Netzwerktechniker L2
St. Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Lenovo sucht einen Network L2 Engineer zur Verstärkung des Teams.
Aufgaben
- Gestaltung und Implementierung von Netzwerk- und WLAN-Lösungen.
- Management von Sicherheitslösungen und Firewall-Konfiguration.
- Dokumentation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung und Bachelor-Abschluss erforderlich.
- Zertifizierungen in Cisco und Palo Alto sind erforderlich.
- Analytische Fähigkeiten und Teamarbeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Warum bei Lenovo arbeiten
Beschreibung und Anforderungen
Jobzusammenfassung: Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten Network L2 Engineer zur Verstärkung unseres ICT-Infrastruktur-Teams. Als Network L2 Engineer sind Sie für den täglichen Betrieb und die Projektumsetzung der Client-Netzwerkinfrastruktur verantwortlich, die Palo Alto, Check Point und Fortigate Firewalls, Cisco Switches, Alcatel Switches, Aruba Clear Pass Policy Manager (CPPM), Cisco/Juniper Router, Cisco/Aruba Wireless-Lösungen, Network Load Balancer (F5) und andere verwandte Geräte umfasst. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Einrichtung neuer Netzwerkinfrastrukturen und der Verbesserung bestehender Netzwerkinfrastrukturen sowie der Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit unserer Netzwerkdienste.
Verantwortlichkeiten:
- Netzwerkdesign: Planung und Gestaltung von LAN/WLAN-Lösungen, die auf die Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, einschließlich Durchführung von RF-Standortbegehungen und Analyse der Abdeckung. Entwicklung und Dokumentation von Netzwerktopologien, Kapazitätsplänen und Migrationsstrategien für Anforderungen wie Technologierückführung. Implementierung und Optimierung von Wi-Fi-Netzwerken (802.11-Standards), Optimierung der AP-Platzierung und Abdeckung zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit.
- Netzwerkanalyse und Implementierung: Verständnis des Netzwerkscopes und Designs gemäß den Anforderungen und Bereitstellung einer Lösung zur Projektdurchführung. Tätigkeit als Senior-Ressource zur Planung der Konfigurationsänderungen während Netzwerkmigrationen. Fehlerbehebung und Lösung von Netzwerkproblemen, um Ausfallzeiten während kritischer Netzwerkausfälle zu minimieren.
- Netzwerk- und Sicherheitsbereitstellung: Bereitstellung von LAN/WLAN- und Sicherheitslösungen einschließlich Design, Aufbau, Konfiguration, Test und Bereitstellung der erforderlichen Dokumentation und Wartungsunterstützung für den Bereitstellungsumfang.
- Firewall-Management: Bereitstellung, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Palo Alto- und Check Point-Firewalls zur Gewährleistung der Netzwerksicherheit sowie Integration dieser Firewalls in die jeweilige zentrale Managementkonsole.
- Analyse, Implementierung und Pflege von Firewall-Richtlinien zur Steuerung des Datenverkehrs und zum Schutz vor Bedrohungen. IPSEC-Konfiguration und Verständnis der IKE- und Crypto-Map-Funktionen.
- Switch-Management: Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Cisco-Switches zur Sicherstellung optimaler Leistung und Netzwerksegmentierung. Erfahrung in der Analyse und Planung von Tech-Refresh-Konfigurationen für Switches.
- Fehlerbehebung und Lösung von LAN-Konnektivitätsproblemen in kritischen Umgebungen.
- Router-Management: Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Cisco-Routern zur Sicherstellung optimaler Leistung und Einhaltung der Netzwerk-Routing-Standards gemäß Design. Durchführung von Analysen und Erstellung von Plänen für Tech-Refresh-Konfigurationen von Routern. Fehlerbehebung und Lösung von WAN-Konnektivitätsproblemen in kritischen Umgebungen.
- Zugriffssteuerung und Authentifizierung: Verwaltung des Aruba Clear Pass Policy Managers (CPPM) für Benutzer-Authentifizierung und Zugriffssteuerung. Radius-Konfiguration, Zertifikats-Upgrade/-Widerruf-Konfiguration. Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -standards.
- Drahtlos-Management: Bereitstellung und Konfiguration des WLC mit SSO und Flex Connect sowie IAP- oder EWC-Konzepten in Cisco-Wireless-Setups. AP-Management und RFID-Verständnis. Implementierung und Optimierung von Wi-Fi-Netzwerken (802.11-Standards), Optimierung der AP-Platzierung und Abdeckung zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit. Fehlerbehebung und Lösung von WLAN-Konnektivitätsproblemen in kritischen Umgebungen.
- Load-Balancer-Management: Fähigkeit zur Bereitstellung eines neuen F5 LTM und Einrichtung einer SSL-Proxy-Konfiguration, VIP-Konfiguration und iRule-Konfiguration.
- Dokumentation: Erstellung genauer Netzwerkdokumentationen, einschließlich Diagrammen, Konfigurationen, Inventar und SOPs.
- Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit anderen Teams, einschließlich Systemadministratoren und Sicherheitsexperten, zur Erreichung gemeinsamer Netzwerkziele.
- Sicherheitskonformität: Sicherstellung, dass Netzwerk-Konfigurationen und -Richtlinien den branchenüblichen Best Practices und Sicherheitsstandards entsprechen.
- Automatisierung: Jegliche Automatisierungsfähigkeiten im Bereich Netzwerk- und Sicherheitsbereitstellung zur Unterstützung von Projektaufgaben werden als zusätzlicher Vorteil angesehen.
Qualifikationen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im relevanten Bereich.
- Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Cisco Certified Network Professional (CCNP) und PCNSE oder gleichwertige Zertifizierung sind erforderlich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Palo Alto, Check Point und Fortigate Firewalls.
- Fachkenntnisse in der Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco- oder gleichwertigen Switches und Routern.
- Praktische Erfahrung mit Aruba Clear Pass Policy Manager (CPPM) oder ähnlichen Zugriffskontrollsystemen.
- Kenntnisse in OSPF- und BGP-Konfiguration.
- Fundiertes Wissen über Netzwerkprotokolle, Routing, Switching und Wi-Fi-Standards (802.11 a/b/g/n/ac/ax).
- Ausgezeichnete Problemlösungs- und Analysefähigkeiten.
- Hervorragende Fähigkeiten in der Netzwerkanalyse und Migrationsplanung zur Handhabung von Netzwerkprojekten.
- Effektive Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Bevorzugte Fähigkeiten:
- Praktische Erfahrung mit Ekahau, AirMagnet ist von Vorteil.
- Branchenzertifikate wie Palo Alto Networks Certified Network Security Administrator (PCNSA) oder Check Point Certified Security Administrator (CCSA) sind ein Plus.
- Vertrautheit mit Netzwerküberwachungs- und Verwaltungstools.
- Erfahrung in fortgeschrittener Netzwerkautomatisierung und ACI-Infrastruktur-Bereitstellung.
- Erfahrung in der hybriden Netzwerktransition von On-Premise-Netzwerken zur Cloud.