Medizinproduktetechnolog:in oder techn. Sterilisationsassistent:in (60 % - 100 %)
Krankenhausgesellschaft Schwyz
Schwyz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 September 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
Job-Zusammenfassung
Willkommen im Spital Schwyz, wo Gesundheit unser höchstes Gut ist. Hier bieten wir ein professionelles und persönliches Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Vorbereitung, Pflege und Sterilisation von OP-Instrumenten.
- Bedienung von Sterilisationsgeräten und Durchführung von Routinekontrollen.
- Dokumentation und Freigabe von Sterilisationschargen.
Fähigkeiten
- Ausbildung als Medizinproduktetechnolog:in oder Sterilisationsassistent:in erforderlich.
- Engagierte, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
Für unsere im OP integrierte Zentralsterilisation suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Medizinproduktetechnolog:in oder techn. Sterilisationsassistent:in (60 % - 100 %)
Ihre Herausforderung
- fachgerechte Vor- und Aufbereitung sowie Pflege und Sterilisation der Instrumente und Materialien für den Operationsbereich und die Stationen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und Qualitätsstandards
- qualifizierte Bedienung vorhandener Geräte (RDG, Sterilisatoren, Durchlaufsiegelgeräte, Steamer etc.) inklusive Durchführung der Routinekontrollen
- Zusammenstellung der OP Instrumentensiebe, Sets und Einzelartikel
- Bewirtschaftung der Lagerhaltung von sterilem und unsterilem Material
- Dokumentation, Zusammenstellung und Freigabe von Sterilisationschargen
Ihr Profil
- Ausbildung als Medizinproduktetechnolog:in oder techn. Sterilisationsassistenten:in (Fachkunde 1/2)
- mehrjährige und fundierte Berufserfahrung in einer Zentralsterilisation von Vorteil
- engagierte, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute PC-Kenntnisse
- integrative Persönlichkeit mit guten Voraussetzungen für den Einsatz in einem kleinen Team sowie einen freundlichen Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
Unser Angebot
- abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten, kleinen Team mit 3-Schichtbetrieb von Montag bis Freitag
- kollegiales interprofessionelles Arbeitsklima
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Fachteams
- attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein Arbeitsort mit viel Lebensqualität
Interessiert?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Cornelia Katna, Leitung OP-Pflege,T 041 818 39 93.
Frau Tanja Reppel, Personalfachfrau FA, freut sich auf Ihre Bewerbung!