Das Staatsarchiv Zürich sucht eine/n Informations- und Dokumentationsspezialist/in. Diese Rolle bietet eine spannende Chance im Archivwesen.
Aufgaben
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Überlieferungsbildung.
- Beratung und Unterstützung der Verwaltung in der Informationsverwaltung.
- Verantwortung für die Ausbildung der I + D-Lernenden des Staatsarchivs.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als I + D-Spezialist/in.
- Berufserfahrung im Archivbereich und Ausbildung von Lernenden.
- Verhandlungssicher, gute Auffassungsgabe und Teamarbeit.
Informations- und Dokumentationsspezialist/in 80%
Das Staatsarchiv des Kantons Zürich (www.staatsarchiv.zh.ch) ist mit seinen Archivbeständen aus 1150 Jahren das zentrale Archiv des Kantons Zürich und seiner historischen Rechtsvorgänger. Es überliefert Originalunterlagen und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Damit macht es staatliches Handeln nachvollziehbar und trägt zur Rechtssicherheit bei.
Für die Abteilung Überlieferungsbildung suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Informations- und Dokumentationsspezialist/in 80 %
Für die Abteilung Überlieferungsbildung suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Informations- und Dokumentationsspezialist/in 80 %
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Überlieferungsbildung aus bestimmten Verwaltungsbereichen. Sie bewerten Aktenangebote und bearbeiten abgelieferte analoge und digitale Unterlagen
- Sie beraten und unterstützen die Verwaltung bei der (insbesondere digitalen) Informationsverwaltung
- Sie sind für die Ausbildung der I + D-Lernenden des Staatsarchivs zuständig (Berufs- und Praxisbildung)
- Sie arbeiten in verschiedenen Projekten des Staatsarchivs mit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als I + D-Spezialist/in
- Berufserfahrung im Archivbereich
- Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden (vorzugsweise abgeschlossene Weiterbildung als Berufsbildner/in)
- Verhandlungssicher und ausdrucksgewandt, rasche Auffassung, belastbar und ergebnisorientiert, gutes Zeitmanagement und hohes Durchsetzungsvermögen
- Breite Allgemeinbildung, selbständige Arbeitsweise, Freude an Teamarbeit
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltungen und der zürcherischen Landesgeschichte von Vorteil
Unser Angebot
- Angenehmes Arbeitsklima in einem mittelgrossen Team
- Abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einzigartiges Umfeld von historischen Quellen
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Arbeitsplatz in der Stadt Zürich
Ihre Bewerbung
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 28. August 2025.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Bernhard Stüssi, Abteilungsleiter, Tel. +41 43 258 50 21, E-Mail schreiben, und Alexandra Donat, stellvertretende Abteilungsleiterin, Tel. +41 43 258 50 27, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
KANTON ZÜRICH
DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN
Staatsarchiv des Kantons Zürich
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Bernhard Stüssi, Abteilungsleiter, Tel. +41 43 258 50 21, E-Mail schreiben, und Alexandra Donat, stellvertretende Abteilungsleiterin, Tel. +41 43 258 50 27, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
KANTON ZÜRICH
DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN
Staatsarchiv des Kantons Zürich