Sozial- und Gesundheitsbetreuer/in EFZ (OSS) 80 - 100 %
Clinica Sant'Anna
Sorengo
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Sorengo
Unternehmensbeschreibung
Die Klinik Sant’Anna ist Teil des Swiss Medical Network: einer der größten privaten Klinikgruppen der Schweiz, gegründet im Jahr 2002. Sie bietet ein umfassendes und modernes Gesundheitsangebot und verfügt über eine multidisziplinäre und interprofessionelle Plattform zur Betreuung von Patienten jeden Alters. Die Klinik verfügt über ein multidisziplinäres Zentrum für Chirurgie, Medizin, Geriatrie, Onkologie und alle Fachgebiete der Frauengesundheit ( Gynäkologie , Geburtshilfe und Brustzentrum). Ergänzt wird die Plattform durch den radiologischen Diagnostikdienst und hochspezialisierte Kompetenzzentren.
Der lokale und internationale Ruf der Einrichtung, die Qualifikation des medizinischen und pflegerischen Personals, die modernsten Technologien, die Hotelbehandlung und die persönliche Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Patienten sind ihre wichtigsten Stärken.
Die Klinik Sant'Anna ist Teil von VIVA, der ersten Organisation für integrierte Gesundheitsversorgung im italienischsprachigen Teil der Schweiz.
Stellenbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Direkte Unterstützung der Person bei den täglichen Aktivitäten (Körperpflege, Ernährung, Mobilisierung)
- Erfassung der Vitalparameter (Blutdruck, Herzfrequenz, Körpertemperatur, Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung)
- Mitarbeit bei der Verabreichung von Therapien gemäß den Anweisungen des Pflegeteams
- Durchführung von Verbandswechseln und Wundversorgung gemäß den Pflegeplänen
- Durchführung von Venenpunktionen und Entnahme von Proben für diagnostische Untersuchungen
- Überwachung des allgemeinen Zustands des Patienten und rechtzeitige Meldung von Veränderungen im Team
- Aktive Teilnahme an der Verwaltung der Pflegepläne
- Kennen und Anwenden der Krankenhaus-Hygienevorschriften
- Wartung und Reinigung/Desinfektion von Geräten, Hilfsmitteln und Möbeln
- Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten in den Pflegeabteilungen
Qualifikationen
Erforderliche Voraussetzungen:
- Fachausweis Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Schweizer Staatsbürgerschaft oder C-Bewilligung
- Italienische Muttersprache
- Bereitschaft und Sensibilität für Menschen mit Krankheiten, denen individuelle Unterstützung und Betreuung geboten wird
- Einfühlungsvermögen und therapeutische Beziehungskompetenz
- Belastbarkeit
- Interesse an der Arbeit in einem multidisziplinären Team, offen und positiv gegenüber Veränderungen
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kenntnisse der grundlegenden medizinisch-technischen Verfahren
Bevorzugte Voraussetzungen:
- Kenntnisse einer weiteren Landessprache (Deutsch und/oder Französisch)
- Berufserfahrung in der Rolle
Weitere Informationen
Wir bieten:
- Ein stimulierendes und multidisziplinäres Arbeitsumfeld
- Flexibilität und Dynamik sind erforderlich
- Vertragsbedingungen gemäß dem Gesamtarbeitsvertrag der privaten Kliniken im Tessin