Assistenzarzt in der Abteilung für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel - 50%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève beschäftigen über 12.000 Mitarbeitende. Hier erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Sie gewährleisten hochwertige medizinische Leistungen in der Endokrinologie.
- Sie informieren Patienten und das Pflegepersonal über Entscheidungen.
- Sie nehmen an Fortbildungen teil und fördern Medizinstudierende.
Fähigkeiten
- Sie haben einen anerkannten medizinischen Abschluss und Erfahrung in der Inneren Medizin.
- Ausgezeichnete Teamkommunikation und Engagement sind erforderlich.
- Französischkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Referenzeinrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Angeschlossen an das Medizinische Departement , betreut die Abteilung für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel diagnostisch und therapeutisch Patientinnen und Patienten mit endokrinen, metabolischen Erkrankungen oder Diabetes. Die Betreuung der Patientinnen und Patienten erfolgt in Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der HUG.
Stellenbeschreibung
Unter der Aufsicht Ihrer Vorgesetzten gewährleisten Sie qualitativ hochwertige medizinische Leistungen, sowohl klinisch als auch administrativ und organisatorisch für die Ihnen übertragenen Tätigkeiten.
Sie führen medizinische Maßnahmen gemäß den ethischen Regeln des Berufs und den anerkannten medizinischen Praktiken durch.
Sie übermitteln rechtzeitig medizinische Entscheidungen und alle notwendigen Informationen an das Pflegeteam sowie an die Versorgungspartner.
Sie informieren die Patientin oder den Patienten einfach, genau und ehrlich und geben Auskunft an Angehörige, den behandelnden Arzt und Versicherer im Rahmen der Schweigepflicht.
Sie nehmen am Bereitschaftsdienst oder Rufdienst sowie an der Bereitschaftsberichterstattung teil.
Sie beteiligen sich an Seminaren, Kolloquien oder internen theoretischen Fortbildungen und tragen durch Präsentationen dazu bei.
Sie unterstützen die Ausbildung der Assistenzärzte.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt oder verfügen über eine von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) als gleichwertig anerkannte Ausbildung.
Sie haben fundierte Erfahrung in der allgemeinen Inneren Medizin und ein ausgeprägtes Interesse an Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel.
Sie verfügen über klinische Erfahrung im Spital- und/oder ambulanten Bereich.
Mit ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten im interdisziplinären Team und im Umgang mit Patientinnen und Patienten sind Sie eine dynamische, flexible und engagierte Persönlichkeit. Zudem haben Sie eine hohe Anpassungsfähigkeit bewiesen.
Für nicht-französischsprachige Personen ist das Französisch-Niveau C1 in mündlicher und schriftlicher Prüfung erforderlich.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.11.2025 oder so bald wie möglich
- Anzahl Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 50%
- Funktionsklasse: 20
- Vertrag: 12 Monate befristet
- Bewerbungsfrist: 31.10.2025
- Kontakt für Auskünfte: Prof. F. Jornayvaz, Chefarzt der Abteilung, francois.jornayvaz@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Im Bestreben, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.