Geneva
Vor 10 Stunden
Architekt für Steuerungssysteme von Umrichtern (SY-EPC-CCE-2025-259-GRAE)
- Veröffentlicht:21 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Über den Job
Firmenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Untersuchung digitaler Steuerungsarchitekturen für Umrichter der nächsten Generation von Teilchenbeschleunigern (dem Future Circular Collider – FCC), Erstellung eines Modells und eines parametrisierten Szenarien-Tools zum Vergleich der Architekturen.
Ihre Ergebnisse werden verwendet, um die am besten geeignete Steuerungsphilosophie für die Stromrichter des FCC auszuwählen, wobei Zuverlässigkeit gegenüber Investitionskosten (CAPEX) und laufenden Betriebskosten (OPEX) optimiert wird.
Ihre Aufgaben
Hauptaufgaben:
- Zusammenarbeit mit Experten für Stromrichter, um ein Gesamtbild der Anzahl und Typen von Umrichtern im FCC zu erstellen.
- Analyse der aktuellen Betriebsinformationen zur Ableitung der Zuverlässigkeitskennzahlen für die Steuerungssysteme der Umrichter.
- Erstellung eines parametrisierten Modells zur Ableitung von CAPEX, OPEX und Zuverlässigkeit.
- Verwendung des Modells zur Erweiterung der Architekturen und zur Extraktion von Szenarien.
- Zusammenarbeit mit anderen innerhalb der Organisation zur Erstellung eines umfassenden Modells des FCC-Steuerungssystems und der wichtigsten Geräteelemente.
Ihr Profil
Erfahrung:
- Grundlegendes Verständnis von Zuverlässigkeit: Methoden zur Quantifizierung der Verfügbarkeit, Durchführung von Sensitivitätsanalysen und Identifikation von Schwachstellen.
- Erfahrung in der Programmierung, z. B. Python zur Erstellung des Tools.
- Vertrautheit mit Analyse & Statistik: Durchführung von Sensitivitätsanalysen und Interpretation von Parameterbereichen.
Fähigkeiten:
- Verfassen von Testberichten;
- Präsentation von Ergebnissen;
- Teamarbeit;
- Kenntnisse in Python;
- Gesprochene und schriftliche Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die Grundlagen der jeweils anderen Sprache zu erlernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss im Bereich Elektronik/Systemtechnik/Elektrotechnik (oder einem verwandten Fach) und Ihre höchste Ausbildung ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch keinen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht zugelassen.
- Bewerber mit einer Promotion sind nicht zugelassen.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 12.12.2025 um 23:59 CET.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. März 2026
Stellenreferenz: SY-EPC-CCE-2025-259-GRAE
Arbeitsbereich: Elektrotechnik oder Elektronik
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Absicherung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.