Wissenschaftliche*r Assistent*in im Institut für Innenarchitektur 40%
Hochschule Luzern (HSLU)
Horw
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 September 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Horw
Job-Zusammenfassung
Die Hochschule Luzern sucht eine engagierte Unterstützung im Bereich Innenarchitektur. Profitieren Sie von einem dynamischen Team und attraktiven Arbeitsbedingungen.
Aufgaben
- Sie recherchieren und erarbeiten Unterlagen für Vorlesungen.
- Sie unterstützen die Dozierenden im Unterricht.
- Sie organisieren und gestalten Ausstellungen und Events.
Fähigkeiten
- Ein Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur oder Architektur ist erforderlich.
- Sie sind eine selbständige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit.
- Sie bringen ein vertieftes Wissen im Wohnungsbau mit.
Ist das hilfreich?
Ihre Aufgaben
- Sie recherchieren und erarbeiten Unterlagen für Vorlesungen.
- Sie unterstützen die Dozierenden im Unterricht.
- Sie betreuen die Studierenden in den Modulen.
- Sie sind zuständig für organisatorische & administrative Belange des Moduls.
- Sie organisieren und gestalten Ausstellungen und Events.
Ihr Profil
- Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, haben Sie einen Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur oder Architektur.
- Sie verfügen über 2 - 3 Jahre Berufspraxis.
- Sie bringen ein vertieftes Wissen im Wohnungsbau mit.
- Sie sind eine selbständige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit.
Unser Angebot
- eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur
- anregende Arbeitsumgebung in einem tollen Team und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern)
Fachliche Auskünfte
Prof. Dominic Haag-Walther
Leiter Institut Innenarchitektur
Tel. 041 349 39 46
E-Mail schreiben
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.