Genève
Vor 3 Wochen
Biomedizinische Ingenieurin oder Ingenieur - 100%
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Die Stelle ist dem Betriebsdepartement zugeordnet. Dieses Departement hat die Aufgabe, die Verwaltung und Logistik sicherzustellen, die für den reibungslosen Betrieb der gesamten HUG erforderlich sind, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Es verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Mehr als 1.350 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Serviceorientierung und Umweltverantwortung.
Der biomedizinische Dienst & Ausrüstung, bestehend aus 50 Mitarbeitenden, ist für die Verwaltung des medizinischen Geräteparks der Universitätsspitäler Genf (HUG) zuständig. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die technologische und regulatorische Überwachung, die Investitionsplanung, die Verschreibung, der Erwerb und die Wartung der medizinischen Geräte. Darüber hinaus setzt dieser Dienst die Vorgaben der Materialüberwachung um und verfolgt diese (der Dienstleiter ist Materialüberwachungsbeauftragter der HUG bei SwissMedic).
Der Bereich Biomedizinische Ingenieurwesen umfasst 7 biomedizinische Ingenieure, 2 Qualitätsverantwortliche und 1 Assistentin unter der Leitung des Dienstleiters.
Stellenbeschreibung
Im Bereich Biomedizinische Ingenieurwesen planen, verwalten und bearbeiten Sie die Ihnen anvertrauten Akquisitions- und Erneuerungsakten für medizinische Geräte unter Berücksichtigung der Gesamtkosten des Betriebs.
Sie beteiligen sich auch an der Definition einer Ausrüstungsstrategie für Ihren Tätigkeitsbereich. Außerdem verwalten Sie das Geräteprogramm während der Studien- und Realisierungsphasen des Umstrukturierungsprojekts.
Sie übernehmen eine Aufgabe der technologischen Überwachung und technischen Beratung für die Institution und die Ärzte und sammeln alle für Ihre Funktion relevanten Elemente, die es ermöglichen, der zuständigen Behörde Vorschläge zur Entscheidungsfindung zu unterbreiten.
Sie achten auf die Einhaltung der Verfahren und regulatorischen Anforderungen (AIMP, Odim / Odiv) und beteiligen sich aktiv am Qualitätsmanagementsystem des Dienstes.
Sie kontrollieren die Verpflichtungen sowie die Rechnungen und sorgen für den finanziellen Abschluss und die Mittelabrufe für die Buchhaltungsdienste sowie für die mit Ihrer Funktion verbundenen administrativen Aufgaben.
Qualifikationen
Sie verfügen über eine universitäre Ausbildung im Bereich Biomedizinische Ingenieurwesen oder eine universitäre Ausbildung mit Ergänzung im Bereich Biomedizinische Ingenieurwesen sowie über eine anerkannte Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Krankenhausbereich (Krankenhaus oder Klinik) in vergleichbaren biomedizinischen Funktionen.
Sie besitzen sehr gute technische Kenntnisse und Erfahrung im Bereich biomedizinischer Geräte im Krankenhaus. Sie zeigen Neugier für medizinische Techniken und Praktiken. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Operationssäle und Labore sowie in den Bereichen der Krankenhauspflegeeinheiten und Zwischenpflege.
Sie beherrschen das Projektmanagement im Bereich medizinischer Geräte oder in der Organisation von technischen Krankenhausabteilungen. Sie sind sorgfältig, verfügen über Organisationstalent, Planungsfähigkeit, Methodik und Effizienz. Außerdem können Sie im Team arbeiten und besitzen ausgeprägte Kommunikations- und Zuhörfähigkeiten. Ihre Führungskompetenzen (Respekt, Zuhören, Agilität), Ihre Sorgfalt und Authentizität verleihen Ihnen Glaubwürdigkeit, die es Ihnen ermöglicht, multidisziplinäre Arbeitsgruppen zu begleiten und zu leiten.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (Word, Excel, PowerPoint) und sind im Allgemeinen sicher im Umgang mit Informationssystemen und Computernetzwerken. Sie sind in der Lage, prägnante Zusammenfassungen und Analyseberichte zu verfassen.
Sie arbeiten selbstständig, können Rechenschaft ablegen und übernehmen Verantwortung für Ihre Entscheidungen. Im Sinne der Weiterbildung nehmen Sie an Schulungen teil.
Sie beherrschen die französische Sprache und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
Reguläre Arbeitszeiten.
- Eintritt: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 2
- Beschäftigungsgrad: 100 %
- Funktionsklasse: 21
- Vertragsart: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 24.10.2025
- Auskunft: Herr H. Jacquemoud, Dienstleiter, 022 372 60 42
Ihre Bewerbungsunterlagen müssen ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Im Bestreben, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.