CAD/CAE Systemadministrator
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 März 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
Casale SA ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche. Wir bieten innovative Lösungen für nachhaltige Produktionsanlagen.
Aufgaben
- Bewertung der Projektbedürfnisse für technische Software.
- Erstellung der Anwendungsarchitektur und 3D-Modellverfahren.
- Verwaltung und Wartung der Projektdatenbank und Software.
Fähigkeiten
- Diplom oder Abschluss in Maschinenbau/Informatik oder gleichwertig.
- Umfangreiche Erfahrung mit AVEVA und HEXAGON-Tools.
- Gute Kenntnisse in verschiedenen Ingenieurdiziplinen.
Ist das hilfreich?
Casale SA ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Planung und Umsetzung innovativer Anlagen zur Produktion von grünem Ammoniak, Ammoniak, Nitraten, Phosphaten, Harnstoff, Methanol, Melamin und Synthesegas spezialisiert hat. Engagiert für Nachhaltigkeit und modernste Technologie streben wir danach, unseren globalen Kunden hochwertige Lösungen zu bieten.
Im Rahmen dieser Vision suchen wir einen CAD/CAE Systemadministrator, der unserem CAD/CAE-Verbesserungsteam beitritt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem internationalen, detailorientierten und leidenschaftlichen Umfeld zu arbeiten und zum Erfolg unserer Projekte beizutragen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
Bewertung der Projektbedürfnisse für technische Software gemäß den Vertragsanforderungen.
Erstellung der Anwendungsarchitektur für das Projekt, Vorbereitung des 3D-Modellverfahrens und der zugehörigen Detailverfahren.
Dimensionierung, Konfiguration, Verwaltung und Aufrechterhaltung der Effizienz der Projektdatenbank, Bereitstellung von Endbenutzersupport für verschiedene Software (einschließlich 3D).
Definition des Materials-Codierungssystems und der Übertragungsregeln zwischen verschiedenen Software.
Pflege und Aktualisierung technischer Ingenieurekataloge in der Materialverwaltungssystemdatenbank.
Verwaltung und Entwicklung von Unterstützungstools für 3D-Modellierung/Materiallisten. Zusammenarbeit mit der Digitalabteilung zur Entwicklung von Software, die mit der Abteilung für Anlagentechnik verbunden ist.
Technische Unterstützung für Ingenieurteams bereitstellen.
Integration der Ingenieursoftware.
Entwicklung von Spezifikationsmaterialien und Verwaltung der Mengenberechnung im 3D-System.
Verwaltung des 3D-Katalogs und der Spezifikationen für alle Ingenieurdiziplinen.
Extraktion und Vorbereitung von Entwurfsprüfungsdateien.
Extraktion und Vorbereitung der Kollisionserkennung.
Ausbildung
Diplom oder Abschluss in Maschinenbau/Informatik oder gleichwertig
Sprachen
Fließend Italienisch
Fließend Englisch
Kenntnisse einer anderen Sprache sind von Vorteil.
Softwarekenntnisse
Gute praktische Erfahrung im Umgang mit folgender Software:
AVEVA und HEXAGON
CADMATIC
COMOS (SIEMENS)
MS Office (Excel, Word, PowerPoint, Access, Power Platform)
Fähigkeiten
Umfangreiche Expertise in AVEVA- und HEXAGON-Tools.
Allgemeine Kenntnisse aller Ingenieurdiziplinen (Rohrleitungen, I&E, Bau, Maschinenbau und Mechanik)
Erfahren in der Erstellung von 3D-Katalogkomponenten und -spezifikationen.
Erfahren in der Erstellung der Anwendungsarchitektur für das Projekt, Vorbereitung des 3D-Modellverfahrens und der zugehörigen Detailverfahren.
Erfahren in der Pflege und Aktualisierung aller Ingenieursoftware.
Allgemeine Kenntnisse der in Industrieanlagen verwendeten Materialien.
Fähigkeit zur Koordination der externen Unternehmen, die an den Projekten beteiligt sind.
Ausgezeichnete zwischenmenschliche Kommunikations- und Analysefähigkeiten, die eine effektive Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams ermöglichen.
Fähigkeit, Arbeitslasten zu priorisieren und Probleme zu lösen.
Hochgradig detailorientiert mit starken organisatorischen Fähigkeiten, die Genauigkeit und Konsistenz in allen Aufgaben gewährleisten.
Blüht in stressigen, schnelllebigen Umgebungen auf und zeigt Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit in dynamischen Situationen.
Erfahrung
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
Bevorzugt werden Kandidaten mit Erfahrung in:
EPC-Unternehmen, die in den Bereichen Chemie, Petrochemie oder Öl&Gas tätig sind.
Eine Rolle im Projektmanagement in den letzten 2 bis 5 Jahren.
Standortbasierte Einsätze, die eine praktische Projektdurchführung demonstrieren.