruflichen Hintergrund in Software Engineering und IT (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Master-Abschluss mit 2 bis 6 Jahren beruflicher Erfahrung nach dem Abschluss;
- oder einen Doktortitel mit nicht mehr als 3 Jahren beruflicher Erfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendiaten- oder Graduierte-Vertrag.
Zusätzliche Informationen
Stellenabschlussdatum: 12.08.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit einer möglichen Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01-Oktober-2025
Stellenreferenz: IT-CA-CTE-2025-124-GRAP
Arbeitsbereich: Software Engineering und IT
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Deckung durch das umfassende Gesundheitsprogramm des CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Pensionsfonds.
- Je nach Ihren individuellen Umständen: Installationsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung von Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen am CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt studieren sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die dazu gebracht werden, nahezu mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu prallen. Der Prozess gibt Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und liefert Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Wir sind auf einer Quest. Eine Reise in eine Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihr Fachwissen in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einem rasanten Tempo. Arbeiten Sie mit erstklassigen Fachexperten an einzigartigen Projekten, auf einer Quest nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Quest. Machen Sie mit!
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.