Hosts im Besuchszentrum der Schweizerischen Nationalbank 55–65 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:55 – 65%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Hier kannst du ab 2026 im Besuchszentrum der SNB aktiv mitwirken.
Aufgaben
- Gestalte interaktive Rundgänge für Schulklassen und Gruppen.
- Fördere den Dialog zu Ausstellungsthemen und begeistere Besucher.
- Begrüße und berate die Gäste im Besuchszentrum.
Fähigkeiten
- Du hast ein Studium in Pädagogik, Kulturvermittlung oder ähnlichem.
- Du kannst Inhalte lebendig und zielgruppengerecht vermitteln.
- Gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind für dich selbstverständlich.
Ist das hilfreich?
Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten.
Hosts im Besuchszentrum der Schweizerischen Nationalbank 55–65 %
Ihre Hauptaufgaben
- Durchführung von Einführungen sowie interaktiven Rundgängen für Schulklassen und Erwachsenengruppen
- Förderung des Dialogs und der Auseinandersetzung mit Ausstellungsthemen
- Begrüssung, Beratung und Orientierung der Besuchenden
- Unterstützung beim Betrieb des Besuchszentrums, Kommunikation mit dem Team und Mitverantwortung für Sicherheit, Technik und Ausstellungsräume
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
Anforderungen
Bitte senden Sie uns bis zum 14. September 2025 ein Bewerbungsvideo (max. 90 Sek./250 MB), in dem Sie sich kurz vorstellen und Ihre Motivation für die ausgeschriebene Stelle darlegen. Zeigen Sie uns dabei, wie fit Sie in Deutsch und Französisch sind. Ergänzend fügen Sie bitte Ihren Lebenslauf und Zeugnisse bei.
Helvetiaplatz 5, Postfach 149, CH-3000 Bern 6, Telefon +41 31 350 77 11, www.bhm.ch