Genève
Vorgestern
Chefarzt oder Chefärztin der Klinik (mit oder ohne FMH für Psychiatrie) in der Abteilung für Suchtmedizin - 100%
- Veröffentlicht:04 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Mit fast 1.100 Mitarbeitenden erfüllt die Psychiatrische Abteilung eine dreifache Mission: Behandlung psychischer Störungen, Ausbildung und Forschung. Die Abteilung bietet hochwertige stationäre, ambulante und mobile psychiatrische Versorgung für erwachsene Patientinnen und Patienten mit Wohnsitz im Kanton Genf im Rahmen einer öffentlichen Gesundheitsmission. Die angebotene Versorgung umfasst biologische, psychotherapeutische und soziale Diagnostik und Behandlung.
Die Abteilung für Suchtmedizin stellt die Diagnose und therapeutische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Suchterkrankungen (mit und/oder ohne Substanzen) sicher und orientiert sich dabei an der Politik des Bundes und des Kantons im Bereich der Suchterkrankungen, den sogenannten "4 Säulen" (Prävention, Schadensminderung, Behandlung und Betreuung der Betroffenen).
Stellenbeschreibung
Das Programm für psychedelisch unterstützte Psychotherapie der Abteilung für Suchtmedizin besteht seit 2020 und gilt als Pionier in der PAP-Behandlung für Menschen mit therapieresistenten psychiatrischen Störungen.
Als Chefarzt oder Chefärztin integrieren Sie ein multidisziplinäres Team und arbeiten eng mit anderen Pflegekräften (Psychologen und Pflegepersonal) zusammen.
Sie beurteilen und betreuen die an dieses Programm überwiesenen Patientinnen und Patienten, gewährleisten die medizinische und psychotherapeutische Nachsorge sowie die Einnahme der psychedelischen Substanz am Behandlungstag.
Sie beteiligen sich an Forschungsprojekten und Lehraktivitäten im Zusammenhang mit der psychedelisch unterstützten Psychotherapie.
Sie nehmen an den Bereitschaftsdiensten und Diensten der Chefärzte und Chefärztinnen teil.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt oder eine von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) als gleichwertig anerkannte Ausbildung.
Sie verfügen über einen ausgeprägten Teamgeist und weisen solide Erfahrung in multidisziplinären Kontexten nach.
Für nicht-französischsprachige Bewerberinnen und Bewerber ist das Französisch-Niveau C1 in mündlicher und schriftlicher Prüfung erforderlich.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 22
- Vertragsart: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 20.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Dr. L. Penzenstadler, Assistenzärztin, louise.penzenstadler@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse, die Anerkennung Ihres Diploms durch das Bundesamt für Gesundheit (MEBEKO) enthalten, falls Sie eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung zum eidgenössischen Arztdiplom besitzen, die letzten 2 Arbeitszeugnisse sowie eine Bescheinigung über Ihr Französisch-Sprachniveau.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG möchten sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit engagieren und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.