Instrument Integration Engineer
Rotkreuz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Temporär
- Arbeitsort:Rotkreuz
Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz, suchen wir eine/n
Instrument Integration Engineer
Hintergrund:
Als Instrument Integration Engineer übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung einer harmonischen Integration von Hardware- und Softwarekomponenten, um eine optimale Funktionalität des Instruments zu gewährleisten. Sie begleiten den gesamten Lebenszyklus des Instruments – von der Konzeptphase über die Entwicklung und Validierung bis hin zur Markteinführung und Wartung. In dieser Position tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass alle Systemkomponenten reibungslos zusammenarbeiten, und stellen durch Ihre Expertise sicher, dass das Endprodukt höchsten Qualitäts- und Leistungsansprüchen gerecht wird. Ihre Arbeit bildet die Grundlage für die erfolgreiche Realisierung moderner Diagnose- und Analyseinstrumente, die in vielfältigen Anwendungen und Branchen unverzichtbar sind. Der oder die perfekte Kandidat:in hat die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, verbunden mit Innovationsgeist und ausgeprägten Problemlösungsfähigkeiten.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Sicherstellen einer nahtlosen Zusammenarbeit zwischen Hardware- und Softwarekomponenten und Förderung von Integrationsaktivitäten über den gesamten Lebenszyklus des Geräts.
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Integrationsaktivitäten wie Machbarkeitsstudien, Tests und Fehlerbehebung.
- Entwicklung und Verifizierung von Testmethoden für Gerätetests, Pflege und Durchführung komplexer Testfälle und Sicherstellung einer gründlichen Prüfung der Gerätefunktionalität.
- Unterstützung und Durchführung der Fehlerbehebung und Ursachenanalyse bei Geräteproblemen.
- Anwendung statistischer Methoden und Datenanalysen mithilfe von Softwaretools zur Auswertung von Testergebnissen, Identifizierung von Trends und Korrelationen, Interpretation der Ergebnisse und Erstellung von Berichten zur Entscheidungsfindung.
- Technischer Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder. Vertretung von Projekten in internen Meetings und Zusammenarbeit mit R&D-Teams bei Roche, um Fachwissen auszutauschen und die Ausrichtung auf die Projektziele sicherzustellen.
- Förderung einer offenen Kommunikation und Zusammenarbeit, Einbringung neuer Ideen, Förderung von Innovationen und Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungen.
Must Haves:
- Bachelor oder Master in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich, insbesondere in den Bereichen: Biotechnology, biomedical engineering
- Grundlegendes Verständnis von Systems Engineering und dessen Anwendung in der Instrumentenentwicklung
- Erste Berufserfahrung im Bereich Medical Device Development ist von Vorteil
- Erste Berufserfahrung in Datenanalyse, -auswertung und der Anwendung statistischer Methoden ist von Vorteil
- Affinität für Datenbezogenes Arbeiten
- IT/ Tool-Kenntnisse: MS Office / Google Workspace
- Fluent in Englisch, German is a plus
Nice to haves:
- Tools / IT Kenntnisse von Vorteil aber kein Muss: Python, Jmp, Azure Dev Ops, Retina
Was Ihnen geboten wird:
- Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken
- Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen
- Zentrale Lage mit Autobahnanschluss und Bahnhof in der Nähe
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil
- Homeoffice Möglichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining
- Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
- Gute Entlöhnung
Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herr Severin Räfle senden.
Chemie Pharma Pharmacy Diagnostik Zug Luzern Vollzeit Fulltime Forschung Laboratory
Kontakt

Über das Unternehmen
Rotkreuz
Bewertungen
- Führungsstil5.0
- Gehalt und Benefits4.4
- Karrieremöglichkeiten4.6
- Arbeitsklima5.0