Groupement Hospitalier de l'Ouest Lémanique S.A. (GHOL)
Nyon
Gestern
Veranstaltungsbeauftragte/r
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nyon
Job-Zusammenfassung
Werde Teil des GHOL als Eventmanager*in und gestalte unvergessliche Veranstaltungen. Nutze die Chance in einem kreativen Umfeld mit tollen Benefits!
Aufgaben
- Plane und koordiniere interne sowie externe Events für den GHOL.
- Organisiere die Logistik und betreue die Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
- Sorge für eine reibungslose Durchführung der Veranstaltungen vor Ort.
Fähigkeiten
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Eventorganisation erforderlich.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Sichere Handhabung digitaler Kommunikationsmittel wie CANVA.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Veranstaltungsbeauftragte/r
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Im Herzen des Lebens des GHOL stellen Sie sich vor, koordinieren und setzen Veranstaltungen um, die unsere Institution zusammenbringen, aufwerten und zum Leben erwecken. Unter der Verantwortung des Leiters Kommunikation und externe Beziehungen erwecken Sie sinnstiftende Projekte zum Leben, die dazu beitragen, unsere Mission bei allen Zielgruppen bekannt zu machen.
Arbeitsort: Groupement Hospitalier de l’Ouest Lémanique (GHOL), mit Sitz am Standort Nyon, mit einem Tätigkeitsbereich, der den gesamten Bezirk Nyon abdeckt
Bewerbungsfrist: 3. November 2025
Beschäftigungsgrad: Stelle offen für einen Beschäftigungsgrad zwischen 80 und 100%
Stellenbeschreibung:
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Planung und Konzeption interner und externer Veranstaltungen in Übereinstimmung mit der Strategie des GHOL.
- Koordination der Bedürfnisse mit der Geschäftsleitung, den medizinischen und pflegerischen Diensten, der Kommunikationsabteilung und externen Partnern.
- Komplette Logistikverwaltung: Raumreservierung, Technik, Sicherheit, Verpflegung, Reinigung und Beschilderung.
- Überwachung der Beziehungen zu Dienstleistern (Agenturen, Referenten, Moderatoren, Vereine usw.) und Sicherstellung der administrativen Nachverfolgung (Bestellungen, Rechnungsstellung, Genehmigungen).
- Mitwirkung an der Kommunikation rund um die Veranstaltungen: interne und externe Materialien, Betreuung der Netzwerke und Verfassen von Mitteilungen in Zusammenarbeit mit den Kommunikationsbeauftragten.
- Operative Koordination am Veranstaltungstag, Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Management von unvorhergesehenen Ereignissen.
- Nachbereitung der Veranstaltung: Dankesschreiben, Bilanz, Reporting und Dokumentation der Lernerfahrungen.
Erforderliches Profil:
Sie bringen mehrere Stärken mit, die Ihren Erfolg garantieren, insbesondere
- Nachgewiesene Erfahrung (mindestens 2 Jahre) in der Organisation komplexer Veranstaltungen.
- Ausgezeichnete Organisations-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, mehrere Projekte parallel mit Sorgfalt und Reaktionsfähigkeit zu managen.
- Soziale Kompetenz, Serviceorientierung und Teamgeist.
- Beherrschung von Büro- und digitalen Kommunikationswerkzeugen (z.B. CANVA, InDesign).
- Gelegentliche Verfügbarkeit abends oder am Wochenende je nach Bedarf.
Technische Kenntnisse in Logistik, Elektrik und Aufbau sowie Geschick bei praktischen Aufgaben und Handhabung sind ein großer Vorteil.
Für Ihre Diskretion bekannt, zeigen Sie eine hohe Fähigkeit, Ihre Verschwiegenheitspflicht einzuhalten. Sie sind selbstständig, mobil und verfügen über einen Führerschein.
Die Art Ihrer Aufgaben erfordert eine Arbeitsmethodik, die den Wissenstransfer an Ihre Kollegen gewährleistet, um in bestimmten Situationen Unterstützung zu bieten (Urlaub, Terminüberschneidungen ...)
Ausbildungsniveau:
Höhere Ausbildung in Kommunikation, Tourismus oder Veranstaltungsmanagement erforderlich
Vorteile:
- Eine Schlüsselrolle im Herzen der Kommunikationsstrategie und der Arbeitgebermarke des GHOL mit der Möglichkeit, wirkungsvolle Veranstaltungen zu konzipieren und umzusetzen.
- Ein stimulierendes Umfeld, in dem Innovation und Kreativität gefördert werden – Sie können "out of the box" denken, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
- Die Chance, mit multidisziplinären Teams zusammenzuarbeiten, die sich für Patienten, Personal und Gemeinschaft engagieren.
- Eine solide, anerkannte und menschliche Institution, die attraktive Arbeitsbedingungen gemäß dem GAV des GHOL bietet.
- Vielfältige, sinnstiftende Projekte, die dazu beitragen, den GHOL als Referenzakteur im regionalen Gesundheitsnetzwerk zu etablieren.