PhD im Bereich Verhaltensänderungen und Biodiversität (60)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Untersuchung nachhaltigkeitsrelevanten Verhaltens in Unternehmen. Bieten Sie eine kreative und flexible Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Analyse des Verhaltens von Entscheidungsträger*innen zur Biodiversität.
- Entwicklung von Forschungsdesigns und Durchführung von Studien.
- Verknüpfung und Analyse von Verhaltens- und Umweltdaten.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Psychologie, BWL, VWL oder verwandtem Fachgebiet.
- Affinität zu Nachhaltigkeitsthemen und angewandter Forschung.
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse (C2) und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Was Sie hier tun
- Nachhaltigkeitsrelevantes Verhalten (insbesondere Verhalten zum Erhalt der Biodiversität) von Entscheidungsträger*innen innerhalb von Unternehmen untersuchen
- Forschungsdesigns entwickeln und Fokusgruppen, Umfragestudien sowie Feldexperimente durchführen
- Verhaltens-, Unternehmens- und Umweltdaten (z. B. Biodiversitätsfussabdrücke) verknüpfen und analysieren
- Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publizieren und an wissenschaftlichen Konferenzen und Praxisveranstaltungen kommunizieren
- Projektmanagement-Aufgaben im Rahmen eines inter- und transdisziplinären Projektes übernehmen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss auf Stufe Master in Psychologie, BWL, VWL oder einem verwandten Fachgebiet
- Affinität zu Nachhaltigkeitsthemen (z. B. Biodiversität)
- Interesse an angewandter Forschung und Erfahrung in der Durchführung statistischer Analysen (z. B. mit R oder Python)
- Praxiserfahrung in Privatwirtschaft oder öffentlicher Hand sowie Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Spass an Teamarbeit
- Sehr gute Deutsch- oder Französisch-Kenntnis (C2) mit Kenntnis der jeweils anderen Sprache
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
- Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
- Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Cédric Schmid
HR Berater
T +41 31 848 67 69
Das Departement Wirtschaft
Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation.
Über das Unternehmen
Berner Fachhochschule
Bewertungen
4.3
- Führungsstil4.3
- Gehalt und Benefits4.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima4.0