Optimierung und Automatisierung
Axpo Gruppe
Lupfig
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lupfig
Job-Zusammenfassung
Axpo Systems AG sucht einen Senior OSS Engineer. Gestalte innovative Lösungen!
Aufgaben
- Design, Integration und Weiterentwicklung von OSS-Systemen.
- Technische Verantwortung für OSS- und NMS-Plattformen übernehmen.
- Optimierung und Automatisierung bestehender OSS-Prozesse.
Fähigkeiten
- Studium in Informatik, Telekommunikation oder Elektrotechnik erforderlich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im OSS- oder NMS-Umfeld.
- Kenntnisse in Scripting und Automatisierung sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Pensum 80-100%
Als eigenständige Tochter der Axpo Gruppe ist die Axpo Systems AG das Kompetenzzentrum für Telekommunikations-, Cyber Security sowie Datacenter Lösungen im Konzern.
Unsere Kunden haben einen systemrelevanten Auftrag und befinden sich im Segment der kritischen Infrastrukturen. Sie kennen nur den höchstmöglichen Anspruch, denn sie betreiben die systemrelevanten Dienste der Schweiz. Das definiert den Anspruch an Profession, Zuverlässigkeit, Qualitäts- und Sicherheitsstandards und die technische Lösungskompetenz an uns kompromisslos hoch – denn unsere Leistung ermöglicht erst die krisensichere Ausführung dieser unverzichtbaren Dienste.
Als Senior OSS Engineer gestaltest du aktiv die Weiterentwicklung der OSS-Landschaft bei Axpo Systems. Du sorgst dafür, dass Inventory – und Assurance-Management-Systeme optimal ineinandergreifen und den zuverlässigen Betrieb unserer Energie- und Kommunikationsinfrastruktur unterstützen. Dabei arbeitest du eng mit Kolleg:innen aus Architektur, Operations und Engineering zusammen – immer mit dem Ziel, innovative Lösungen zu evaluieren, zu integrieren und kontinuierlich zu verbessern.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Design, Integration und Weiterentwicklung von OSS-Systemen
(Operational Support Systems) für Inventory,- Performance-, Fault- und Service-Assurance-Prozesse - Technische Verantwortung für den Lebenszyklus der OSS- und NMS-Plattformen, insbesondere im Bereich Inventroy, Performance und Fault Management
- Optimierung und Automatisierung
bestehender OSS-Prozesse und Schnittstellen - Evaluation und Low-Level-Design (LLD)
neuer OSS-/NMS-Lösungen und Architekturen - Unterstützung bei der Integration mit angrenzenden Systemen (CMDB, Service Desk, BSS/ERP, Inventory)
- CMDB Fulfillment: Sicherstellung der Datenqualität, Synchronität und Informationsflüsse zwischen OSS-Systemen und zentralen Datenquellen
- Unterstützung des Betriebs bei 2nd-/3rd-Level-Themen
und komplexen Systemanalysen - Erstellung von technischen Konzepten, Designs und Dokumentationen für OSS-Lösungen
- Beratung interner Stakeholder zu OSS-Themen und Best Practices
- Aktive Mitgestaltung der IT- und Systemarchitekturstrategie im Umfeld Monitoring, Observability und Service Management
Profil und Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) in Informatik, Telekommunikation, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) im OSS- oder NMS-Umfeld, idealerweise in der Energie-, Telekommunikations- oder Infrastrukturbranche
- Erfahrung mit Performance- und Fault-Management-Systemen (z. B. Netreo, Zabbix, SolarWinds, OpenNMS, IBM Netcool o. ä.)
- Fundierte Kenntnisse in Systemintegration, APIs, Datenflüssen und Schnittstellendesign
- Erfahrung mit Low-Level-Designs (LLD), Architekturkonzepten und technischen Evaluationen
- Kenntnisse im Inventory (CMDB)-Umfeld (z. B. FNT, iTop, HP UCMDB) und in Fulfillment-Prozessen
- Grundverständnis von Netzwerktechnologien und Monitoring-Protokollen (SNMP, ICMP, syslog, REST APIs)
- Erfahrung mit Scripting und Automatisierung (Python, Shell, Ansible)
- Analytisches Denken und starkes Verständnis für Systemperformance und Fehlermuster
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse