Praktiker:in PrA Gärtnerei (Gemüsebau)
Vivazzo Stiftung
Rüti
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 Juli 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Rüti
Job-Zusammenfassung
Arbeiten in der Natur bei der Vivazzo Biogärtnerei Fehraltorf. Hier erwartet Sie eine spannende Ausbildung im Gemüsebau!
Aufgaben
- Anbau von über 80 Sorten Gemüse, Kräutern und Salaten.
- Individuelle Förderung und Vermittlung wichtiger Berufskenntnisse.
- Möglichkeiten für Schnupperlehren und Praktika vor der Ausbildung.
Fähigkeiten
- Unterstützung durch IV-Stelle oder Sozialamt erforderlich.
- Freude an der Arbeit im Freien und mit der Natur.
- Teamarbeit und handwerkliches Geschick.
Ist das hilfreich?
Die Vivazzo Biogärtnerei in Fehraltorf ist ein Betrieb der Vivazzo Stiftung mit Sitz im Zürcher Oberland. In der Vivazzo
Biogärtnerei in Fehraltorf wird Bio-Gemüse von hoher Qualität angebaut. Im Freiland sowie in unseren Gewächshäusern wachsen mehr als 80 verschiedene Gemüse, Kräuter und Salate heran.
Auf den Sommer bieten wir jeweils folgende Ausbildungen an:
Praktiker:in PrA Gärtnerei (Gemüsebau)
Voraussetzung:
die IV-Stelle oder ein anderer Kostenträger (z.B. Sozialamt) unterstützt die Ausbildung im Rahmen von
Eingliederungsmassnahmen
Anforderungen:
Freude an der Natur und an der Arbeit im Freien
handwerkliches Geschick
Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten:
eine gut begleitete und abwechslungsreiche Lehrstelle
individuelle Förderung der praktischen Fähigkeiten
Vermittlung der Berufskenntnisse
externe Schulbesuche
Möchten Sie eine Schnupperlehre machen?
Wollen Sie im Rahmen eines Praktikums (IV-Abklärung) vor der Ausbildung austesten, ob Sie deren Anforderungen gewachsen sind?
Oder möchten Sie in der Vivazzo Biogärtnerei eine Vorlehre absolvieren, um sich den Einstieg in die Lehre zu erleichtern?
Alle diese Möglichkeiten können wir Ihnen anbieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:
Diego Lehner
Eingliederungsbeauftragter
Joweid Zentrum1, 8630 Rüti ZH E-Mail schreiben oder Tel. 055 251 04 83