Senior QA Ingenieur
Frontiers Media SA
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Wer wir sind
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alle Wissenschaft offen zu machen, damit die Forschungsgemeinschaft die Lösungen entwickeln kann, die wir alle brauchen, um gesund auf einem gesunden Planeten zu leben.
Frontiers ist einer der weltweit größten und einflussreichsten Forschungsverlage, der sich der offenen Zugänglichkeit von peer-reviewed, qualitätszertifizierter Wissenschaft verschrieben hat. Unsere Artikel wurden 4 Milliarden Mal angesehen, was die Kraft der Forschung widerspiegelt, die für alle offen ist.
Folgen Sie den untenstehenden Links, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.
www.frontiersin.org/about/annual-reports
www.youtube.com/watch?v=87ejFfnQzko
Was wir Ihnen bieten können
Bei Frontiers umfasst unser Arbeitsmodell für neue Rollen einen ausgewogenen Ansatz, der Zusammenarbeit durch regelmäßige Treffen in unseren Büro-Hubs an wichtigen Standorten fördert. Während wir Flexibilität schätzen, sind wir auch der Meinung, dass gemeinsame persönliche Zeit die Teamkultur, das Vertrauen und die Produktivität stärkt.
Wir bieten eine Reihe von Vorteilen an unseren globalen Standorten, darunter unter anderem:
4 zusätzliche Wellbeing-Tage zusätzlich zum bestehenden Jahresurlaub
Zugang zu Lernplattformen und dedizierte Zeit für Lernen & Entwicklung
Eine Reihe von Wellbeing-Initiativen, einschließlich kostenloser Online-Yogakurse und eines Mitarbeiterunterstützungsprogramms
Mitarbeitende können jedes Jahr drei Tage für ehrenamtliche Tätigkeiten einsetzen
Zusätzliche Vorteile je nach Standort (z. B. Rentenplan und private Krankenversicherung)
.
Über die Rolle:
Wir suchen einen engagierten QA Engineer, der unser Team bei der Weiterentwicklung der Publishing-Plattform von Frontiers unterstützt. Derzeit führen wir ein organisationsweites Projekt durch, das darauf abzielt, unsere Publishing-Plattform neu zu gestalten, eine Manuskript-zentrierte Architektur einzuführen und KI-Agenten zu integrieren, um redaktionelle Arbeitsabläufe zu optimieren. Diese Transformation umfasst ein komplettes Redesign der Benutzererfahrung, den Ersatz von Altsystemen durch modulare, skalierbare Dienste, die intelligente Automatisierung und Entscheidungsfindung unterstützen.
Als QA Engineer spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Lieferung hochwertiger Software, indem Sie mit Teams zusammenarbeiten, Tests planen und durchführen und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die Produktqualität mitzugestalten und mit leidenschaftlichen Fachleuten in einem dynamischen, innovativen Umfeld zu arbeiten. Diese Einstellung erfolgt für ein Team, das für die Neugestaltung unserer Geschäftsprozesse und die Implementierung einer Orchestrierungs- und Geschäftsworkflow-Engine verantwortlich ist, die unsere Organisationsziele unterstützt.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Produktmanagern und Stakeholdern zur Definition und Verfeinerung von Anforderungen, um Konsistenz und Testbarkeit während des gesamten Entwicklungszyklus sicherzustellen.
- Eigenständige Schätzung, Priorisierung und Koordination der Qualitätssicherungsaktivitäten für das Engineering-Team, Verwaltung der Testplanung und -durchführung für jede Veröffentlichung.
- Definition des Testumfangs, Entwicklung detaillierter Testpläne und Durchführung von Testfällen zur Sicherstellung qualitativ hochwertiger Ergebnisse.
- Identifikation von Möglichkeiten zur Testautomatisierung und Beitrag zur Erstellung, Erweiterung und Wartung automatisierter Tests, einschließlich Ausführung automatisierter Test-Suiten und Analyse der Ergebnisse.
- Dokumentation, Nachverfolgung und Verwaltung von Fehlern gemäß internen Teamverfahren und etablierten Incident- und Problem-Management-Prozessen, Unterstützung bei der Verfeinerung dieser Arbeitsabläufe nach Bedarf.
- Überwachung aller Phasen des Softwareentwicklungszyklus zur Identifikation und Behebung von Systemproblemen, proaktive Risiko-Berichterstattung und Bereitstellung von Erkenntnissen für kontinuierliche Verbesserungen.
- Förderung einer Qualitätskultur im Engineering-Team durch Ermutigung zu Best Practices und kontinuierlicher Verbesserung der Qualitätssicherungsprozesse.
- Einhalten etablierter Team- und Qualitätssicherungsprozesse und -richtlinien, proaktive Mitwirkung an deren Verfeinerung und Sicherstellung der Einhaltung von Standards.
- Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsteams zur Verbesserung und Angleichung der Qualitätssicherungspraktiken in der gesamten Organisation.
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung mit starken Fähigkeiten in Testplanung und -durchführung.
- Fundiertes Verständnis von Testmethodologien, Standards und Werkzeugen.
- Erfahrung mit agilen Testpraktiken und dem Softwareentwicklungszyklus.
- Kenntnisse in API-, Performance- und Lasttests.
- Vertrautheit mit SQL- und NoSQL-Datenbanken.
- Fähigkeit, automatisierte Tests zu schreiben, zu überprüfen und zu pflegen; Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache.
- Erfahrung mit CI/CD-Tools und Versionskontrollsystemen (vorzugsweise Git).
- Ausgeprägte Detailgenauigkeit, Zeitmanagement und Fähigkeit, selbstständig oder im Team zu arbeiten.
- Kompetenz im Einsatz von KI zur Verbesserung der täglichen Qualitätssicherungsarbeit.
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- Erfahrung mit Prozess-Orchestrierungsplattformen (z. B.: Camunda)
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen, vorzugsweise Azure.
- Erfahrung mit groß angelegten Migrationen von Altsystemen
Jetzt bewerben
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "bewerben" auf dieser Seite und reichen Sie Ihre Bewerbung auf Englisch ein.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen, um vollständig an unserem Bewerbungsprozess teilzunehmen. Sie können uns unter careers@frontiersin.org für weitere Unterstützung kontaktieren.