Softwareentwickler
myScience
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Mai 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Softwareentwickler
Arbeitsort Zürich , Region Zürich , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht15. Mai 2025Softwareentwickler
Rollenbeschreibung
Wir suchen einen talentierten und engagierten Full Stack Softwareentwickler, der unser wachsendes Expertenteam unterstützt, das an verteilten Systemen, Ledger-Technologien und Plattformen für digitale Vermögenswerte arbeitet. Wenn Sie eine Leidenschaft für tiefgehende Technologie haben, gerne sichere, hochmoderne Systeme entwickeln und die Grundlage der nächsten Generation digitaler Vermögensinfrastruktur mitgestalten möchten – dann ist dies Ihre Chance.
Hauptverantwortlichkeiten
Erforderliche Qualifikationen
Bevorzugte Qualifikationen
Was wir bieten
Vielfalt
IBM verpflichtet sich zu Vielfalt am Arbeitsplatz. Bei uns finden Sie ein offenes, multikulturelles Umfeld. Hervorragende flexible Arbeitsregelungen ermöglichen es allen Geschlechtern, die gewünschte Balance zwischen beruflicher Entwicklung und Privatleben zu finden.
Wie Sie sich bewerben
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Link ein.
Digitale Vermögenswerte, Währungen und Distributed Ledger Technologien
Ref. 2025_011Rollenbeschreibung
Wir suchen einen talentierten und engagierten Full Stack Softwareentwickler, der unser wachsendes Expertenteam unterstützt, das an verteilten Systemen, Ledger-Technologien und Plattformen für digitale Vermögenswerte arbeitet. Wenn Sie eine Leidenschaft für tiefgehende Technologie haben, gerne sichere, hochmoderne Systeme entwickeln und die Grundlage der nächsten Generation digitaler Vermögensinfrastruktur mitgestalten möchten – dann ist dies Ihre Chance.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwurf, Implementierung und Wartung von Softwarekomponenten über den gesamten Stack (Backend und Frontend) für verteilte Ledger-Plattformen.
- Beitrag zur Entwicklung von Open-Source-Software-Frameworks, die digitale Währungen, Tokenisierung und dezentrale Identitätslösungen unterstützen.
- Entwicklung leistungsfähiger und robuster Dienste mit Go, inklusive Integration in Smart-Contract-Plattformen (z. B. EVM).
- Arbeit mit bestehenden Blockchain-Infrastrukturen (Hyperledger, Ethereum) und aufkommenden Layer-2-Frameworks.
- Zusammenarbeit mit Forschern und anderen Entwicklern in agilen Teams zur Prototypenerstellung, Bewertung und Produktreife fortschrittlicher Ideen.
- Beitrag zu Demos, Performance-Test-Frameworks und skalierbaren Deployment-Pipelines.
Erforderliche Qualifikationen
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Full-Stack-Anwendungen mit starkem Backend-Fokus.
- Ausgezeichnete Programmierkenntnisse in Go (Golang) – zwingend erforderlich.
- Fundiertes Verständnis verteilter Systeme, Netzwerke und sicherer Protokolldesigns.
- Erfahrung mit Distributed Ledger Technologien, einschließlich Smart Contracts und Konsensprotokollen.
- Vertrautheit mit Ethereum, EVM-kompatiblen Netzwerken oder Layer-2-Skalierungslösungen.
- Erfahrung mit Git, CI/CD-Tools, Containerisierung (Docker/Kubernetes).
- Fähigkeit, selbstständig und im Team in funktionsübergreifenden Gruppen zu arbeiten.
Bevorzugte Qualifikationen
- Erfahrung mit Beiträgen zu oder Nutzung von Open-Source-DLT-Plattformen (z. B. Hyperledger Fabric, Besu, Solidity).
- Kenntnisse in Frontend-Technologien (z. B. React, TypeScript) und UI/UX-Design sind von Vorteil.
- Hintergrund oder Interesse an Kryptographie, datenschutzwahrenden Technologien oder Finanzinfrastruktur.
- Begeisterung für das Lernen und Anwenden neuer Technologien in einem schnelllebigen Forschungsumfeld.
Was wir bieten
- Die Möglichkeit, bei IBM Research zu arbeiten, einem globalen Zentrum für wissenschaftliche Innovation und technische Exzellenz.
- Ein kollaboratives, inklusives und intellektuell anregendes Umfeld in Zürich, einem der lebendigsten Technologie- und Finanzzentren Europas.
- Die Chance, reale Anwendungsfälle im Bereich der dezentralen Finanzen zu beeinflussen, einschließlich Zusammenarbeit mit Zentralbanken, Regulierungsbehörden und Open-Source-Stiftungen.
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Zugang zu erstklassigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Vielfalt
IBM verpflichtet sich zu Vielfalt am Arbeitsplatz. Bei uns finden Sie ein offenes, multikulturelles Umfeld. Hervorragende flexible Arbeitsregelungen ermöglichen es allen Geschlechtern, die gewünschte Balance zwischen beruflicher Entwicklung und Privatleben zu finden.
Wie Sie sich bewerben
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Link ein.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die Referenz JobID67338 an.