Datenbankadministrator/in 90-100%
Veröffentlicht:
19 Mai 2025Pensum:
90 – 100%- Arbeitsort:Fribourg, CH
Job-Zusammenfassung
Werde Datenbankadministrator/in an der Universität Freiburg! Freue dich auf ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
Aufgaben
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Oracle-Datenbanksystemen.
- Installation und Verwaltung von Datenbanksystemen für die akademische Gemeinschaft.
- Durchführung von Datenbanksicherungen und -wiederherstellungen.
Fähigkeiten
- Bachelor in Informatik oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Mehrjährige Erfahrung mit Oracle-Datenbanken ist notwendig.
- Gute Kenntnisse in VMware- und Linux-Umgebungen sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Datenbankadministrator/in
Beschäftigungsgrad:
90-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
06.06.2025
Datum des Stellenantritts:
01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Unifr-2300 Direktion der IT-Dienste
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Lehre, Forschung, Arbeitsplätze, Veranstaltungen: Die Universität Freiburg ist ein Ort der Innovation und ein wichtiger Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Sie zieht Studierende und Forschende aus der ganzen Schweiz und der ganzen Welt an und prägt seit ihrer Gründung im Jahr 1889 den Alltag der zweisprachigen Stadt Freiburg.
Die Direktion der IT-Dienste (DIT) der Universität bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von einem multidisziplinären Team getragen wird und in Kontakt mit einer akademischen Gemeinschaft von erstklassigen Forscherinnen und Forschern sowie Dozentinnen und Dozenten steht.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Neugierde ist einer Ihrer Charakterzüge und Sie erkennen sich in Werten wie Empathie, Transparenz, Eigenverantwortung und Respekt wieder? Dann ist die IT-Direktion der Universität das berufliche Umfeld, in dem Sie sich entfalten werden.
Ihre Aufgaben
- Gewährleistung der maximalen Verfügbarkeit von Oracle-Datenbanksystemen
- Installation, Konfiguration, Verwaltung und Weiterentwicklung der Datenbanksysteme, welche die kritischen Dienstleistungen für die akademische Gemeinschaft unterstützen
- Verwalten von Datenbanksicherungen und -wiederherstellungen
- Definieren und Betreiben der Systemüberwachung
- Beitrag zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der Dienstleistungs- und Systemarchitektur sowie zur Sicherung der Umgebungen
- Gewährleistung des 2nd- und 3rd-Level-Supports für die Dienste, für die Sie verantwortlich sind
- Erstellen und Nachführung der Betriebsdokumentation und der technischen Verfahren
Gewünschtes Profil
- Bachelor in Informatik oder eine als gleichwertig erachtete Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Oracle-Datenbanken
- Fundierte Kenntnisse in den Umgebungen VMware, RedHat sowie in der Containerisierung und Automatisierung von Linux-Systemen
- Erfahrungen mit MS-SQL, PostgreSQL und MongoDB sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Apache-Tomcat-Webumgebungen
- Gute Kenntnisse in Shell und Bash Scripting
- Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache sowie des technischen Englisch in Wort und Schrift
Angaben der Kontaktpersonen
Laurent Zbinden, Sektionschef Ressourcen und Applikationen, E-Mail schreiben,
T +41 26 300 72 11
Datum der Stellenausschreibung:
19.05.2025
Referenz:
9100