Kanton Uri
Altdorf
Gestern
Lehrperson für Integratives Brückenangebot (IBA) / Deutsch DaZ, Kultur und Gesellschaft/Lernbegleitung
- Veröffentlicht:21 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Altdorf
Job-Zusammenfassung
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri sucht eine Lehrperson für Integratives Brückenangebot (IBA). Eine spannende Möglichkeit, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Unterricht im Integrativen Brückenangebot (IBA) für Jugendliche.
- Förderung der Lernenden mit Migrationshintergrund im Fach Deutsch.
- Engagement in der Schulcommunity und Teamarbeit.
Fähigkeiten
- Lehrbefähigung für Sekundarstufe I oder II im Fach Deutsch erforderlich.
- Pädagogisches Geschick und Engagement für Lernende.
- Freude am Umgang mit jungen Leuten und Heterogenität.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Hauptinhalt
Lehrperson für Integratives Brückenangebot (IBA) / Deutsch DaZ, Kultur und Gesellschaft/Lernbegleitung
Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri (bwz uri) werden ca. 700 Lernende in der Grundbildung, in der Berufsmatura und in den Brückenangeboten unterrichtet. Das integrative Brückenangebot richtet sich dabei an spät eingereiste Jugendliche und junge Erwachsene (anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge, Bürger aus dem EU/EFTA-Raum und aus Drittstaaten) im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine kompetente, motivierte Lehrperson für das
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 70 - 80 %
- Stellenantritt
- 01.01.2026
- Arbeitgeber
- Berufs- und Weiterbildungszentrum
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Lehrperson für Integratives Brückenangebot (IBA)
Erwartungen
- grosses pädagogisches Geschick und Engagement für die Lernenden
- Lehrbefähigung (Sekundarstufe I oder II) im Fach Deutsch
- Erfahrungen oder Weiterbildungen im DaZ-Bereich sind von Vorteil
- Berufserfahrung auf Sekundarstufe I oder II
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund
- Bereitschaft, sich im Schulbetrieb und in Teams zu engagieren
- Sie orientieren sich an der Förderung der Ressourcen der Lernenden / einer grossen Heterogenität / einem breiten Fachwissen, welches Sie gerne zur Verfügung stellen / der Begeisterungsfähigkeit, Initiative, Freude am Umgang mit jungen Leuten
Wir bieten
Verfahren
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Michèle Scherz, Co-Leiterin Brückenangebote, unter 079 542 48 32 gerne zur Verfügung.
Informationen über das IBA finden Sie auf unserer Website www.bwzuri.ch .
Bewerbungsfrist: 04.12.2025
Unterschrift
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri, Christine Stadler, Rektorin