Stadler: Ingenieur:in im Bereich Aerodynamik
Veröffentlicht:
01 Mai 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Wallisellen
Stadler bietet vielseitige Möglichkeiten für eine internationale Karriere. Bei Stadler bekommst du die Chance, über dich hinaus zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und grossartige Leistungen im Team zu erbringen. Wir sind auf der Suche nach motivierten Talenten, die mit uns die Zukunft der Mobilität gestalten möchten. Bist du bereit, um mit uns grossartige Dinge zu erreichen?
DEINE AUFGABENBEREICHE
- Durchführung von numerischen Strömungssimulationen für alle aerodynamischen Anforderungen der TSI (Seitenwind, Strömungsnachlauf, Kopfdruckimpuls und Drucksignatur in Tunneln) sowie für Thermomanagement, Schneeansammlung, Verschmutzung und Aeroakustik
- Optimierungen mit Adjoint und Design-Space-Exploration Methoden
- Kommunikation der Simulationsergebnisse an andere Abteilungen
- Ausarbeiten von Empfehlungen und Vorschlägen zu aerodynamischen Lösungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Windkanalversuche und Versuche im 1:1-Massstab
DEINE BERUFLICHEN ERFAHRUNGEN
- Master in Ingenieurwissenschaften mit Spezialisierung auf Aerodynamik und Thermodynamik oder gleichwertige Ausbildung und Erfahrung
- Erfahrung in der Aerodynamik, idealerweise in der Eisenbahnindustrie
- Gute technische Kenntnisse von CFD-Methoden
- Erfahrung im Umgang mit kommerzieller CFD-Software, idealerweise STAR-CCM+
- Erfahrung mit 1D-Code (z.B. Modelica, Amesim, MapleSim)
- Optional Erfahrung mit Programmiersprachen (z. B. Matlab, Python, Julia)
- Präsentations-, Kommunikations- und Berichtschreibfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplināren Teams
DEINE BENEFITS
- Finanziellen Beitrag für ÖV und verschiedene Freizeitaktivitäten
- Hausinternes Gym und regelmässige Firmenevents
- vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten im Personalrestaurant
Melissa Weibel
HR Business Partner
+41 79 216 91 09