Vorpraktikum soziale Arbeit für 6-8 Monate
Erlenbach
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 September 2025
- Pensum:10 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Erlenbach
Job-Zusammenfassung
Die Reformierte Kirche Erlenbach sucht eine Praktikantin oder einen Praktikanten. Jetzt bewerben und Teil einer engagierten Gemeinschaft werden!
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung von Angeboten für Senior:innen und Migrant:innen.
- Unterstützung von Geflüchteten und bei der Rekrutierung von Freiwilligen.
- Mitgestaltung von sozialdiakonischen Projekten und Angeboten für Familien.
Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen und interkultureller Offenheit.
- Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden.
- Engagement in einer offenen, vielfältigen Dorfgemeinschaft.
Ist das hilfreich?
40–50 %
Erlenbach am Zürichsee ist eine lebendige Gemeinde mit rund 5'700 Einwohnern. Die reformierte Kirchgemeinde hat in Erlenbach eine lange Tradition des sozialen Engagements für alle Einwohner:innen der Gemeinde.
Die Sozialdiakonie der Kirchgemeinde Erlenbach (ref-erlenbach.ch) unterstützt und begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen, indem sie Begegnungsangebote für die verschiedenen Zielgruppen schafft und einen Teil des freiwilligen Engagements in der Gemeinde koordiniert. Der Hauptfokus richtet sich dabei auf lokale Vernetzung, Gemeinschaft und Partizipation.
Als Praktikantin oder Praktikant kommen folgende Aufgaben auf dich zu:
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von bestehenden Angeboten für Senior:innen, beispielsweise Gemeindenachmittage, Seniorenferien oder Besuchsdienste.
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Angeboten für Menschen mit Migrationshintergrund, beispielsweise Tandem-Begleitungen oder Deutschkurse.
- Mitwirkung bei der Konzipierung und Durchführung von weiteren bestehenden sozialdiakonischen Begegnungsangeboten und Projekten nach Bedarf.
- Situativ Mitwirkung bei Projekten im Pfarramt.
- Je nach aktueller Situation: Unterstützung von Geflüchteten in herausfordernden Situationen.
- Je nach aktueller Situation: Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Angeboten für Jugendliche und Familien.
- Situativ Mitwirkung bei der Rekrutierung und Begleitung von Freiwilligen.
Das brauchst du dazu:
- Freude an der Arbeit mit Menschen verschiedener Generationen, insbesondere auch Menschen aus anderen Kulturkreisen und Freiwilligen.
- Die Bereitschaft, allen Menschen mit Wertschätzung und Gastfreundschaft zu begegnen.
- Die Bereitschaft, zeitweise unregelmässig zu arbeiten (Abende, Wochenenden).
Das können wir dir bieten:
- Eine offene, vielfältige Dorfgemeinschaft, in der dein Engagement geschätzt wird.
- Äusserst engagierte Freiwillige.
- Ein tolles Team, das mit dir zusammen etwas bewirken will.
Weitere Auskünfte zur Stelle
Haben wir dein Interesse an dieser vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeit geweckt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.
Fragen beantwortet gerne Regina Ehrbar, E-Mail schreiben.
Adresse für Bewerbung
Schulhausstrasse 40