Leiter des HR Programm-Management-Büros
Hitachi Energy AG
Zurich, Zurich, Switzerland;Bengaluru, Karnataka, India;Birmingham, England, United Kingdom;Madrid, Madrid, Spain;Krakow, Lesser Poland, Poland;Milan, Lombardy, Italy;Solna, Stockholm, Sweden;Remote - North Carolina, United States of America;Massy, Île-de-France, France
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich, Zurich, Switzerland;Bengaluru, Karnataka, India;Birmingham, England, United Kingdom;Madrid, Madrid, Spain;Krakow, Lesser Poland, Poland;Milan, Lombardy, Italy;Solna, Stockholm, Sweden;Remote - North Carolina, United States of America;Massy, Île-de-France, France
Die Gelegenheit:
Wir suchen eine erfahrene Führungskraft für das Global HR Program Management Office, die für die Überwachung des Portfolios globaler Personalprojekte verantwortlich ist, um sicherzustellen, dass diese mit den strategischen Unternehmens- und Funktionszielen übereinstimmen. Diese Rolle umfasst drei Hauptaspekte: 1) Entwicklung und Verwaltung des Portfolios, einschließlich Aufnahme, Priorisierung, Ressourcenzuweisung, Budgetüberwachung und Berichterstattung über die Leistung an die Führungsebene, 2) Erstellung und Weiterbildung/Coaching der Funktion in Projektmanagement-Standards, 3) Entwicklung einer Change-Management- und Akzeptanzphilosophie, die zum Kern der Projektdurchführung wird und den Erfolg misst.
Diese Rolle wird ein entscheidendes Mitglied des HR Capabilities and Solutions Center of Expertise sein und direkt mit dem Digital HR Solutions Team, dem People Intelligence and Analytics Team sowie dem Governance and Standards Team zusammenarbeiten.
Wie Sie einen Unterschied machen werden:
Portfoliomanagement: Entwicklung und Verwaltung des HR-Projektportfolios, einschließlich Aufnahme, Priorisierung, Ressourcenzuweisung und Budgetüberwachung
PM-Standards und Prozessverbesserung: Etablierung und Pflege von Best Practices für Projektmanagement-Methoden, um Konsistenz und Effizienz sicherzustellen sowie die PM-Fähigkeiten innerhalb der Funktion zu verbessern.
Teamführung: Führung, Coaching und Schulung von HR-Projektmanagern von der Planung bis zur Ausführung und finalen Lieferung, um sicherzustellen, dass Termine eingehalten und Budgets eingehalten werden.
Stakeholder-Management: Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern in verschiedenen Regionen, Geschäftseinheiten und Kompetenzzentren, um Projektabstimmung und Akzeptanz sicherzustellen.
Funktionale Führung: Anleitung und Motivation funktionsübergreifender Projektteams (einschließlich Finanzen und IT), um Projektziele und Organisationsziele zu erreichen
Risiko- und Problemmanagement: Proaktive Identifikation potenzieller Risiken, Probleme und Engpässe sowie Entwicklung von Minderungsplänen, um Projekte auf Kurs zu halten.
Change Management: Koordination der organisatorischen Veränderungsmanagementmaßnahmen im Zusammenhang mit Projekten, um eine reibungslose Einführung und erfolgreiche Geschäftstransformation sicherzustellen.
Leistungsüberwachung und Berichterstattung: Entwicklung und Überwachung von KPIs und Metriken zur Verfolgung der Portfoliogesundheit, des Fortschritts und des Erfolgs. Regelmäßige Statusberichte an HRLT-Mitglieder unter Verwendung von Metriken und Datenvisualisierung
Ihr Hintergrund:
Projektmanagement-Zertifizierungen wie PMP oder PMI-ACP bevorzugt.
Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und -Techniken, insbesondere ServiceNow Strategic Portfolio Management.
Fähigkeit, Geschäftsanforderungen zu verstehen und in effektive Projektpläne umzusetzen.
Fähigkeit, Daten und Analysen zur Entscheidungsfindung und Messung der Projektwirkung zu nutzen.
Erfahrung in der Leitung globaler, matrixorientierter Programme und im Einfluss auf Führungskräfte
Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Großprojekten und Portfolios.
Starke Projektmanagement-Fähigkeiten mit Kenntnissen in Methoden wie Agile.
Ausgezeichnete Kommunikations-, Führungs- und Überzeugungsfähigkeiten zur Steuerung vielfältiger Stakeholder.
Erfahrung mit Datenanalyse zur Leistungsüberwachung und Unterstützung der Entscheidungsfindung.
Fähigkeit, Geschäftsanforderungen schnell zu verstehen und komplexe Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten.
Erfahrung mit Ressourcenabgleich und Budgetüberwachung.