Leiter Forschung (80-100%)
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
Allschwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Allschwil
Job-Zusammenfassung
Das Swiss TPH ist ein führendes Institut für globale Gesundheit, besonders in einkommensschwachen Ländern. Hier erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen Chancen.
Aufgaben
- Leitung und Vertretung des neuen Forschungsbereichs mit 400 Mitarbeitenden.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Unterstützung von Nachwuchsforschenden und Förderung des Wissensaustauschs.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind umfangreiche Erfahrungen in der Forschung und Führung.
- Starke strategische und kollaborative Führungsfähigkeiten.
- Expertise in translationaler und Implementationsforschung.
Ist das hilfreich?
Das Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) ist ein weltweit führendes Institut im Bereich der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen. In Verbindung mit der Universität Basel vereint Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 1000 Mitarbeitende und Studierende aus 96 Nationen arbeiten am Swiss TPH mit Schwerpunkt auf Klimawandel, Umwelt und Gesundheit, Infektions- und nicht übertragbaren Krankheiten, gesellschaftlichem und kulturellem Kontext sowie Gesundheitssystemen und -politik.
Wir suchen eine kooperative und strategische Führungspersönlichkeit zur Verstärkung unseres Executive Teams als:
Leiter Forschung (80-100%)
In dieser leitenden Managementfunktion führen und vertreten Sie die neu gegründete Forschungsabteilung, die aus 400 Mitarbeitenden besteht und durch den Zusammenschluss von 20-25 bestehenden Forschungsgruppen entstanden ist. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung der Strategie der Abteilung und der Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit der Forschungsgruppen, die von Grundlagenforschung bis hin zu translationaler und Implementierungswissenschaft reichen, wobei eine begrenzte eigene Forschungstätigkeit möglich ist.
Sie arbeiten eng mit dem General Research Council (allen Forschungsgruppenleitern) und dem Senior Research Council des Swiss TPH (bestehend aus ordentlichen und außerordentlichen Professoren sowie Titularprofessoren der Universität Basel innerhalb der Forschungsabteilung) zusammen, um nicht nur Nachwuchsforschende zu unterstützen und die Forschungskapazitäten zu stärken, sondern auch den Wissensaustausch auf allen Organisationsebenen zu fördern.
Als festes Mitglied des Executive Teams von Swiss TPH tragen Sie zur Umsetzung der Institutsstrategie bei und sorgen für die Ausrichtung an der Mission, den Werten und den langfristigen Zielen von Swiss TPH.
Wie bewerben:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online ein.
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben mit Namen und Kontaktinformationen (E-Mail oder Telefonnummer) von 1–2 Referenzen
- Referenzschreiben und Diplome
Swiss TPH setzt sich für einen inklusiven und vielfältigen Arbeitsplatz ein, der Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Rasse, Ethnie, Behinderung, sexuelle Orientierung und sozioökonomischen Hintergrund wertschätzt und respektiert. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unsere Arbeit stärkt, und engagieren uns für Chancengleichheit für alle.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur über unser Online-Bewerbungstool akzeptieren. Solange die Stelle auf unserer Unternehmenswebsite ausgeschrieben ist, sind wir offen für neue Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder über externe Personalvermittler/-agenturen werden nicht berücksichtigt.
Werden Sie Teil unseres Teams und verbessern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen weltweit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
Sonja Bühler, Lead Recruiting Partner, +41 (0)61 284 8778.