Chefarzt/Chefärztin-Direktor/in des Bereichs Alterspsychiatrie, FNPG Marsens 80-100%
Marsens, CH
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Marsens, CH
Chefarzt/Chefärztin-Direktor/in des Bereichs Alterspsychiatrie, FNPG Marsens
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Marsens, CH, Greyerz, CH
Bewerbungsfrist:
29.10.2025
Datum des Stellenantritts:
Sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) gewährleistet die ambulante und stationäre psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Freiburger Bevölkerung, die über 340 000 Einwohnerinnen und Einwohner zählt. Das FNPG bietet seinen Patientinnen und Patienten eine interprofessionelle, qualitative und bedürfnisgerechte Betreuung in beiden Kantonssprachen an, gestützt auf die Grundsätze der Netzwerkarbeit, der gemeindenahen Versorgung, der Destigmatisierung psychiatrischer und psychotherapeutischer Ansätze sowie der Förderung der vorhandenen Ressourcen der Patienten und Angehörigen.
Der Bereich Alterspsychiatrie und -psychotherapie ist eigenständig, profitiert aber von Synergien mit den Bereichen Erwachsenenpsychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Er verfügt über eine allgemeinpsychiatrische Station, eine auf neurokognitive Störungen spezialisierte Station, eine Pflegeheim-Demenzabteilung, ein Konsultation-Liaison-Angebot in den meisten Pflegeheimen im Kanton sowie ambulante Sprechstunden.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Sie tragen die medizinische Gesamtverantwortung Ihres Bereichs und supervidieren und entwickeln die stationäre und ambulante klinische Tätigkeit
- Sie koordinieren die prä- und postgraduale Aus- und Weiterbildung in Alterspsychiatrie
- Sie setzen die Massnahmen der Qualitätssicherung im Einklang mit den institutionellen Vorgaben um
- Sie führen Ihre Teams mit Charisma, Menschlichkeit und Respekt zur Erreichung der strategischen Ziele, die in Absprache mit dem Verwaltungsrat und der Generaldirektion festgelegt werden
- Sie stellen sicher, dass die Versorgung angemessen, evidenzbasiert, zweckmässig, wirtschaftlich, patientenrechtskonform, subsidiär in den Interventionsformen und optimal in Bezug auf den Patientenpfad sind sowie die vorbildlichen Verfahren berücksichtigen
- Sie gehen bei der Organisation und administrativen Kontrolle der medizinischen Tätigkeit Ihres Bereichs gewissenhaft und konsequent vor und entwickeln parallel dazu eine klinische Tätigkeit, insbesondere als Referenz für komplexe Fälle
- Sie arbeiten im Einvernehmen mit den anderen Mitgliedern des Direktionsrats, um alle möglichen Synergien zwischen den Bereichen zu nutzen und gemeinsame Ziele zu erreichen
- Als bevorzugte Vertreterin bzw. bevorzugter Vertreter des FNPG knüpfen Sie alle notwendigen Kontakte mit den öffentlichen und privaten Akteuren des Versorgungsnetzes und tragen zur positiven Ausstrahlung der Institution bei
- Sie leisten in Verbindung mit dem universitären Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie einen aktiven Beitrag zur akademischen Entwicklung
Gewünschtes Profil
- Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunktweiterbildung in Alterspsychiatrie oder gleichwertige Titel, mit mindestens fünf Jahren klinischer Erfahrung als Kaderärztin/Kaderarzt
- Mehrjährige Erfahrung als Leiterin oder Leiter eines medizinischen Teams
- Eine zusätzliche Ausbildung in Management ist von Vorteil
- Kommunikationsgeschick
- Didaktische Fähigkeiten sowie Interesse an akademischer Forschung, mit Entwicklungsmöglichkeiten im akademischen Bereich
- Beherrschen der deutschen und der französischen Sprache
Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit grosser Autonomie, die es ermöglicht, eine humanistische und wissenschaftlich fundierte Psychiatrie in einem autonomen Versorgungsnetz zu konkretisieren, das für die Bereicherung seiner Praktiken offen ist.
Das alterspsychiatrische Angebot des FNPG soll in den kommenden Jahren unter anderem mit einem Neubau ausgebaut werden.
Angaben der Kontaktpersonen
Sylvain Bertschy, Generaldirektor T +41 26 308 00 78 oder E-Mail schreiben
Datum der Stellenausschreibung:
29.09.2025
Referenz:
9435