Chefarzt oder Chefärztin der Klinik mit oder ohne Facharzttitel in der Notaufnahme - 80% bis 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung der medizinischen Operationen im Notdienst.
- Koordination der klinischen Aktivitäten und Patient:innenbetreuung.
- Mitwirkung an Ausbildung und Forschung im Bereich Notfallmedizin.
Fähigkeiten
- Abschluss als Arzt/Ärztin oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig.
- Flexibilität und Engagement für die Notfallmedizin sind wünschenswert.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Das Departement für Akutmedizin (DMA) mit fast 1.200 Mitarbeitenden umfasst die Dienste für Anästhesiologie, klinische Pharmakologie und Toxikologie, Intensivpflege und Notfallmedizin. Es erfüllt eine vierfache Mission durch seine Dienste, die ihre Expertise in häufigem Austausch mit allen Universitätsspitälern Genf einbringen, dank einer übergreifenden Plattform, mit dem Ziel, die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Der Notfalldienst ist ein übergreifender Dienst, dessen Aufgabe es ist, Patienten rund um die Uhr unabhängig von der Art ihres Gesundheitsproblems aufzunehmen, eine schnelle und effiziente Versorgung sicherzustellen und sie an die am besten geeignete Einrichtung weiterzuleiten. Der Notfalldienst gewährleistet auch auf kantonaler Ebene eine koordinierte medizinische Notfallhilfe und verwaltet Großereignisse, während er als Referenzdienst für die Strukturen des Kantons dient.
Stellenbeschreibung
Sie beteiligen sich an der operativen medizinischen Leitung des Notfalldienstes im intra- und extrahospitalen Bereich (SMUR).
Sie treten einem kollegial geführten Team bei, um in enger Zusammenarbeit mit Ihrer Hierarchie die Leitung einer Pflegeeinheit und die Koordination der Ihnen anvertrauten klinischen Aktivitäten sicherzustellen. In dieser Funktion sind Sie unter Aufsicht verantwortlich für medizinische Maßnahmen, wobei Sie eine Balance zwischen der geforderten Arbeit und den Möglichkeiten der Ärzte im Team herstellen. Sie übermitteln medizinische Entscheidungen und alle notwendigen Informationen rechtzeitig an die Ärzte, das Pflegeteam und die beteiligten Partner.
In Ihrer Tätigkeit informieren Sie die Patienten einfach und die Angehörigen im Rahmen der Schweigepflicht.
Sie erstellen und bearbeiten die medizinischen Akten und arbeiten eng mit dem medizinischen Sekretariat zusammen, um diese regelmäßig zu aktualisieren und abzuschließen. Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen zur Rechnungsstellung.
Sie beteiligen sich aktiv an der Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte des Dienstes, an Entwicklungs- und Forschungsaktivitäten sowie an der Weiterentwicklung der Notfallmedizin.
Qualifikationen
Sie verfügen über ein eidgenössisches Diplom als Arzt oder eine von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) als gleichwertig anerkannte Ausbildung.
Idealerweise besitzen Sie zudem einen Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin, Chirurgie oder Anästhesiologie oder einen von der BAG (MEBEKO) anerkannten gleichwertigen Titel.
Ein Facharzttitel oder ein universitärer Abschluss in Notfallmedizin, erworben oder in Ausbildung, ist von Vorteil.
Sie verfügen über fundierte klinische Erfahrung in einem universitären Notfalldienst mit hohem Aktivitätsvolumen und haben ein ausgeprägtes Interesse an der Akutmedizin.
Sie sind kommunikationsstark, aufgeschlossen, hören gut zu und besitzen eine analytische Denkweise. Sie sind dynamisch, flexibel, engagiert und zeigen Diskretion sowie Durchhaltevermögen.
Für nicht-französischsprachige Bewerber ist ein nachgewiesenes Französisch-Niveau C1 erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Dauerhafte Dienstleistung (24/7 und 365 Tage im Jahr). Sie nehmen an den Diensten und Bereitschaften des Dienstes und des SMUR teil.
- Arbeitsbeginn: 01.11.2025
- Anzahl der Stellen: 5
- Beschäftigungsgrad: 80% bis 100%
- Funktionsklasse: 22 oder 24 je nach Profil
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 22.09.2025
- Auskunftsanfrage: Prof. T. Desmettre, Chefarzt, Tel. 022 372 81 32
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt kommen, im Rahmen ihres Engagements gegen Arbeitslosigkeit.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.