Jahrespraktikum WMS - Start 2026
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
Job-Zusammenfassung
Werde Praktikant/in bei den Personaldiensten der Stadt St.Gallen! Erlebe eine spannende und vertrauenswürdige Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Erstelle Verträge und bearbeite Kündigungen und Pensumsänderungen.
- Führe Probezeitgespräche und gib Auskunft am Telefon.
- Stelle Stelleninserate online und unterstütze das Team.
Fähigkeiten
- Du bringst Flexibilität, Zuverlässigkeit und gute PC-Kenntnisse mit.
- Du bist sprachgewandt und hast eine gute Ausdrucksweise.
- Du hast ein starkes Dienstleistungsbewusstsein.
Ist das hilfreich?
Deine neue Rolle
Als Praktikant/in bei den Personaldiensten bist du am Puls des Geschehens. Bei dieser sehr vertrauenswürdigen und spannenden Stelle erstellst du Verträge, bearbeitest Kündigungen und Pensumsänderungen, bist zuständig für die Probezeitgespräche, gibst Auskunft am Telefon, stellst Stelleninserate online und noch vieles mehr.
Diese Stelle ist für dich, wenn du Folgendes mitbringst
- Flexibilität
- Sprachgewandtheit und gute Ausdrucksweise
- Hohe Zuverlässigkeit
- Dienstleistungsbewusstsein
- Sehr gute PC-Kenntnisse
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Deine Dienststelle
Wir streben gemeinsame Haltungen und Standards in der Personalpolitik an und berücksichtigen wo möglich die spezifischen Bedürfnisse unserer vielfältigen Dienststellen. Die Personaldienste verstehen sich als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle wesentlichen Fragen des Personalmanagements. Innerhalb der Dienststelle pflegen wir eine lösungsorientierte, offene und wertschätzende Zusammenarbeit.
Das bieten wir
Bei uns erwartet dich eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein motiviertes Team, attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und moderne Büros direkt am Hauptbahnhof St.Gallen.
Benefits
Leistungszuschlag
Welcome-Day
Chlausessen
Frühlingsanlass
Vergünstigung auf dem Ostwind-Abo
Noch Fragen?
Weitere Auskünfte zur Stelle und zum Auswahlprozess beantwortet dir gerne Jeannette Germann, Leiterin Berufsbildung, Telefon 071 224 59 20. Deine vollständige Bewerbung reiche uns bitte ausschliesslich online ein.
Willst du St.Gallen vorwärtsbringen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung – ganz gleich welcher Herkunft oder Lebensrealität