Fachperson / Projektmitarbeiter/in Kinder- und Jugend-arbeit 40 - 50 %
Gemeinde Brügg
Biel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:40 – 50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Biel
Job-Zusammenfassung
Die Fachstelle Kinder- und Jugendarbeit Brügge sucht Verstärkung. Hier erwartet Sie eine kreative und partizipative Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Präsenz in Jugendtreffs und Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Organisation und Umsetzung von Projekten, Anlässen und Veranstaltungen.
- Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und Partnern.
Fähigkeiten
- Höhere Fachausbildung oder FH-Abschluss im Sozial-/Gesundheitsbereich.
- Strukturierte, selbstständige und vernetzte Arbeitsweise.
- Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Ist das hilfreich?
Fachperson / Projektmitarbeiter/in Kinder- und Jugendarbeit 40 - 50 % Ihre Aufgaben
- Präsenz in Jugendtreffs und Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihrem Umfeld
- Organisation und Umsetzung von Projekten, Anlässen und Veranstaltungen
- Niederschwellige Beratung und Triage
- Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und Partnern
- Kinder und Jugendliche in der Mitgestaltung und Partizipation stärken
- Umsetzung von präventiven und ressourcenorientierten Angeboten im Treff und im öffentlichen Raum
- Administrative Aufgaben und Mitarbeit bei Evaluation und Weiterentwicklung der Angebote
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Fachstelle Sie bringen mit
- Idealerweise Höhere Fachausbildung (HF) oder FH-Abschluss im Sozial-/Gesundheitsbereich
- Erfahrung in Projektmanagement, Gemeinwesenarbeit & Administration
- Strukturierte, selbstständige und vernetzte Arbeitsweise
- Empathische Kommunikation und wertschätzender Umgang
- Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit für Vielfältigkeit
- Digitale Affinität (Social Media) Unser Angebot
- Viel Gestaltungsspielraum und spannende Lernfelder im öffentlichen Raum
- Professionelle Strukturen und regelmässige Reflexionsgefässe
- Zusammenarbeit im engagierten Team und Einbindung in die Gesamtorganisation
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gut zu wissen
- Ein Wohnsitz in der Region Biel ist von Vorteil
- Arbeitstage mehrheitlich Mittwoch bis Freitag, inkl. Freitagabend und gelegentliche Wochenendeinsätze Ihr nächster Schritt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für detailliertere Auskünfte steht Ihnen Reto Tschäppeler, Standortleitung Studen, 079 831 52 47, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Fachstelle unter: www.traeffpoint.ch