Tierpfleger*in 100 %
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das ISME der Vetsuisse-Fakultät sucht Verstärkung in Bern. Eine spannende Möglichkeit zur Mitarbeit in der Tiermedizin!
Aufgaben
- Pferdepflege und Stallarbeiten in einer Klinik für Equiden.
- Mithilfe bei Untersuchungen, Behandlungen und im Klinikbetrieb.
- Präsenzdienst in der Nacht und an Wochenenden leisten.
Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Pferden und Equiden erforderlich.
- Zuverlässigkeit und Wertschätzung für Sauberkeit und Ordnung.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und körperliche Fitness sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Das ISME (Institut suisse de médecine équine) der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern betreibt eine tierärztliche Klinik mit einer Fitness- und Rehabilitationsstation und einem Reproduktionszentrum am Standort Avenches und eine Überweisungsklinik am Standort Bern für Pferde und andere Equiden. Das Team besteht aus rund 55 Mitarbeitenden. Die Stelle ist am Standort Bern mit einem Pensum von 100 % zu besetzen.
Das gibt es zu tun
Pferdepflege, Stallarbeiten, Fütterung, Reinigung, Mithilfe im Klinikbetrieb (Untersuchungen, Behandlungen, Schmiede), Präsenzdienst in der Nacht und an Wochenenden sowie leichte Unterhaltsarbeiten.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang und mit der Pflege von Pferden und anderen
Equiden, sind äusserst zuverlässig und legen grössten Wert auf Sauberkeit und Ordnung. Sie sind teamfähig, flexibel und selbständig und sind bereit, bei unvorhersehbaren Ereignissen besonderen Einsatz zu leisten. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll und eine gute Konstitution und Gesundheit ist unabdingbar.
Das bieten wir
Interessiert?
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Website – oder rufen Sie uns an.
isme.unibe.ch
ISME Pferdeklinik
Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern,
Länggassstrasse 124
3012 Bern
+41 31 684 22 43
Bitte richten Sie das Motivationsschreiben an Herrn Robert Glauser und senden Sie das komplette Bewerbungsdossier bis spätestens 15. September 2025 an folgende Adresse: E-Mail schreiben
Herzlichen Dank für Ihr Interesse