Facharbeiter/in in der Forstabteilung, Forsttechnisches Büro, Baumschule und Staatswälder
Cantone Ticino
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Verstärkung gesucht für die Forstwirtschaft in Bellinzona. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Vorteilen.
Aufgaben
- Selbstständige Durchführung von Waldarbeiten unter höchster Sicherheit.
- Instandhaltung von Wegen, Pfaden und Schutzhütten im Wald.
- Betreuung und Ausbildung von Lernenden in der Forstwirtschaft.
Fähigkeiten
- Abschluss als Forstwirt*in sowie Führerschein Kategorie B erforderlich.
- Praktische Erfahrung in der Holzernte und Maschinenbedienung.
- Handwerkliches Geschick für Instandhaltungsarbeiten im Wald.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
3 52'756.-- / 81'560.--
Aufgaben:
- Durchführung von forstlichen Maßnahmen in den Staatswäldern mit Präzision und unter Berücksichtigung höchster Sicherheit
- Wartung der Verkehrswege, Wanderwege und Staatsunterkünfte
- Wartung der Maschinen und Forstwerkzeuge
- Aktive Teilnahme an der Ausbildung der Forstlehrlinge als Ausbildungsmeister/in
- Zusammenarbeit mit der kantonalen Baumschule Lattecaldo
Voraussetzungen:
- Bundesattest für die berufliche Eignung (AFC) als Forstwirt/in
- Führerschein Kategorie B und/oder BE (der Besitz eines Führerscheins der Kategorie C kann ein bevorzugter Titel sein)
- Erfahrung in der forstlichen Berufsausbildung (Ausbildungsmeister/in oder Ausbilder/in) kann ein bevorzugter Titel sein
- Nachgewiesene Erfahrung in der Holzernte. Es wird ein sicheres, rationelles und präzises Arbeiten gefordert
- Erfahrung mit Forstmaschinen
- Fähigkeit, manuelle Wartungsarbeiten (Maurerarbeiten, Zimmererarbeiten, Malerarbeiten usw.) auszuführen
- Initiative, Anpassungsfähigkeit und gute Teamfähigkeit
- Gute körperliche Verfassung, Flexibilität, Bereitschaft zu hohen und unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungs- und Fortbildungskursen
Besondere Hinweise:
- Dienstsitz Bellinzona, Artore (Ciaparatt), Via alla Predella
- Stellenantritt: noch zu definieren
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- Zusätzlich zu den Dokumenten, die zum Zeitpunkt der Online-Bewerbung eingereicht werden müssen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Zertifikate und Arbeitsbescheinigungen), kann zu einem späteren Zeitpunkt weitere Dokumentation angefordert werden (Strafregisterauszug mit entsprechender Selbstzertifizierung und Selbstzertifizierung über den Gesundheitszustand)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Auftrag: erfolgt gemäß dem Gesetz über die Organisation der Staatsangestellten und der Lehrkräfte vom 15. März 1995 (LORD) und der entsprechenden Verordnung. Alle gesetzlichen Änderungen bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei einem Beschäftigungsverhältnis von 100%), flexibel oder je nach Dienstbedarf
Frist:
21. August 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Marco Marcozzi, Leiter des Forsttechnischen Büros, Baumschule und Staatswälder, Tel. 091 814 28 30.