Investment Director "LifeTech" Private Equity / Venture Capital (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
80% - 100% | Asset Management / Portfoliomanagement | Zürich | Professionals
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank ist die zweitgrößte Vermögensverwaltungsgesellschaft in der Schweiz und ein führender Anbieter von Private Equity- und Venture-Capital-Lösungen. Unser Private-Equity-Team verwaltet über CHF 300 Mio. an verwaltetem Vermögen (AUM) und hat bisher in über 20 Wachstumsunternehmen investiert. In diesem Jahr haben wir das Nachfolgeprogramm des "Swisscanto Private Equity Switzerland Growth"-Programms gestartet, mit dem Ziel, CHF 250 Millionen zu sammeln, wobei der erste Abschluss für das vierte Quartal 2025 geplant ist. Zur Unterstützung unserer wachsenden Investitionstätigkeiten suchen wir einen hochmotivierten und erfahrenen Investment Director zur Verstärkung unseres Teams in Zürich.
Als Investment Director sind Sie ein integraler Bestandteil des Investmentteams, verwalten und führen Transaktionen aktiv durch den gesamten Investmentprozess von der Prüfung bis zum Exit durch und unterstützen das Portfoliomanagement auf Fondsebene. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Deal-Sourcing der wettbewerbsfähigsten Deals am Markt, die Leitung und Durchführung von Due Diligences und Verhandlungen für Wachstumsinvestitionen in den LifeTech-Sektoren (HealthTech, Digitale Gesundheitstechnologien, Medizinprodukte und Diagnostik einschließlich AgTech und FoodTech).
Als aktiver Investor nutzen Sie Ihre Branchenexpertise, Ihr Netzwerk und Ihre analytischen Fähigkeiten, um Investitionsentscheidungen voranzutreiben und unseren Portfoliounternehmen strategische Unterstützung bei Wertschöpfungsaktivitäten zu bieten, oft durch einen Sitz im Vorstand oder als Beobachter. Darüber hinaus arbeiten Sie mit dem Investmentteam an verschiedenen Aufgaben wie Trend-Scouting, Marktforschung, strategischen Projekten, Fundraising und weiteren Fondsstrategien zusammen. Wenn Sie in einem dynamischen und inspirierenden Investmentumfeld aufblühen, erfolgsorientiert und praxisnah sind und über ausgezeichnete analytische und soziale Fähigkeiten verfügen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein!
Als Investment Director sind Sie ein integraler Bestandteil des Investmentteams, verwalten und führen Transaktionen aktiv durch den gesamten Investmentprozess von der Prüfung bis zum Exit durch und unterstützen das Portfoliomanagement auf Fondsebene. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Deal-Sourcing der wettbewerbsfähigsten Deals am Markt, die Leitung und Durchführung von Due Diligences und Verhandlungen für Wachstumsinvestitionen in den LifeTech-Sektoren (HealthTech, Digitale Gesundheitstechnologien, Medizinprodukte und Diagnostik einschließlich AgTech und FoodTech).
Als aktiver Investor nutzen Sie Ihre Branchenexpertise, Ihr Netzwerk und Ihre analytischen Fähigkeiten, um Investitionsentscheidungen voranzutreiben und unseren Portfoliounternehmen strategische Unterstützung bei Wertschöpfungsaktivitäten zu bieten, oft durch einen Sitz im Vorstand oder als Beobachter. Darüber hinaus arbeiten Sie mit dem Investmentteam an verschiedenen Aufgaben wie Trend-Scouting, Marktforschung, strategischen Projekten, Fundraising und weiteren Fondsstrategien zusammen. Wenn Sie in einem dynamischen und inspirierenden Investmentumfeld aufblühen, erfolgsorientiert und praxisnah sind und über ausgezeichnete analytische und soziale Fähigkeiten verfügen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein!
Ihre Aufgaben
- Screening: Identifikation und Ansprache von technologieorientierten Unternehmen mit hohem Potenzial, die mit unserer Investitionsstrategie übereinstimmen. Netzwerkpflege mit Gründern, Co-Investoren, Beratern etc. und Vertretung des Investmentteams auf Konferenzen
- Sourcing: Kontaktaufnahme zu vielversprechenden Wachstumsunternehmen, Durchführung von Due Diligences potenzieller Investitionen und Vorbereitung von Investmentberichten, Term Sheets und anderem Präsentationsmaterial für das Investmentkomitee
- Transaktionen: Leitung der Verhandlungen und des Abschlusses von Investitionen in Koordination mit Rechts-, Finanz- und Due-Diligence-Teams
- Wertschöpfung: Management der Portfoliounternehmen durch strategische Beratung und operative Unterstützung zur Maximierung der Wertschöpfung, einschließlich der Teilnahme an Vorstandssitzungen
- Unterstützung des Portfoliomanagements bei Portfolioaufbau, Risiko- und Liquiditätsmanagement
Ihr Profil
- Masterabschluss und/oder Promotion in Naturwissenschaften, Medizin oder Medizintechnik
- Zusätzliche Ausbildungen in Corporate Finance, Business oder Management, z.B. MBA
- Mehr als 15 Jahre relevante Erfahrung, davon mindestens 10 Jahre Investitionserfahrung im Venture Capital oder Corporate Venture Investment im HealthTech-Bereich mit nachweisbaren Erfolgen
- Umfangreiche Erfahrung in Vorständen, Wertschöpfung vorantreiben und erfolgreiche Exits
- Starkes Netzwerk im Gesundheitswesen und in der Technologiebranche in der Schweiz und idealerweise auch europaweit
- Unternehmerische Denkweise mit der Fähigkeit, strategisches Denken und praktische Umsetzung zu verbinden, sowie außergewöhnliche analytische, zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mehrere Herausforderungen gleichzeitig zu bewältigen
- Fließende Englischkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Unser Angebot
- Zusammenarbeit mit den Gründern einiger der innovativsten und am schnellsten wachsenden LifeTech-Unternehmen in der Schweiz und Europa, mit Beitrag zu deren Erfolg und Wachstum
- An der Spitze der Innovation bleiben: Einblicke in die neuesten Technologie- und Markttrends durch proaktives Lernen und kontinuierliche Auseinandersetzung mit aufkommenden Entwicklungen
- Beschleunigen Sie Ihr Wachstum: Profitieren Sie von Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer Rolle, die Ihnen erlaubt, Initiative zu ergreifen und eigene Projekte voranzutreiben
- Erfolgreich in einem leistungsstarken Team: Werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Teams, das Zusammenarbeit schätzt, gegenseitigen Respekt fördert und Ihre Karriereentwicklung auf jedem Schritt unterstützt
- Flexible Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten: Zugang zu attraktiven Weiterbildungsprogrammen und genießen Sie die Flexibilität, Ihre Arbeit eigenständig zu organisieren, unterstützt von einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Bewerbungen über Personalberater oder andere Kanäle können nicht berücksichtigt werden.
Anna-Katharina Zaydowicz
freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Telefon: 044 292 30 27
freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Telefon: 044 292 30 27
Über das Unternehmen
Bewertungen
2.6
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten1.5
- Arbeitsklima3.5