Bern
Gestern
PostDoc-Stelle in Petrologie-Geochemie zu Redoxprozessen in subduzierten ozeanischen Platten Gesteinen 80% - 100%
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Wir suchen Personen mit Interesse und Expertise in Geochemie & Petrologie. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Forschung und Betrieb des LA-ICP-MS Labors
- Entwicklung von Methoden zur Analyse geologischer Proben
- Unterstützung bei Lehrtätigkeiten und wissenschaftlicher Zusammenarbeit
Fähigkeiten
- Abschluss eines aktuellen PhDs in Geochemie oder Petrologie erforderlich
- Fundierte Kenntnisse in analytischen Methoden
- Erfahrung in der instrumentellen Analyse von Naturproben
Ist das hilfreich?
Über den Job
Wir suchen Personen mit großem Interesse und praktischer Erfahrung in Geochemie & Petrologie sowie analytischen Methoden, die auf natürliche Proben angewendet werden. Für diese Position wird ein PhD-Abschluss und Expertise in unabhängiger in-situ instrumenteller Analyse vorausgesetzt.
PostDoc-Forschungsinitiativen werden mit dem Kandidaten ausgearbeitet und sollen Themen im Zusammenhang mit unserer lebendigen Kerninitiative zur besseren Quantifizierung des flüssigkeitsvermittelten chemischen Kreislaufs in Subduktionszonen behandeln. Methodenbasierte Forschung zu ausgewählten Themen, die komplementär zu laufenden PhD-Projekten sind, ist relevant (1. Ferrisches Eisensystematik in koexistierenden Mineralien hydratierter Mantelgesteine mit fortschreitender Subduktion;
2. Dehydratisierungs-Fluidelementkonzentrationen und Fluid/Mineral-Elementverteilungskoeffizienten hydratierter Mantelgesteine mit fortschreitender Subduktion). LA-ICP-MS Methodenentwicklung und Unterstützung beim Betrieb/Wartung unserer Einrichtung am Institut werden erwartet, mit großem Potenzial für wissenschaftliche Zusammenarbeit. Forschungsinitiativen werden in Zusammenarbeit mit den Forschungsgruppen von J. Hermann und D. Rubatto durchgeführt.
Forschung / LA-ICP-MS Laborbetrieb und Wartung / Lehre
Jüngst abgeschlossener PhD in Geochemie / Petrologie
Prof. Thomas Pettke
email: pettke@geo.unibe.ch
Universität Bern, Institut für Geowissenschaften,
Baltzerstrasse 1+3,
CH-3012 Bern, Schweiz
Die PostDoc-Stelle ist bis zum 30. 6. 2027 vollständig finanziert, einschließlich Sozialversicherungsleistungen. Der Beginn ist verhandelbar; je früher, desto besser.
Bewerbungen sollten ein Anschreiben mit Angaben zu den persönlichen Motivationen für ein PostDoc-Projekt, einen Lebenslauf mit Details zu Forschungserfahrung und Publikationstätigkeit, Abstract und Abschlussdatum (oder geplantem Datum) der PhD-Arbeit sowie Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen enthalten.
Bitte senden Sie nur vollständige Bewerbungen als einzelne PDF-Datei per E-Mail an Thomas Pettke.
email: pettke@geo.unibe.ch
Die Auswertung der Bewerbungen beginnt am 01. November 2025 und läuft, bis die Stelle besetzt ist.
Der Projektbeginn sollte spätestens Anfang 2026 erfolgen.