Technisches Studentenpraktikum - Allgemein / Bauingenieurwesen 2026-1
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN bietet ein technisches Studentenprogramm in Genf an. Eine einzigartige Gelegenheit für Studierende!
Aufgaben
- Praktische Erfahrungen in Material- und Oberflächenwissenschaften sammeln.
- Mitarbeit an technologischen Fortschritten und Projekten.
- Vernetzung mit Fachleuten und anderen Studierenden.
Fähigkeiten
- Studierende aus CERN-Mitgliedsstaaten mit 18 Monaten Studium.
- Gute Englisch- oder Französischkenntnisse erforderlich.
- Interesse an Material- und Oberflächenwissenschaften.
Ist das hilfreich?
Technisches Studentenpraktikum - Allgemein / Bauingenieurwesen 2026-1
Arbeitsort Genf , Genferseeregion , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht16. September 2025- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Apple Safari
- Mozilla Firefox
Technisches Studentenpraktikum - Material- & Oberflächenwissenschaft 2026-1
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze. Erfahren Sie mehr auf home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation.
Stellenbeschreibung
Nehmen Sie am Technischen Studentenprogramm des CERN teil!
Wenn Ihre Universität oder Ihr Institut von Ihnen verlangt oder Sie ermutigt, durch ein Praktikum Berufserfahrung zu sammeln, stellen Sie sich vor, dies am CERN in Genf zu tun. Es ist mehr als nur Berufserfahrung. Tatsächlich ist es ein Studentenprogramm wie nirgendwo sonst auf der Welt und eine beeindruckende Ergänzung für Ihren Lebenslauf!
Wenn Sie Student sind und eine praktische Ausbildung in Bereichen im Zusammenhang mit Material- und Oberflächenwissenschaften oder Chemieingenieurwesen absolvieren möchten, haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der Technologie zu arbeiten, beizutragen und Ihr Wissen in so unterschiedlichen Bereichen wie mechanische Materialprüfung, magnetische Messungen, Metallographie, Oberflächenbehandlung, optische und elektronische Mikroskopie, Röntgenbeugung oder Radiochemie zu erweitern.
Bitte beachten Sie, dass Studenten, die sich auf theoretische oder experimentelle Teilchenphysik spezialisieren, für dieses Programm nicht zugelassen sind.
Qualifikationen
Um sich für einen Platz im Programm zu qualifizieren, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates.
-
Sie haben zum Zeitpunkt der nächsten Auswahlrunde für Studenten im Februar 2026 mindestens 18 Monate/3 Semester Ihres Grundstudiums (Bachelor oder Master) abgeschlossen.
-
Sie bleiben während des Praktikums als Vollzeitstudent eingeschrieben.
-
Sie verfügen über gute Kenntnisse in Englisch oder Französisch.
Zusätzliche Informationen
CERN möchte sehr gerne von Ihrem Fachwissen, Engagement und Ihrer Leidenschaft profitieren. Im Gegenzug bietet CERN Ihnen:
-
einen Assoziierungsvertrag von 4 bis 12 Monaten.
-
eine Vergütung von 3472 Schweizer Franken pro Monat (netto).
-
eine Reisekostenpauschale.
-
je nach persönlichen Umständen einen Zuschlag, wenn Sie verheiratet sind und/oder Kinder haben.
-
Versicherungsschutz durch das umfassende Krankenversicherungssystem des CERN (der Beitrag wird automatisch von Ihrer Vergütung abgezogen).
-
2,5 Tage bezahlten Urlaub pro Monat.
Erforderliche Unterlagen:
Sie benötigen einen Lebenslauf in Englisch oder Französisch im PDF-Format, um Ihre Bewerbung abzuschließen (weitere ergänzende Dokumente wie akademische Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben werden empfohlen).
Besuchen Sie unsere speziellen Seiten für weitere Informationen.
"Ihre Bewerbung sollte uns spätestens am 16. November 2025 (um 23:59 MEZ) erreichen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung im Verlauf des Prozesses auch einem Gremium nationaler Experten zur Bewertung vorgelegt werden kann. Letztendlich wird sie von einem Gremium von CERN-Experten zwischen November 2025 und Februar 2026 geprüft. Während dieses Zeitraums könnten Sie für ein Telefon-/Video-Interview oder zusätzliche Informationen kontaktiert werden. Das Ergebnis des Auswahlverfahrens wird Ende Februar 2026 bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, dass wenn ein Praktikumsvertrag von Ihrem Institut (Universität) verlangt wird, CERN als internationale Organisation keine externen Dokumente unterzeichnet. Sie müssen daher den von CERN auf Anfrage bereitgestellten Praktikumsvertrag verwenden.
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Teilen auf WeChat
Verwenden Sie den QR-Code-Scan in WeChat und klicken Sie auf ···, um zu teilen.