Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60% Projekt «Praktiken des pädagogischen Ethos als Gegenstand einer empirisch-rekonstruktiven Ethik»
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Temporär
- Arbeitsort:Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60%
Projekt «Praktiken des pädagogischen Ethos als Gegenstand einer empirisch-rekonstruktiven Ethik»
  1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung - befristet für zwei Jahre
Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.
Das SNF-Projekt untersucht, wie Lehrende aus Schulen, Hochschulen und der Weiterbildung besonders bei widersprüchlichen Erwartungen handlungsfähig bleiben. Im Fokus steht das «pädagogische Ethos» als soziales Phänomen. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier .
Zur Unterstützung des Projektteams suchen wir per 1. Januar 2026 eine motivierte und engagierte Persönlichkeit.
Das bewegen Sie.
- Mitarbeit im Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter
- Durchführen von Gruppendiskussionen und narrativen Interviews
- Mitwirken an Datenauswertungen inklusiv Teilnahme an Forschungswerkstätten
- Organisation und Koordination von Projektabläufen
- Präsentieren von Projektergebnissen bei deutsch- und englischsprachigen Konferenzen
- Publikation der Projektergebnisse in nationalen und internationalen Publikationsorganen
Das bringen Sie mit.
- Masterabschluss in Erziehungswissenschaft, Soziologie o.ä.
- Vertiefte Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden (vorzugsweise Dokumentarische Methode)
- Vertieftes Wissen über das Schweizer Bildungssystem
- Erste Erfahrungen in Forschungsprojekten gewünscht; flexible und selbstständige Arbeitsweise
- Sprachkenntnisse (Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch)
Das wird Sie begeistern.
- Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten an der PH Zürich
- Mitwirkung in einem spannenden drittmittelgeförderten Forschungsprojekt
- Vernetzung in der Forschungsgemeinschaft
- Einbindung in das Team des Zentrums für Schulentwicklung (ZSE)
Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen modernen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Was uns ausmacht, finden Sie hier .
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 16. November 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Dr. Nils Bernhardsson-Laros
Projektleiter
Tel.: 043 305 50 36
E-Mail: E-Mail schreiben
Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Sabine Leu
HR-Beraterin
E-Mail: E-Mail schreiben