ISS Schweiz
Renens
Gestern
HSE-Spezialist (a)
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Renens
Job-Zusammenfassung
Bei ISS schaffen wir als "Placemakers" optimale Arbeitsumgebungen.
Aufgaben
- Identifikation und Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen.
- Koordination der Unfall- und Sicherheitsmanagementprozesse.
- Förderung der nationalen QHSE-Politik innerhalb der Teams.
Fähigkeiten
- Abschluss als Sicherheitsbeauftragte*r mit 3 Jahren Erfahrung.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern.
- Proaktive, methodische und organisierte Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Über den Job
HSE-Spezialist (a)Bei ISS nennen wir uns alle "Placemakers". Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Umgebung zu bieten und dafür zu sorgen, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Unsere 14.200 Mitarbeitenden/Placer verfügen über ein hohes Maß an Servicewissen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Wir erfüllen diese nach den höchsten Qualitätsanforderungen.
Ihre Aufgaben:
- Identifikation der Gefahren im Unternehmen und Überprüfung der Umsetzung und Wirksamkeit der Maßnahmenpläne
- Koordination des Managements von Unfällen, Zwischenfällen und anderen sicherheitsrelevanten Ereignissen, Ursachenanalyse und Erarbeitung von Korrekturmaßnahmen
- Regelmäßige Kontrollen der operativen Tätigkeiten und Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie der ISS- und Kundenrichtlinien in Bezug auf Arbeitssicherheit, Umweltschutz
- Pflege der durchgeführten HSE-Kontrollaktivitäten
- Aktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der HSE-Aspekte (Material, Ausrüstung, PSA, ...)
- Förderung der nationalen QHSE-Politik innerhalb der Teams
- Unterstützung des HSE-Managements der Westschweiz bei der Entwicklung einer Gesundheits- und Sicherheitskultur unter den Mitarbeitenden
- Ermittlung des Schulungsbedarfs zu HSE-Themen und Durchführung interner Schulungen in diesem Bereich
- Teilnahme an internen und/oder externen Audits
Ihr Profil:
- Im Besitz einer Ausbildung als Sicherheitsbeauftragter CFST
- Ausbildung als Erwachsenentrainer (von Vorteil)
- Nachgewiesene Erfahrung in einer ähnlichen Position (mindestens 3 Jahre)
- Französisch mindestens C1
- Gute Kenntnisse in Englisch/Deutsch (von Vorteil)
- Sicherer Umgang mit der Microsoft Office Suite
- Führerschein erforderlich
- Hervorragendes Organisations- und Planungsgeschick
- Methodische und sorgfältige Arbeitsweise
- Proaktive Persönlichkeit mit starker Kundenorientierung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, sicher im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
Bereit für uns? Wir sind es für Sie.
Jeden Tag arbeiten wir bei ISS Schweiz dafür, dass Büros, Labore, Flughäfen, Produktionsstätten, Bahnhöfe, Schulen und Krankenhäuser funktionieren und angenehm sind. Unsere 14.200 Mitarbeitenden schaffen in der ganzen Schweiz Lebensräume, in denen sich über eine Million Menschen wohlfühlen und täglich entfalten können. ISS steht für Innovation, Servicequalität und direkte Kundenbeziehungen.
Als Arbeitgeber setzen wir auf faire Arbeitsbedingungen, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und sichere Arbeitsplätze. Für uns ist Wertschätzung mehr als ein Versprechen – sie zeigt sich in unseren fünf Programmen und in über 200 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn wer Verantwortung übernimmt, muss auch Perspektiven bieten – und ohne uns würde vieles nicht funktionieren.
Über das Unternehmen
ISS Schweiz
Renens
Bewertungen
2.2
- Führungsstil2.3
- Gehalt und Benefits2.3
- Karrieremöglichkeiten2.4
- Arbeitsklima2.7