Globaler PMO- & Portfolioleiter – Immobilien-Kapitalprojekte
Zurich, Zurich, Switzerland
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich, Zurich, Switzerland
Job-Zusammenfassung
Die Rolle des Global PMO & Portfolio Leaders bei Hitachi Energy fokussiert sich auf das Projektmanagement. Hier erwarten dich Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Leitung des Project Management Office (PMO) innerhalb von Hitachi Energy.
- Überwachung des globalen Portfolios von großen Bauprojekten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Governance-Standards und Risikomanagement.
Fähigkeiten
- Ein Masterabschluss in Bauleitung oder verwandten Bereichen ist bevorzugt.
- Führungskompetenz und Stakeholder-Management in multikulturellen Umfeldern.
- Erfahrung in der Anwendung von Portfolio-Management-Tools.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Der globale PMO- & Portfolioleiter ist verantwortlich für die Einrichtung und Leitung des Project Management Office (PMO) innerhalb der Immobilienfunktion von Hitachi Energy. Diese Rolle überwacht das globale Portfolio von groß angelegten Fabrikbau- und Kapitalinvestitionsprojekten. Sie stellt eine konsistente Governance, Leistungsüberwachung und Risikomanagement über alle aktiven und geplanten Baustellen sicher und ermöglicht eine effiziente und termingerechte Umsetzung im Einklang mit den Unternehmenszielen. Die Rolle fungiert als zentrale Koordinationsstelle zwischen regionalen Umsetzungsteams, internen Stakeholdern und externen Partnern und fördert Exzellenz in der Projektdurchführung und Portfolioaufsicht.
Wie Sie Wirkung erzielen
Entwurf und Implementierung globaler PMO-Rahmenwerke, Governance-Strukturen und Lieferstandards, die auf Bau- und Kapitalprojekte zugeschnitten sind, Förderung von Best Practices im Projektmanagement und kontinuierlicher Verbesserung innerhalb der Immobilienfunktion sowie Führung und Ausbau des PMO-Teams, einschließlich Projektcontroller, Analysten und Terminplaner.
Portfoliomanagement durch Überwachung des globalen Portfolios von Fabrikbauprojekten (typischerweise $XX–$XXX Millionen pro Standort), Sicherstellung strategischer Priorisierung und Ressourcenoptimierung, Management von Projektabhängigkeiten, Risiken und Leistung über verschiedene Regionen hinweg. Entwicklung und Pflege von Executive-Dashboards und Berichtstools für Portfolio-KPIs, Zeitpläne, Budgets und Risikoprofile.
Lieferüberwachung durch strategische Aufsicht und Unterstützung regionaler Projektmanager und Bauteams, Überwachung der Ausführungsleistung, Eskalation kritischer Risiken und Förderung der bereichsübergreifenden Problemlösung sowie Sicherstellung der konsistenten Anwendung von Projektkontrollen, Methoden und digitalen Werkzeugen in allen Bauprogrammen.
Governance & Reporting durch Leitung globaler Portfolio-Review-Zyklen, Lenkungsausschüsse und Berichtsforen mit leitenden Stakeholdern, Erstellung von wirkungsvollen Berichten und Einblicken für den Leiter der Immobilienabteilung und andere Führungskräfte, einschließlich Prognosen, Risikoanalysen und strategischen Empfehlungen.
Stakeholder-Engagement durch Aufbau starker Beziehungen zu internen Stakeholdern (z. B. Finanzen, Beschaffung, Recht, Betrieb) und externen Partnern (z. B. Auftragnehmer, Berater, Behörden).
Fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Projektteams, Unternehmensfunktionen und externen Stellen zur Sicherstellung von Abstimmung und reibungsloser Umsetzung.
Innovation & Kompetenzaufbau durch Förderung der Einführung fortschrittlicher Projekt- und Portfoliomanagement-Technologien und Leitung von Initiativen zur Steigerung der Projektlieferreife, einschließlich Schulungen, Prozessoptimierung und Integration von Lessons Learned.
Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der geltenden externen und internen Vorschriften, Verfahren und Richtlinien.
Das Leben der Kernwerte von Hitachi Energy Sicherheit und Integrität, was bedeutet, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und gleichzeitig Fürsorge für Kollegen und das Unternehmen zu zeigen.
Ihr Hintergrund
Ein Masterabschluss in Bauleitung, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich ist bevorzugt.
Fortgeschrittene Zertifizierungen im Projekt-/Portfoliomanagement (z. B. PMP, PgMP, Prince2).
Mehr als 15 Jahre Führungserfahrung im Projekt- und Portfoliomanagement mit starkem Fokus auf Bau- und Kapitalinvestitionsprojekte.
Nachweislicher Erfolg in der Verwaltung globaler oder multi-regionaler Portfolios von Fabrik- oder Industriegebäuden.
Erfahrung in EPC-, Bau- oder Immobilienentwicklungsumgebungen ist unerlässlich.
Vertrautheit mit regulatorischen und Compliance-Rahmenwerken in wichtigen Märkten (z. B. Bauvorschriften, Umweltauflagen, Sicherheitsstandards).
Tiefgehende Expertise in Governance von Bauprojekten, Risikomanagement und Leistungsoptimierung.
Starke Führungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten über verschiedene Kulturen und Regionen hinweg.
Kenntnisse in Portfoliomanagement-Tools (z. B. Primavera P6, MS Project, Smartsheet).
Strategische Denkweise mit der Fähigkeit, Ergebnisse zu beeinflussen und Transformationen voranzutreiben.
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.