Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (80%). Bieten Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein.
Aufgaben
Eigenständige und kooperative Forschungsaktivitäten im Projekt.
Mitarbeit bei Organisation und Durchführung des SNF-Projekts.
Verfassen von Publikationen und Präsentationen auf Kongressen.
Fähigkeiten
Master oder Doktorat in Soziologie, Erziehungswissenschaft oder vergleichbar.
Erfahrung in qualitativen und quantitativen Methoden.
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen 80%
Swiss Federal university for Vocational Education and Training SFUVET
Job StartJanuar 2026 oder nach VereinbarungPublished26 June 2025Closing Date15 July 2025
Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfond (SNF) finanzierten Projektes «Berufsentwicklung in der Schweiz und sozio-ökonomischer Wandel» suchen wir ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen 80% Arbeitsort Zollikofen bei Bern, befristet auf drei Jahre
Description
Eigenständige und kooperative Forschungsaktivitäten im Rahmen des Projekts (Dokumentanalyse, Durchführung und Analyse qualitativer Interviews und einer Fragebogenstudie mit quantitativen Methoden)
Mitarbeit bei der Durchführung und Organisation des SNF-Projekts
Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen an Kongressen
Transfer der Ergebnisse in die Praxis der Berufsbildung
Requirements
Master oder Doktorat in einer relevanten Disziplin (Soziologie, Erziehungswissenschaft oder verwandte Disziplin)
Erfahrung in qualitativen und/oder quantitativen Methoden
Idealerweise Kenntnisse des Berufsbildungssystems
Interesse an der Erforschung aktueller Herausforderungen für Akteure im Bildungssystem (Steuerung der Berufsbildung, Entwicklung von Berufen)
Selbständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
We offer
Wir bieten die Möglichkeit, aktiv zur Wissensproduktion im Rahmen des Projektes «Berufsentwicklung in der Schweiz und sozio-ökonomischer Wandel» beizutragen. Im Projekt untersuchen wir, wie sich Berufe in der Schweiz im Kontext des sozio-ökonomischen Wandels verändern und wie dabei verschiedene Akteur:innen - insbesondere Organisationen der Arbeitswelt - institutionelle Arbeit leisten, um Berufe zu reformieren oder neu zu schaffen. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein dynamisches Umfeld und vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. Homeoffice ist im Rahmen der EHB-Richtlinien möglich. Als durch swissuniversities akkreditierte Hochschule engagiert sich die EHB für Vielfalt und Chancengleichheit, Partizipation und Nachhaltigkeit.
Contact and Address
Prof. Dr. Carmen Baumeler, Leiterin Forschung und Entwicklung, und Dr. Sonja Engelage, Senior Researcher, stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung (carmen.baumeler@ehb.swiss; sonja.engelage@ehb.swiss). Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ein oder zwei Veröffentlichungen) bis zum 15.07.2025 über unser Rekrutierungstool. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im August 2025 statt. Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Kirchlindachstrasse 79 CH-3052 Zollikofen www.ehb.swiss