Direktor/in der Pflege 80 - 100 %
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Das Hôpital de la Providence ist ein modernes, privates Krankenhaus. Hier erwartet dich ein dynamisches Umfeld mit spannenden Möglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung und Organisation der Pflege- und Betreuungsteams.
- Sicherstellung der Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung.
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung und Innovation im Pflegebereich.
Fähigkeiten
- Abschluss in Pflege und Erfahrung im Krankenhausmanagement erforderlich.
- Fähigkeit zur Teamführung und -motivation ist wichtig.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Vor über 160 Jahren gegründet, ist das Hôpital de la Providence eine private Einrichtung, die auf der kantonalen Spitalliste eingetragen ist. Aufgrund seiner medizinischen Fachgebiete ist das Krankenhaus ein unverzichtbarer Partner des Kantons Neuenburg für Nephrologie, Ophthalmologie, Urologie, Gynäkologie und Orthopädie. Das Krankenhaus verfügt außerdem über eine orthopädische Chirurgieabteilung mit einer Nephrologie-, Radiologieeinheit sowie einem medizinisch-chirurgischen Bereitschaftsdienst. Im Jahr 2013 trat das Krankenhaus der Swiss Medical Hospitals SA bei, einer der größten privaten Klinikgruppen der Schweiz.
Stellenbeschreibung
Hauptaufgabe
Sicherstellung der strategischen und operativen Leitung der Pflege- und paramedizinischen Versorgung innerhalb der Einrichtung, Gewährleistung der Qualität, Sicherheit und Kontinuität der Pflege sowie Förderung der beruflichen Entwicklung der Teams.
Schlüsselverantwortlichkeiten
- Management und Führung
- Steuerung der Organisation und Koordination der Pflegeaktivitäten unter Einhaltung der Qualitätsstandards und geltenden Vorschriften.
- Anleitung, Motivation und Entwicklung der Pflegeteams, Förderung eines kooperativen und multikulturellen Arbeitsklimas.
- Rekrutierung, Ausbildung und Bewertung der unterstellten Mitarbeitenden.
- Überwachung des Personal-, Material- und Finanzmanagements im Pflegebereich.
- Qualität und Sicherheit der Pflege
- Sicherstellung der Anwendung bewährter klinischer Praktiken und Pflegeprotokolle.
- Implementierung und Überwachung von Qualitäts- und Sicherheitsindikatoren der Pflege.
- Mitwirkung im Risikomanagement und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
- Berufliche Entwicklung und Innovation
- Förderung der kontinuierlichen Weiterbildung, Kompetenzentwicklung und Integration neuer Methoden oder Technologien.
- Teilnahme an Innovationsprojekten in der Pflege und an der digitalen Transformation.
- Zusammenarbeit und Vertretung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Leitungen (medizinisch, administrativ, Qualitätsmanagement, Hotellerie).
- Vertretung der Pflegedirektion gegenüber internen und externen Gremien (Gesundheitsbehörden, Partner, Berufsverbände).
- Budgetverwaltung
- Erstellung und Überwachung des Pflegebudgets.
- Optimierung des Ressourceneinsatzes unter Berücksichtigung finanzieller Vorgaben.
Qualifikationen
- Diplom in Pflegewissenschaften.
- Ausbildung im Teammanagement.
- Erfahrung in Leitung und Koordination im Krankenhausumfeld.
- Fundierte Kenntnisse der Pflege-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Nachgewiesene Fähigkeiten in der Leitung interdisziplinärer Teams.
- Organisationsgeschick und Genauigkeit.
- Analytisches Denken und Entscheidungsfähigkeit.
- Anpassungsfähigkeit und Veränderungsmanagement.
- Ausgezeichnete soziale Kompetenzen.
- Beherrschung der IT-Tools.
- Gute Französischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
- Eine Tätigkeit in einem spannenden Bereich innerhalb eines dynamischen, stimulierenden und wachsenden Krankenhauses
- Eine leistungsfähige und moderne technische Ausstattung
- Ein motivierendes Gehalt und Sozialleistungen
Wir legen großen Wert auf die Vielfalt der Lebenswege unserer Mitarbeitenden. Unsere Stellen sind sowohl für Frauen als auch für Männer offen.
Über das Unternehmen
Neuchâtel