Interner Ermittlungsbeauftragter (DG-IA-2025-184-LD)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN ist eine internationale Forschungsorganisation für Physik. Hier arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit ethischen Werten.
Aufgaben
- Führen Sie umfassende Ermittlungen zu Fehlverhalten durch.
- Analysieren Sie Beweise und wahren Sie Vertraulichkeit.
- Fördern Sie eine Kultur der Ethik und Integrität bei CERN.
Fähigkeiten
- Master oder gleichwertige Erfahrung in Recht oder verwandten Bereichen.
- Erfahrung in administrativen Ermittlungen und Compliance.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zusammenstoßen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einleitung
Sind Sie ein erfahrener Ermittler mit fundiertem Hintergrund in administrativen Untersuchungen, Ethik oder Fehlverhalten? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem kollaborativen, intellektuell anregenden und multikulturellen Umfeld einsetzen, in dem Integrität und Transparenz die Entscheidungsfindung leiten? CERN, machen Sie mit!
Das neu geschaffene Büro für interne Aufsicht (OIO) von CERN sucht einen proaktiven, hochprofessionellen Ermittler zur Unterstützung seines Mandats, Verantwortung und Integrität in der Organisation sicherzustellen. Schließen Sie sich uns an und tragen Sie zur Mission von CERN bei, indem Sie unparteiische Untersuchungen zu mutmaßlichem Fehlverhalten, einschließlich Belästigung und Betrug, durchführen, eine Kultur der Ethik fördern und helfen, interne Rechenschaftssysteme zu stärken.
Aufgaben
Sie werden:
- Vorprüfungen und formelle administrative Untersuchungen zu mutmaßlichem Fehlverhalten durchführen, einschließlich Betrug, Belästigung, Machtmissbrauch, Interessenkonflikten oder Verstößen gegen den Verhaltenskodex von CERN oder die Dienstvorschriften;
- Relevante Beweise sammeln, prüfen und analysieren, einschließlich Dokumenten-, Zeugenaussagen- und digitalem Material, und dabei die ordnungsgemäße Beweiskette und Vertraulichkeitsprotokolle einhalten;
- Umfassende Untersuchungspläne, Berichte und Fallakten gemäß internationalen Untersuchungsstandards erstellen;
- Zeugen und Betroffene befragen und dabei Verfahrensgerechtigkeit und Objektivität während des gesamten Prozesses sicherstellen;
- Mit internen Interessengruppen (z. B. Personalabteilung, Rechtsabteilung) sowie externen Stellen zusammenarbeiten und dabei Vertraulichkeit und Unabhängigkeit wahren;
- Zur Förderung einer Kultur der Ethik, Integrität und Compliance bei CERN durch Schulungen zur Verhinderung und Meldung von Fehlverhalten beitragen;
- An der kontinuierlichen Verbesserung interner Verfahren und bewährter Methoden in der Ermittlungsmethodik mitwirken.
Qualifikationen
Masterabschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Recht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung oder einem verwandten Fachgebiet.
Eine professionelle Zertifizierung in Ermittlungen (z. B. CFE) ist sehr wünschenswert. Schulungen in Ethik, Compliance oder Verwaltungsrecht sind von Vorteil.
Erfahrung:
- Nachgewiesene Erfahrung in administrativen oder Fehlverhaltensuntersuchungen, vorzugsweise in einer internationalen Organisation, öffentlichen Institution oder Strafverfolgungsbehörde.
- Fundierte Kenntnisse in Ermittlungstechniken, Beweisregeln, ordnungsgemäßem Verfahren und anwendbaren Standards.
- Vertrautheit mit Whistleblower-Schutz und Ethikrahmen ist von Vorteil.
Technische Kompetenzen:
- Betrugsermittlungen oder andere Fehlverhaltensuntersuchungen: Anwendung von Verfahrensgerechtigkeit und rechtlichen Grundsätzen.
- Prozessanalyse, -definition und -verbesserung.
- Risikobewertung im Zusammenhang mit Fehlverhalten, Richtlinienverstößen und ethischen Anliegen.
- Fähigkeit, administrative Untersuchungen in komplexen, multikulturellen Umgebungen durchzuführen, einschließlich effektiver Befragungstechniken und Umgang mit digitalen Beweismitteln.
- Berichtserstellung und Dokumentationsmanagement.
Verhaltenskompetenzen:
- Verantwortungsbewusstsein zeigen: gewissenhaft und zuverlässig arbeiten; Versprechen einhalten; Vertraulichkeit wahren.
- Problemlösung: die benötigten Informationen zur Problemlösung finden; objektive Urteile auf Basis aller verfügbaren Fakten fällen; große Informationsmengen erfassen, Schlüsselfragen identifizieren und Schlussfolgerungen klar und präzise formulieren.
- Teamarbeit: Vertrauen und Zusammenarbeit mit anderen gewinnen; konstruktive und effektive Arbeitsbeziehungen aufbauen und pflegen.
- Effektive Kommunikation: sicherstellen, dass Informationen, Verfahren und Entscheidungen angemessen dokumentiert sind; Meinungen, Ideen und Vorschläge überzeugend und logisch/strukturiert äußern; beim Thema bleiben.
- Im Interesse der Organisation handeln: sich konsequent an den Werten und Zielen von CERN orientieren; Strategie und Anweisungen der Hierarchie akzeptieren und befolgen.
Sprachkenntnisse:
Englisch in Wort und Schrift, mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsschluss:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 05.10.2025 um 23:59 CEST erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge sich auf eine unbefristete Stelle bewerben.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Besoldungsgruppe: 6-7
Stellenreferenz: DG-IA-2025-184-LD
Benchmark-Stellenbezeichnung: Interner Prüfer