Psychologische:n Psychotherapeut:in für Kinder und Jugendliche
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Solothurn
Job-Zusammenfassung
Das Zentrum für Kinder mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigung ZKSK bietet umfassende Unterstützung für betroffene Kinder. Hier erwarten dich ein kooperatives Umfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Durchführung psychotherapeutischer Gespräche mit Kindern und Jugendlichen.
- Beratung der Eltern und Bezugspersonen im Rahmen von Anamnese-Gesprächen.
- Kriseninterventionen und Case-Management zur Unterstützung des Umfelds.
Fähigkeiten
- Abschluss in Psychologie mit Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche erforderlich.
- Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse der Leistungsabrechnung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
Ist das hilfreich?
- Gespräche und Untersuchungen mit und von Kindern und Jugendlichen
- Anamnese-Gespräche mit den Eltern und Bezugspersonen
- Entwicklungs- und neuropsychologische Testabklärungen
- Indikationsstellung, Erarbeitung und Planung von Massnahmen
- Kriseninterventionen
- Beratung von Eltern, Lehr-/Fachpersonen und des Umfelds des Kindes
- Begleitendes Case-Management, Leitung von runden Tischen
- Selbständige Berichterstattung, Administration, Leistungserfassung und Abrechnung
- Studienabschluss in Psychologie, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
- Psychotherapeutische Zusatzausbildung oder in Ausbildung dazu
- Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Fundierte Kenntnisse der Leistungsabrechnung oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Kooperatives Umfeld mit internen Fachpersonen aus Schule, Therapie, Sozialpädagogik und Medizin
- Fachliche Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Psychotherapeutinnen
- Interdisziplinärer, fachkompetenter Austausch mit unseren Psychotherapeutinnen, der ärztlichen Leiterin und internen Fachpersonen aus Schule und Therapie
- Möglichkeiten für Eigeninitiative, zukunftsweisende Aufbauarbeit mit Gestaltungsfreiraum
- Attraktives Gehalt und zeitgemässe Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten inner- und ausserhalb unserer Institution
- Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur