Außerordentlicher Professor PhD - Forschung in der Magnetresonanztomographie (MRT)
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die UNIL sucht eine*n Professor*in für Forschung in IRM. Arbeiten Sie in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld.
Aufgaben
- Leiten Sie Forschungsprojekte zur klinischen Anwendung von IRM.
- Entwickeln Sie innovative Ansätze für die IRM-Akquisition.
- Erforschen Sie neue molekulare Verbindungen für pathologische Prozesse.
Fähigkeiten
- PhD in Physik oder verwandtem Feld, Erfahrung in klinischer IRM.
- Erfahrung in interdisziplinären Kooperationen und Netzwerken.
- Fließende Englischkenntnisse und gute Französischkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Ärzte
Außerordentlicher Professor PhD - Forschung in der Magnetresonanztomographie (MRT)
Als führende internationale Lehr- und Forschungseinrichtung hat die UNIL fast 5.000 Mitarbeiter und 17.000 Studierende, die auf dem Campus Dorigny und an den Standorten des CHUV und Epalinges verteilt sind. Die UNIL und das CHUV fördern Exzellenz, Anerkennung von Individuen und Verantwortung. Die Fakultät für Biologie und Medizin (FBM) und das Universitätsspital Waadt (CHUV) bieten eine Stelle für:
Außerordentlicher Professor (PhD) im Bereich der Forschung in der Magnetresonanztomographie (MRT) innerhalb des Dienstes für Radiodiagnostik und interventionelle Radiologie (RAD)
Beginn: erstes Semester 2026 Ort: Lausanne, Schweiz
Kontext
Der Dienst für Radiodiagnostik und interventionelle Radiologie (RAD) des CHUV ist Teil des Departements für medizinische Radiologie (DRM) und spielt eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung, indem er fortschrittliche medizinische Bildgebungstechniken für die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Pathologien anbietet. Durch einen multidisziplinären Ansatz arbeitet er mit verschiedenen medizinischen und chirurgischen Abteilungen zusammen, um eine optimierte und personalisierte Betreuung seiner Patienten zu gewährleisten. Seine Expertise reicht von der diagnostischen Bildgebung bis hin zu minimalinvasiven bildgeführten Eingriffen, die zu verbesserten Therapieoptionen und einer besseren Nachverfolgung der Patienten beitragen. Als universitäres Krankenhaus ist er auch ein wichtiger Partner in der radiologischen Forschung, der technologische Innovationen und die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze vorantreibt. Die Nähe zu CIBM, FBM und EPFL fördert interdisziplinäre Kooperationen und die Weiterbildung für Gesundheitsfachkräfte und zukünftige Radiologen.
Mission
Hauptmissionen:
- Durchführung eines Forschungsprogramms zur Entwicklung von MRT-Methoden für klinische Anwendungen mit einem translationalen und interdisziplinären Fokus
- Entwicklung innovativer Ansätze für die MRT-Akquisition und -Rekonstruktion unter Einbeziehung von Fortschritten in der KI und multimodalen Bildgebung
- Gewährleistung der Nachhaltigkeit und des Wachstums des bestehenden Forschungsprogramms zur kardiovaskulären MRT und dessen Erweiterung auf andere Organsysteme und Anwendungen
- Untersuchung neuer molekularer Verbindungen zur Visualisierung zuvor nicht nachweisbarer pathologischer Prozesse mit starkem translationalen Potenzial
- Förderung von Kooperationen mit den Forschungseinheiten von CIBM, CHUV, UNIL und EPFL sowie mit klinischen und industriellen Partnern
- Gewährleistung der Lehrtätigkeiten auf Bachelor- und Masterebene des Departements.
Profil
Gewünschtes Profil:
- PhD in Physik, biomedizinischer Ingenieurwissenschaft oder angrenzendem Bereich mit nachgewiesener Expertise in der Entwicklung klinischer und translationaler MRT-Methoden
- Umfangreiche Erfahrung im Bereich der kardiovaskulären Bildgebung, in der Entwicklung von MRT-Sequenzen und in der Bildgebung neuer molekularer Verbindungen mit der Fähigkeit, diese Ansätze in klinische Anwendungen zu übersetzen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Beschaffung von wettbewerbsfähigen externen Mitteln und der Veröffentlichung in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften
- Zertifizierte Expertise in der Tierversuchsforschung (präklinische Forschung) und qualifiziert, als Sponsor oder Prüfer für klinische Studien zu agieren
- Starke Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit einem etablierten Netzwerk von akademischen, klinischen und industriellen Partnern
- Exzellente Englischkenntnisse und gute Französischkenntnisse (LM oder mindestens B2, C1 ideal) oder die Fähigkeit, diese schnell zu erwerben.
Wir bieten
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Rahmen. Möglichkeiten zur Weiterbildung, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile, die es zu entdecken gilt.
Die UNIL und das CHUV setzen sich für Gleichheit und Vielfalt ein und ermutigen Frauen zur Bewerbung www.unil.ch/egalite.
Kontakt und Einreichung der Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen, die vollständig in Englisch verfasst sind, umfassen i) ein Motivationsschreiben, ii) den Lebenslauf, iii) die Liste der Publikationen mit Angabe der fünf bedeutendsten Artikel, iv) eine kurze Beschreibung der vergangenen und zukünftigen Forschungsprogramme, v) Lehrerfahrung (falls zutreffend), vi) die Namen und Kontaktdaten von drei Referenzpersonen, vii) eine Kopie der Diplome und viii) ein gültiges Ausweisdokument. Sie müssen bis zum 31. August 2025 (23:59 GMT+1) auf der Website der Universität in einer einzigen PDF-Datei eingereicht werden. Nur über diese Website eingereichte Bewerbungen werden berücksichtigt.
Die Stellenbeschreibung ist ebenfalls unter diesem Link verfügbar.