Warenannahme Spezialist
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Allschwil
Job-Zusammenfassung
Warenannahme Spezialist bei Thermo Fisher Scientific. Unterstütze GMP-konforme Lagerprozesse.
Aufgaben
- Effiziente Abwicklung des Warenflusses im Lagerbereich.
- Einhaltung von GMP, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
- Wareneingangsbuchung und operationale Lagerverwaltung.
Fähigkeiten
- Berufserfahrung in regulierten Umfeldern, Staplerschein erforderlich.
- GMP-Compliance und Lagerverwaltungssysteme.
- Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
Arbeitszeit
Standard (Mo-Fr)Umweltbedingungen
Einhaltung aller Good Manufacturing Practices (GMP) SicherheitsstandardsStellenbeschreibung
Job-Titel: Warenannahme Spezialist
Abteilung: Clinical Trial Division (CTD)
Wenn Sie Teil des Teams bei Thermo Fisher Scientific sind, leisten Sie wichtige Arbeit, wie zum Beispiel Kunden dabei zu helfen, Heilmittel gegen Krebs zu finden, die Umwelt zu schützen oder sicherzustellen, dass unsere Lebensmittel sicher sind. Ihre Arbeit wird reale Auswirkungen haben, und Sie werden dabei unterstützt, Ihre Karriereziele zu erreichen.
Die Fisher Clinical Services GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Thermo Fisher Scientific Inc. Mit über 700 Mitarbeitern in der Schweiz ist sie Marktführer im Bereich des klinischen Lieferkettenmanagements, der Herstellung von Proben für klinische Studien sowie der Logistik für Patienten weltweit.
Diese Rolle unterstützt die GMP-konforme Abwicklung aller Prozesse im Lagerbereich.
Ihre Aufgaben:
- Effiziente und GMP-konforme Abwicklung des Warenflusses
- Einhaltung und Durchsetzung spezifischer Vorschriften im Management des Lagerbereichs, insbesondere der GMP-Regeln, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sowie der relevanten Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Verpackungsanweisungen
- Wareneingang und Wareneingangsbuchung im ERP (GPM)
- Betrieb des Lagerverwaltungssystems (WMS)
- Ordnungsgemäße und artgerechte Lagerung
- Kommissionierung von Aufträgen zur Versorgung der Produktion
- Rückgabe von Material nach Inspektion durch die Qualitätskontrolle (QC)
- Durchführung von intern erforderlichen Verpackungsmaterialprobenzügen
- Durchführung von Inventuren
- Sicherstellung einer aktiven, zeitnahen und angemessenen Kommunikation von Fortschritten und Schwierigkeiten an Kollegen und Vorgesetzte
- Bereitstellung von Lagerkennzahlen auf Anfrage
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Kundenbeschwerden mit einem Abweichungsmanagementsystem (TrackWise)
- Verantwortung für die Identifizierung und Kommunikation (Gemba-Bericht) sowie für die Lösung von Problemen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen (JDI-Bericht) im PPI Business System
- Verantwortung für die rechtzeitige Umsetzung von Projekten in Absprache mit Projektgruppen und dem Vorgesetzten
Bevorzugte Qualifikationen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem regulierten Arbeitsumfeld (z. B. Pharma- und/oder Lebensmittelindustrie)
- Staplerführerschein
- Führerschein Klasse B
- Englische und deutsche Sprachfertigkeiten in Wort und Schrift
- SAP-Erfahrung
- Erfahrung im Erstellen und Formatieren von Dokumenten in Microsoft Word
Diese interne Stellenbeschreibung umfasst nicht alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in dieser Funktion ausgeführt werden müssen. Alle weiteren funktionsbezogenen Anweisungen, Pflichten, Aufgaben oder Verantwortlichkeiten, die vom Teamleiter oder Manager angefordert werden, müssen entsprechend befolgt werden.