Aargauischer Tierschutzverein
Untersiggenthal
Gestern
tierliebende, flexible Mitarbeiter/innen
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Untersiggenthal
Job-Zusammenfassung
Der Aargauische Tierschutzverein ATs engagiert sich für Tiere in Not. Wir bieten ein liebevolles Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitarbeit.
Aufgaben
- Betreuung und Vermittlung von Tieren in Not.
- Durchführung von Aufklärungs- und Präventionsprojekten.
- Organisation von Kastrationsaktionen für herrenlose Tiere.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Tierschutz oder Umgang mit Tieren wünschenswert.
- Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Tieren.
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität in der Arbeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Seite 5 - Aargauischer Tierschutzverein ATs - 2 | 2015Seite 6 - Aargauischer Tierschutzverein ATs - 2 | 2015
2 | 2015
Jahresrechnung
Tiere, die dringend ein neues Zuhause suchen
Erfolgsrechnung 01.01. bis 31.12.2014
Bilanz per 31.12.2014
Ertrag
CHF
Brelly
Aktiven
CHF
Mitgliederbeiträge
81'290
Umlaufvermögen
Geschlecht: weiblich
Alter: 1. November 2006
Spenden
253'341
Flüssige Mittel
438'299
Rasse: Pekinese x Epagneul Mischling/beige
Kastriert: ja
Patenschaften
86'723
Forderungen
97'593
Info
Charakter: Die kleine und agile Brelly versteht sich gut mit grösseren Hunden. An kleinen
Legate
24'834
Warenlager
500 hingegen findet sie wenig Gefallen. Brelly ist eine freundliche und fröhliche Begleiterin,
Leistungsvereinbarung
70'000
Aktive Rechnungsabgrenzung
32'946 kennt sehr vieles und kann überall hin mitgenommen werden. An der Leine kann sie
Ertrag Tierheim Ferientiere
219'690
Anlagevermögen schon mal rumzicken und in "Grössenwahn" verfallen. In solchen Situationen braucht
Es ist schön zu sehen, wie sie sich von
Ertrag aus Tiervermittlung
114'059
Mobiliar und Einrichtung
4'600 sie Besitzer, die mit Ruhe und Bestimmtheit entgegentreten. Zu Katzen und Kleintieren
Übriger Ertrag
58'782
Liegenschaft
382'000 eignet sich Brelly nicht.
Total Ertrag
908'719
Anforderungen: Obwohl klein, steckt in Brelly sehr viel mehr Hund als angenommen.
Tag zu Tag immer mehr öffnen
Total Aktiven
955'938
Da sie sehr lauffreudig ist, sollten ihr die neuen Hundehalter genügend Abwechslung und s T
Die Mitarbeitenden beim ATs sind
Polizei sowie dem Veterinärdienst in die
Aufwand
CHF
Bewegung bieten können. Brelly liebt Ausflüge zu Fuss und mit allen Verkehrsmitteln.
A © sich einiges gewöhnt. Man darf definitiv
Obhut des ATs gebracht. Unsere Mitar- Tierarztkosten
139'626
Passiven
CHF
(Brelly ist im ATs-Patenschaftsprojekt)* nicht zartbesaitet sein, um diesen Job beiter haben die verängstigten, stinken- Tierfutter und übrige Tierkosten
33'023
Fremdkapital täglich mit Engagement und - trotz den und verwahrlosten Tiere mit einem
Mitgliederwesen
37'872
Verbindlichkeiten
22'766 schwieriger Umstände - auch mit
Halsband versehen und ins Tierheim trans- Öffentlichkeitsarbeit, Prävention
24'459
Passive Rechnungsabgrenzung
11'658
Casy
Freude zu machen. Was vor einigen portiert. Einige reagierten dabei panisch
Personalaufwand
521'835
Rückstellungen
30'000
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 2009
Wochen aber plötzlich über das Tierbeim Klicken der Halsbänder oder beim
Unterhalt und Reparaturen
35'585
Rasse: EHK/schwarz mit wenig weiss
Kastriert: ja heim hereinbrach, brachte auch die
Anblick der Boxen. Andere wiederum s
Energie und Entsorgung
21'102
Eigenkapital
Hartgesottenen an ihre Grenzen. fügten sich zwar unsicher, aber dennoch
TA
Charakter: Wir haben die etwas übergewichtige Kätzin "Casy" getauft. Sie hatte
©
Fahrzeug- und Transportaufwand
11'188
Vereinsvermögen per 01.01.
881'517 ruhig. Nach der Ankunft im Tierheim sich im Herbst 2014 in einem Gartenzaun in Büblikon verfangen. Leider haben sich
Die Medien hatten es bereits verkündet:
Versicherungen
3'736 wurde jeder Hund einer Eintrittskon- Beim Eintritt
Jahresgewinn
9'997 bis heute keine Besitzer gemeldet, und so suchen wir ein neues Zuhause für die ein Tier-Messie liess Pferde verwahrlosen. trolle unterzogen. Die Bestandsaufnahme
Verwaltungsaufwand
16'119
Vereinsvermögen per 31.12.
891'514 verschmuste und anhängliche Katzendame. Zwischendurch zeigt Casy auch eine
Später wurde klar: er hielt auch noch 23 brachte es an den Tag: Viele Vierbeiner
Finanzaufwand
35'567 launische Seite.
Hunde der Rassen West Highland White hatten ein verfilztes Fell und mussten
Abschreibungen
28'979
Total Passiven
955'938
Terrier x Bichon Frisé, Australian Shepard
Anforderungen: Casy sucht einen Einzelplatz bei netten Menschen, die ihr Freigang entwurmt werden, einige hatten auch
Übriger Betriebsaufwand
2'047 x Border Collie, Australian Shepard x blue bieten können. Zudem sollten die neuen Besitzer Verständnis für ihren speziellen Chaschlechte Zähne. Bei den Jüngsten stellte
Total Aufwand
911'138 s T merle, Bichon Frisé, Kaninchen und Vögel. rakter aufbringen und die Bereitschaft, konsequent auf ihr Gewicht zu achten.
A man eingedrehte Krallen fest, sie waren
Ausserordentlicher Ertrag
20'000
©
Mitte Februar wurden diese dann von der
(Casy ist im ATs-Patenschaftsprojekt)* mager und hatten Durchfall. Einzelne wie- Ausserordentlicher Aufwand
-7'584 sen sogar Bissverletzungen auf, und acht
Jahresgewinn
9'997
Hündinnen waren läufig. Neben den körpers vor Revision
T
A
Monty lichen Missständen war die psychische
©
Verfassung das Schlimmste. Die Hunde
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 2002
Beim Austritt waren weder richtig sozialisiert, noch
Gesucht
Rasse: EHK/schwarz-weiss
Kastriert: ja kannten sie das Minimum eines richtigen trauen und Distanzverhalten langsam
Der ATs stellt sich seit über 140 Jahren in den Dienst notleidender Tiere, betreibt ein eigenes Tierheim und engagiert sich in verschiedenen
Charakter: Der stattliche Kater ist schon lange Zeit bei uns. Wir haben ihn Monty ge- Hunde-Lebens. Sie kannten keine Wiese, auflöste und der Hund Zutrauen zeigte.
Projekten. 2008 wurde das Projekt "Katzengruppe" gegründet, welches sich um die zahlreichen Fälle von herrenlosen, verwilderten und tauft, und er wurde durch uns kastriert und gechipt. Nach anfänglich grosser Zurückhalwaren sehr verängstigt und auch gegen- Für das gesamte Team waren diese intenunkastrierten Katzenpopulationen kümmert. Diese Gruppe bearbeitet pro Jahr ca. 180 Katzenfälle und lässt über 600 Katzen kastrieren tung lässt sich Monty nun sogar ab und zu streicheln. Von anderen Katzen hält er nicht über Artgenossen teilweise aggressiv. siven Wochen eine grosse Herausfordeoder tierärztlich behandeln. Sie leistet Hilfestellung bei Problemen, ist bei diversen Einsätzen vor Ort, um die Katzen einzufangen und zum viel, braucht offenbar nicht unbedingt deren Gesellschaft. Fremden gegenüber verhält s T
Es forderte von den Mitarbeitenden alles rung und für den ATs auch eine enorme
A
Tierarzt zu bringen. Die Fälle nehmen stetig zu. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort sich Monty am Anfang sehr zurückhaltend. Aus diesem Grund benötigt er in seinem
© ab, um die Tiere an den Menschen zu finanzielle Belastung. Stolz und Freude neuen Domizil etwas mehr Zeit und Geduld, bis er sich eingelebt hat. gewöhnen. Ihnen eine Leine anlegen zu zeigten sich dann, wenn jeweils ein Hund tierliebende, flexible Mitarbeiter/innen
Don Camillo beim Eintritt können, sie an Betrieb und Lärm anzupasan einen neuen Platz vermittelt werden
(ca. 3 bis 8 Stunden pro Woche, je nach Jahreszeit)
Anforderungen: Für den Kater Monty wird ein Einzelplatz bei netten und verständsen. Jede noch so kleine Aufgabe und konnte - was bereits mit einigen geschah. nisvollen Katzenmenschen gesucht. Was er nach einer Eingewöhnungszeit unbedingt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Aargauischer Tierschutzverein ATs, Frau Irene Frick, Steinenbühlstr. 36, 5417 Untersiggenthal, s T
Alltäglichkeit mussten die gepeinigten
Doch nach wie vor sind einige der Hunde braucht, ist regelmässiger Freilauf und Besitzer die viel Zuhause sind.
A E-Mail schreiben. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Astrid Becker, Präsidentin ATs und Verantwortliche Katzen- ©
Vierbeiner von Grund auf lernen. Und wähim Tierheim. Sie brauchen weiterhin Zeit,
(Monty ist im ATs-Patenschaftsprojekt)* gruppe, unter 076 320 69 24 (morgens) gerne zur Verfügung. rend all dies bei den einen recht schnell
Pflege und die richtige Beschäftigung, gelang, reagierten andere sofort panisch bis sie so gewöhnt und sicher sind, dass und brauchten unendlich Geduld und Zeit. sie an einen guten Platz abgegeben
IMPRESSUM
Hinweis: Seit Inkrafttreten des neuen Tierschutzgesetzes am 1. September 2008 ist jeder Hundehalter verpflichtet, den obligato- So war es dann schön zu sehen, dass werden können. rischen Sachkundenachweis (SKN) in Praxis und/oder Theorie zu absolvieren. Gerne gibt Ihnen unser Personal dazu weitere
Aargauischer Tierschutzverein ATs Geschäftsstelle und Tierheim, Steinenbühlstrasse 36, 5417 Untersiggenthal. Offizielle kantonach geraumer Zeit Fortschritte ver- Informationen. nale Meldestelle des Kantons Aargau für Findel- und vermisste Tiere. Tel. 0900 98 00 20 (Fr. 1.20 / Min. ab Festnetz zugunsten der zeichnet werden konnten. Die Freude war
Wir vom ATs hoffen, dass eines Tages
Tierschutzarbeit des Aargauischen Tierschutzvereins ATs), Fax 056 298 00 21. Mitgliedschaft CHF 60.- (Abo und Mitgliederbeitrag);
*Tiere im Patenschaftsprojekt sind wie alle anderen sofort vermittelbar. Automatisch ins Projekt kommen Tiere mit speziellen gross, wenn ein grösserer Spaziergang auch der letzte der Gruppe einen liebes
T
Postcheck-Konto: 50-2006-2 Mitteilungsblatt Nr. 2, Mai 2015 Offizielles Organ des ATs, erscheint 4 x jährlich. Auflage: 7 000 Expl.
Bedürfnissen, chronischen Krankheiten und solche, die schon länger im Tierheim sind und auf einen neuen Platz hoffen.
A oder eine Busfahrt reibungslos absolviert vollen Platz hat und dank neuer Besitzer
©
Redaktion: Astrid Becker, Mani Sokoll; Fotos: ATs; Gestaltung: unikom werbung gmbh, Baden; Druck: Druckerei Bürli AG, Döttingen wurde. Oder sich ein anfängliches Misssein altes Leben hinter sich lassen kann.
Don Camillo heute
www.tierschutz-aargau.ch | Für Spenden: Postcheck-Konto 50-2006-2 | E-Mail schreiben www.tierschutz-aargau.ch | Für Spenden: Postcheck-Konto 50-2006-2 | E-Mail schreiben
I
Seite 2 - Aargauischer Tierschutzverein ATs - 2 | 2015
Seite 3 - Aargauischer Tierschutzverein ATs - 2 | 2015
Seite 4 - Aargauischer Tierschutzverein ATs - 2 | 2015
Teil 2
Die richtige Haltung
Tweety schaut hin
ATs-Tätigkeiten 2014 auf einen Blick
unterschiedlichster Tierarten ein ganz Süsser. Aber die Ladies?
Kommt
Zahlen sind wichtig, sagen aber alleine nicht viel aus. Wir wollen zusätzlich zu den Zahlen auch ein paar informative Eindrücke über noch dazu, dass zwei sich gleichen wie unsere Arbeit vermitteln. Unser Jahresbericht 2014 soll also allumfassend und eindrücklich aussagen. Wir meinen: damit belegt ein Ei dem Andern. Schnurrrrrrrrrrrrr der ATs seine Notwendigkeit in Sachen Tierschutzarbeit in unserem Kanton.
Der neue Vierteiler hat sich zum da soll einer noch den Überblick behalten.
Ziel gesetzt, viel Wissenswertes zur
Rund 11'800 telefonische Anfragen und über 7'800 E-Mails bearbeitet
Wie kam es denn überhaupt dazu?
Ich habe
Haltung von unterschiedlichen Haus- Bei all diesen Kontakten handelt es sich um Beratungen rund um die Tierhaltung, allgemeine Anfragen, Tierschutzfälle, verhaltenspsyvon den Zweibeinern gehört, dass die tieren zu liefern. Von bekannteren bis chologische Fragen betreffend Katzen, Spendenanfragen, Tierabgaben, Interessenten für Tierheimtiere, usw. Die Telefonanrufe und sechs von zwei verschiedenen Orten her unbekannteren Tierarten bevölkern
E-Mails in der Administration werden nicht mitgezählt. kommen. Die einen wurden einfach zus T mittlerweile die unterschiedlichsten
A rückgelassen, und bei den anderen ist der
©
Tierschutzfälle
Lebewesen unsere Haushalte. Grund
Besitzer verstorben.
Wendy
Es ist eine traurige Wahrheit: die Tendenz zu immer grösseren und komplexeren Fällen nimmt zu. Unsere Tierschutzbeauftragte geht genug, die wichtigsten Informationen, unermüdlich den Meldungen nach, und vieles können wir selber an die Hand nehmen. So haben wir von den 379 Tierschutzfällen 263
Do's and Don'ts für Sie zusammen zu
Leider hat sich auch da niemand interesselber bearbeitet, und 116 an das Veterinäramt weitergeleitet. Wir konnten auch einige Besitzer auf Missstände hinweisen und für 1'840 tragen. Im zweiten Teil widmen wir uns s T
A siert und den Tierchen einen Platz angebobetroffene Tiere, 261 Hunde, 167 Katzen, 240 Nager, 76 Vögel, 54 Pferde und Esel, 824 Nutztiere, 15 Wildtiere, 100 Zootiere, 103 dem Kaninchen.
© ten. Wie das häufig so ist mit Samtpfoten,
Reptilien und Fische, eine Verbesserung erreichen. die zurückgelassen und vernachlässigt
W ie bei jedem Haustier sollte man sich
19. ATs Bauerhofkatzen-Kastrationsaktion sind: Sie sind so scheu und nicht an Menvor dem Kauf über folgende Punkte
Anlässlich der 19. Bauernhofkatzenkastrationsaktion wurden im 2014 insgesamt 459 Katzen kastriert.
Miauuuuu und hallo liebe Tierfreunschen gewöhnt, dass sie wohl keine s
Gedanken machen: Kann ich meinen
(Diese Aktion führen wir mit der Unterstützung der Tierärzte durch. Herzlichen Dank!)
TA dinnen und Tierfreunde. Wenn ihr heute
Chance auf ein neues Plätzchen haben.
Kaninchen ein tiergerechtes Leben
© s T
A einen sturmen Kopf bekommt von mei- Zum Glück haben sich unsere Zweibeiner
©
Zusätzliche Einfangaktionen von vernachlässigten Katzenbeständen bieten?
Die Haltung von Kaninchen ist ner Geschichte, wundert euch nicht!
hier alle Mühe gegeben, ihnen ein biss- Die Mitarbeiter der Katzengruppe verzeichneten 160 Tierschutzfälle mit 820 (278 Welpen) involvierten Katzen, davon waren 115 verletzt keineswegs so anspruchslos, wie sie
Anforderungen im Detail: sollte auch Zugluft direkt unter einem
Wicapi
Denn ich bin selber ganz sturm von allem, chen Freude und Zuversicht zu vermitteln. oder krank. Leider mussten 41 Katzen von ihrem Leiden erlöst werden. Von den vielen Katzen die wir eingefangen haben, konnten wir 193 häufig dargestellt wird. Damit sich
Die beste Haltungsform für Kaninchen ist
Fenster vermieden werden. Kaninchen was bei uns im Tierheim gerade passiert.
Am Anfang waren sie alle im normalen
Welpen und erwachsene Katzen ins Tierheim nehmen und für 55 scheue Samtpfoten konnten wir einen schönen Platz im Grünen finden.
Kaninchen in einer Heimtierhaltung garantierter Auslauf ins Freie!
Wenn es brauchen ständig Objekte zum Benagen.
Gehege drin, bis sie sich angewöhnt hat- Die restlichen Katzen konnten wir vor Ort wieder in die Freiheit entlassen, wo sie gefüttert und versorgt werden. Generell könnte man von wohlfühlen, sollten einige Voraussetdrinnen sein muss, sollte der Stall auf
Dies können geeignete Äste, Holzstücke
Wir alle sind ja an viel Trubel gewöhnt, aber ten. Und als ich an einem Tag draussen einer positiven Tendenz sprechen, denn es gab weniger Tierschutzfälle mit Katzen. Der Haken dabei: die jeweiligen Fälle sind anspruchszungen erfüllt sein. Dazu gehört unter jeden Fall viel Platz, Rückzugsplätze und oder sehr harte Pflanzenteile sein. in den letzten Wochen kann ich nur noch meinen Rundgang machte, begegnete voller und grösser. So verzeichneten wir mehrere grosse und zeitintensive Katzenfälle mit über 30 unkastrierten, mehrheitlich scheuen anderem die Gesellschaft von Artgegenügend Beschäftigungsmöglichkeiten staunen. Da wollte ich mich gerade an eine mir Wicapi oder war es doch Winema?
Katzen pro Fall. Die grösste Herausforderung dabei ist das Finden eines guten Platzes im Grünen. Aus Tierschutzgründen können wir nossen und ausreichend Platz. bieten. Die Raumhöhe im Kaninchenstall
Während ihrer Aktivitätsphasen suchen
Horde weisser Hundeknäuel heranwagen,
Egal, Hauptsache, sie trauen sich jetzt solche Katzen nicht im Tierheim aufnehmen, weil der Stress für die scheuen, nicht an Menschen gewohnten Katzen zu gross wäre. muss Sprünge und Kapriolen machen er- Kaninchen regelmässig Futter. Kräuter schon verlangt eine Schar neuer Samtraus und erkunden das Gelände.
Von den fünf Mitarbeitenden in der Katzengruppe werden in einem Jahr rund 15'500 km gefahren und ca. 630 Stunden aufgewendet.
S ie möchten ein Haustier für Ihre Kinder?
möglichen. Die Fläche muss gross genug und Gräser, Wurzeln und Rinde gehören pfoten meine ganze Aufmerksamkeit. sT
A
Auch hier ist grosse Vorsicht geboten, für die arttypischen Streck- und Fortbewezu ihrer bevorzugten Nahrung. Das Ver- ©
Tiere im Tierheim
Wie soll unsereins da noch ruhig schlafen?
Apropos Gelände erkunden: die Kleinen denn Kaninchen mögen es nicht, herumgungsweisen sowie der Grösse der Tiere dauungssystem von Kaninchen reagiert
Die Statistik sagt alles: das Tierheim des ATs hat 78 Findel-, und 82 Verzichtskatzen sowie 193 Tierschutzfall-Katzen aufgenommen.
Kaum lege ich mich gemütlich auf meinen halten uns ganz schön auf Trab. Weil sich
Willi getragen zu werden. Sie sind Tiere zum angepasst sein. Mehrere Etagen im Kaninempfindlich auf nicht artgerechte Fütte- Des weiteren, 97 Hunde, davon 28 Findelhunde, 31 Verzichtshunde und 38 von Behördenbeschlagnahmungen. Last but not least
Platz in die Sonne, miaut es aus einer un- Winema und Wicapi so ähnlich sehen, ist
Beobachten und nicht zum Kuscheln. chenstall bringen den Tieren Abwechsrung. Kaninchenfutter muss deshalb frisch haben wir 67 Nagetiere, 19 Vögel und 2 Schildkröten aufgenommen. Die Kosten für Kastrationen, tierärztliche Behandlungen, gewohnten Ecke. Ich ziehe mein linkes niemandem aufgefallen, dass Winema mal lung und zusätzliche Bewegungsmöglichund unverdorben sein. Es reicht nicht aus,
Impfungen, Operationen etc. sind sehr kostenintensiv.
H abe ich die richtigen Vorstellungen
Auge hoch, schiele rüber: und da sitzt lange verschwunden war. Sie hatte wohl keiten. Als nicht eingestreute Böden die Tiere nur mit den notwendigen Nährüber den Charakter eines Kaninchens?
doch tatsächlich eine Katze gemütlich in irgendwo ein Date und Wicapi hat ihr ein
Die gesamten Kosten für die intensive Tierschutzarbeit und den Tierheimbetrieb entnehmen Sie bitte unserer Erfolgsrechnung. eignen sich am besten Spalten- oder stoffen zu versorgen. Sie brauchen Frisch- Kaninchen in Heimtierhaltung haben der Vogelvolière. Ich bin wieder hellwach,
Alibi gegeben. Oder so ähnlich. Zum Glück
Lochroste (Metall oder Kunststoff ohne futter wie Obst und Gemüse wie Rüebli,
Vermisste Tiere nämlich die gleichen Bedürfnisse wie strecke mich und kratze mich hinter dem ist mittlerweile etwas Alltag eingekehrt, scharfe Kanten) deren Spaltenabstände
Fenchel, Brokkoli, Chicoree, Apfel, Gurke,
2' 680 Meldungen gingen bei der kantonale Meldestelle für Findel- und vermisste Tiere ein. In Zusammenarbeit mit der STMZ konnten ihre Verwandten in freier Wildbahn. Sie
Ohr. Wenn unsereins jetzt schon im Piepund alle sechs Katzen bleiben definitiv bei bzw. Lochdurchmesser der Grösse der
Sellerie etc. Das wichtigste ist aber das
1' 011 gefundene und 1' 668 vermisste Tiere registriert werden. Nach Gesetz Art. 720ff ZGB sind Findeltiere meldepflichtig!
möchten hoppeln, buddeln, Haken schlamatz-Verschlag hausen muss, herrschen uns. Sie bewohnen die Vogelvolière, die s T
Tiere angepasst sind. Auch auf diesen grob strukturierte Futter wie Heu, das
A gen und sich auch aufrichten können. definitiv spezielle Umstände. "Aah, das ist mit Kratzbäumen ausgerüstet ist und
©
Wir helfen bei:
Böden muss viel Einstreumaterial verwenpermanent zur Verfügung stehen muss. doch eine der sechs Neuen mit den unkönnen nach Belieben nach draussen.
Beratungen rund ums Tier, Abklärungen bei Tierschutzfällen, verhaltenspsychologische Hilfe bei Katzen und Hunden, Gespräche bei
O ft wird aus Unwissenheit immer noch det werden. Das Einstreu-Material soll
Frisches Wasser sollte selbstverständlich
Soraya glaublich komplizierten Namen", denke ich
Die ATs-Katzen sind jetzt also eine ganz
Tierabgaben, Tiervermittlungen und noch vieles mehr zu einem Kaninchen als Partner ein eine gute Qualität aufweisen und grosszüsein. Das handelsübliche Körnerfutter und versuche mich zu erinnern. Aber wisst coole Truppe. Aber das eins klar ist: ich bin
Meerschweinchen empfohlen. Dies ist gig verwendet werden. Es sollte sich von sollte nur in geringen Massen angeboten
Tierheim-Statistik 2014
Hunde
Katzen
Nager
Vögel
Andere*
Total ihr was?
Kaum habe ich mir den letzten und bleibe die Chefin hier. Wär ja noch glücklicherweise laut Tierschutzgesetz selbst verstehen, dass dieses häufig gewerden. Bitte achten Sie beim Kauf von
Findeltiere
28
78
12
2
2 122
Namen gemerkt, habe ich den ersten wieschöner, wenn ich mir plötzlich von so einem nicht mehr erlaubt. So müssen pro wechselt wird. Ideal wäre durchaus, die jungen Kaninchen darauf, dass diese min- Verzicht/Abgabe
31
82
42
17
0 172 der vergessen. Jaja, lacht mich nur aus, Ihr komplizierten Namen auf der Nase rum- Behördlich beschlagnahmt
38
6
13
0
0
57
Rasse immer mindestens zwei Tiere
Kaninchen auch drinnen frei rumlaufen zu destens 10 Wochen alt sind. werdet schon noch sehen. Oder wie würtanzen lassen müsste. Miaaaaaaaaaaaau
Verwahrloste Bestände
0
193
0
0
0 193 gehalten werden. Zudem haben Meerlassen. Dabei sollten Sie beachten, dass det Ihr euch Wendy, Winema, Warja, Willy,
Ich muss eine Runde schlafen.
Gesamttotal Tierheim-Aufnahmen
97
359
67
19
2 544 schweinchen und Kaninchen völlig un- Kaninchen es nicht zu warm mögen und
Gute Informationen finden Sie in einschlä- Wicapi und Soraya merken?
Am einfachs- *Andere Tiere: 2 Schildkröten s terschiedliche Verhaltensweisen und bei direkter Heizungsluft Schaden an den giger Literatur oder z.B.unter ten geht noch Soraya, ist ja die einzige, die
Machts gut und bis zum nächsten Mal.
TA
Davon:
Hunde
Katzen
Nager
Andere Tiere* können die Körpersprache des anderen
Atemwegen nehmen. Sie leben nach dem www.prokaninchen.ch
© kein W hat. Und Willy ist ein Kater, den
Findeltiere retour an Besitzer/in
24
17 nicht verstehen.
Motto "je kühler, desto besser", allerdings www.kaninchenhilfe.com/ch
Patentiere, die im Tierheim lebten und noch leben
13
48
47
9 kann ich mir sowieso merken, ist nämlich
Eure Tweety
Warja
www.tierschutz-aargau.ch | Für Spenden: Postcheck-Konto 50-2006-2 | E-Mail schreiben www.tierschutz-aargau.ch | Für Spenden: Postcheck-Konto 50-2006-2 | E-Mail schreiben www.tierschutz-aargau.ch | Für Spenden: Postcheck-Konto 50-2006-2 | E-Mail schreiben